Erste Artists für das Summerjam 2024 bestätigt

Pressemitteilung dummerjamDas Summerjam Festival präsentiert die ersten Künstlerinnen und Künstler für die 37. Ausgabe im kommenden Jahr. Es ist der berühmte Mix aus Reggae, Dancehall und Hip Hop, den das Festival am Fühlinger See auch im kommenden Jahr auf die Bühne bringt.
Sido wird einer der Headliner für das Summerjam 2024! Der Rapper füllt seit Jahren die größten Hallen und Open Airs im Land und ist ein Garant für den absoluten Abriss in der "Cologne Bay". Mit Rin, GReeeN, OG Keemo und Megaloh sind vier weitere deutsche Rapper im nächsten Jahr am Start.

Ein besonderes Wiedersehen wird’s mit Marsimoto geben. Marterias Alter Ego hat angekündigt: "Neue Platte, neue Show, neuer Abriss, neuer Wahnsinn und ein Abschied von allen Marsianern auf dem Summerjam. Noch einmal tanzen wir durch grünen Rauch, doch dann hör ich für immer auf."

Wo die Wurzeln des Festivals liegen und das Herz des Summerjam schlägt, bleibt weiterhin deutlich hörbar. "Maestro" Ky-Mani Marley, Sohn von Reggae-Legende Bob Marley, gibt sich die Ehre. Steel Pulse kündigen sich ebenfalls an. Die Roots-Reggae Formation macht sich mit ihrer Musik seit den 1970er Jahren gegen die Ungerechtigkeiten dieser Welt stark und hat sich in der Szene längst Legendenstatus erspielt.

Außerdem mit von der Partie ist einer der bekanntesten Dancehall-Künstler Jamaikas: Busy Signal war zuletzt vor 10 Jahren beim Summerjam zu Gast und brachte die Festivalinsel zum Beben. Aus Bermuda bringt Collie Buddz mit seinem jüngsten Album "Take It Easy" dagegen pure Leichtigkeit und Lebensfreude nach Köln.

Ebenfalls im Line-up für das Summerjam 2024 stehen Romain Virgo, J Boog, Jesse Royal, Ezhel, Queen Omega, Samory I, Culcha Candela, Kelvyn Colt, D'Yani, Bounty & Cocoa, Khalia, Samora und Savvy. Weitere Künstlerinnen und Künstler für das Summerjam 2024 werden noch bekannt gegeben.

"Auch 2024 holen wir wieder internationale Reggae-Stars nach Köln und bringen feinsten deutschen Hip Hop sowie Newcomer der Szene auf die Bühne", freut sich Veranstalter Marius Brózi auf das Festivalprogramm.

Das Summerjam Festival präsentiert die ersten Künstlerinnen und Künstler für die 37. Ausgabe im kommenden Jahr. Es ist der berühmte Mix aus Reggae, Dancehall und Hip Hop, den das Festival am Fühlinger See auch im kommenden Jahr auf die Bühne bringt.
Sido wird einer der Headliner für das Summerjam 2024! Der Rapper füllt seit Jahren die größten Hallen und Open Airs im Land und ist ein Garant für den absoluten Abriss in der "Cologne Bay". Mit Rin, GReeeN, OG Keemo und Megaloh sind vier weitere deutsche Rapper im nächsten Jahr am Start.

Ein besonderes Wiedersehen wird’s mit Marsimoto geben. Marterias Alter Ego hat angekündigt: "Neue Platte, neue Show, neuer Abriss, neuer Wahnsinn und ein Abschied von allen Marsianern auf dem Summerjam. Noch einmal tanzen wir durch grünen Rauch, doch dann hör ich für immer auf."

Wo die Wurzeln des Festivals liegen und das Herz des Summerjam schlägt, bleibt weiterhin deutlich hörbar. "Maestro" Ky-Mani Marley, Sohn von Reggae-Legende Bob Marley, gibt sich die Ehre. Steel Pulse kündigen sich ebenfalls an. Die Roots-Reggae Formation macht sich mit ihrer Musik seit den 1970er Jahren gegen die Ungerechtigkeiten dieser Welt stark und hat sich in der Szene längst Legendenstatus erspielt.
Außerdem mit von der Partie ist einer der bekanntesten Dancehall-Künstler Jamaikas: Busy Signal war zuletzt vor 10 Jahren beim Summerjam zu Gast und brachte die Festivalinsel zum Beben. Aus Bermuda bringt Collie Buddz mit seinem jüngsten Album "Take It Easy" dagegen pure Leichtigkeit und Lebensfreude nach Köln.

Ebenfalls im Line-up für das Summerjam 2024 stehen Romain Virgo, J Boog, Jesse Royal, Ezhel, Queen Omega, Samory I, Culcha Candela, Kelvyn Colt, D'Yani, Bounty & Cocoa, Khalia, Samora und Savvy. Weitere Künstlerinnen und Künstler für das Summerjam 2024 werden noch bekannt gegeben.

"Auch 2024 holen wir wieder internationale Reggae-Stars nach Köln und bringen feinsten deutschen Hip Hop sowie Newcomer der Szene auf die Bühne", freut sich Veranstalter Marius Brózi auf das Festivalprogramm.

Weitere Informationen unter: www.summerjam.de

Quelle: Contour Festival Organisations GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.