Neue Laptops für Robotikkurse: SoCura und Malteser sorgen für strahlende Kindergesichter

Robotik Socura Pinocchio Malteser 42Köln/ Düsseldorf, 19. Juli 2019. Die SoCura, IT-Dienstleister der Malteser, und die Malteser unterstützen den Pinocchio e. V. mit fünf neuen Laptops. Der gemeinnützige Verein aus Düsseldorf ist ein langjährig geförderter Partner der Malteser im Erzbistum Köln, der Kinder- und Jugendbetreuung in sozialen Brennpunkten anbietet. Die rund 200 Kinder stammen aus den unterschiedlichsten Ländern und werden besonders im Bereich Bildung und Kreativität gefördert. Das Angebot des Vereins ist sehr vielseitig und umfasst Sportangebote, Nachhilfe und andere Bildungsprojekte, in denen sich die Kinder und Jugendlichen ausprobieren können und ihre Talente und Potenziale entdecken und daraufhin fördern können. Im Angebot des gemeinnützigen Vereins sind die Themengebiete Sprache, Sport, Tanzen, Kunst, Musik, Kochen, Theater und Mathematik.

Zu einem besonders erfolgreichen Förderbereich hat sich die Robotik entwickelt. Unter dem Themengebiet Robotik versteht man die Entwicklung und Produktion von Robotern. Dazu zählen das Entwerfen, Fertigen, Inbetriebnahme und die Steuerung eines Roboters. Zwei Teams des Vereins mit Kindern zwischen sieben und 14 Jahren erzielen hier mittlerweile beachtliche Ergebnisse (u.a. Teilnahmen an nationalen und internationalen Wettbewerben) und haben sich deutschlandweit einen Namen gemacht. Die SoCura und die Malteser sind begeistert von so viel Kreativität und IT-Affinität und unterstützen die jungen Tüftlerinnen und Tüftler nun mit fünf Laptops.

Robotik Socura Pinocchio Malteser 65„Da die Eltern der Kinder zur Finanzierung leider nicht beitragen können, besteht das Risiko, dass die Potenziale der Kinder nicht mehr optimal genutzt werden können“, so Sven Sommer, Geschäftsführer der SoCura. „Damit sie weiterhin Leistungen auf hohem Niveau erbringen können und Spaß an ihren Projekten haben, unterstützen wir sie sehr gerne mit dieser neuen, wettbewerbsfähigen Ausrüstung“. Im Anschluss an den offiziellen Teil des Besuches in der Kölner SoCura-Zentrale gab Sven Sommer den IT-begeisterten Kindern Einblicke in die Aufgaben und Tätigkeiten ins großen IT-Dienstleisters. „Wer weiß, vielleicht sind das schon unsere Kollegen von übermorgen?“.

Fotos:
Der 7-jährige Ismail lässt sich von Sven Sommer die Laptops zeigen. Gruppenfoto: vorne (v.l.n.r.): Die Leiterin des Pinocchio e.V. Lala Suleymanova, Eldar (13) und Ismail (7) aus den Robotikkursen und Sven Sommer, Geschäftsführer der SoCura. Hinten (v.l.n.r): Dr. Karin Urselmann und Ina Plitt-Trümpler (Malteser); Ismails Mutter Nigar Muradova; Ute Quella und Heinz-Jörg Roling (SoCura) Fotonachweis: Malteser Köln

Quelle: www.malteser-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop