30.06.2018 Führung "Siegen flussabwärts"

siegen flussabwärtsVon der Anlage der ersten Erzstollen über den Bau einer Burg bis hin zur aufgedrängten Universität auf den Anhöhen der Nachbargemeinde und der längsten innerstädtischen Hochstraße Europas:
Wie in einem Brennglas sind im Siegener Siegtal und auf den Höhen der Stadt topografische Phänomene und ihre Nachzeichnung, Überhöhung und Brechung durch menschliches Handeln gebündelt. Verwerfung, Aushöhlung, Überdeckelung, Auskragung, Untertunnelung, Einschnitt, Abstützung, Stapelung sind Begriffe, die helfen, die Stadt zu verstehen, auch und gerade da, wo sich ihr Bild scheinbar auflöst.

Auf einer langen, gewundenen Spur zeichnen wir einige dieser Phänomene nach. Die Tour startet auf dem Hügel der Universität, begibt sich hinunter ins Tal und folgt dem Fluss auf seiner langen Reise durch das Stadtgebiet. Bitte feste Schuhe, leichtes Regenzeug und eine Flasche Wasser mitbringen. Für die weitere Verpflegung ist gesorgt.

Im Rahmen der Ausstellung Landschaft, die sich erinnert im Museum für Gegenwartskunst Siegen bietet Boris Sieverts am kommenden Samstag, 30. Juni 2018, die Führung Siegen flussabwärts an.

Die Tour entstand im Rahmen des Seminars Siegen - eine Reise mit Studierenden der Fachbereiche Kunst und Architektur an der Universität Siegen

Termin: Samstag, 30.06.2018
Dauer: 10h bis 21h

Treffpunkt: Wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Kostenbeitrag: 30,- EUR

Anmeldungen bitte an info@mgk-siegen.de

Quelle:
Boris Sieverts
Büro für Städtereisen
Schleiermacherstr. 8
51063 Köln
Tel. 01714160572

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.