14.10.- 27.10.2018 YOGA · AYURVEDA · KULTUR IN RAJASTHAN (JODPHUR · OSIAN RANAKPUR · UDAIPUR)

Bildschirmphoto Nayeem KhanDer international angesehene indische Yogacharya Nayeem Khan aus Rajasthan leitet für die Akademie der Kulturen NRW therapeutische Yoga-Workshops und organisiert Kulturreisen und Tourneen.

Ayurveda ist eine traditionelle Heilkunst aus Indien, die auch heute noch weltweit bekannt ist.

Es ist ein ganzheitliches System und eine Kombination aus Erfahrungswerten im Umgang mit der menschlichen Gesundheit und der Philosophie von Ayurveda.

Die Kultur Rajasthans und die künstlerischen Aktivitäten der Landesbewohner geben faszinierende Einblicke in die lange Geschichte Indiens.

“Yoga ist ein Lebensweg und viel mehr als eine Therapie um Beschwerden zu heilen.”

REISEVERLAUF

Zeitraum: Sonntag 14. bis Samstag 27. Oktober 2018 (14 Tage)

Flug Düsseldorf
Begrüßungsparty in Jodhpur
Yoga-Workshop mit Nayeem (täglich)
Philosophie und Therapien des Ayurveda
Systematik des Ayurveda und individuelle Therapien (mehrmalige Wiederholung)
Ayurvedische Kräuter- und Pflanzenkunde im Rao Jodha Park
Yoga im Jaswant Thada Besuch des Meherangarh Fort
Wildlife- und Dorfsafari in Goda Vishnui
Ayurvedische Behandlung und therapeuthisches Yoga
Marktbesuch in Jodhpur & Ayurveda-Kochkurs
Konzertbesuch
Wüstenkamelsafari in Osian bei Sonnenuntergang
Live-Musik und Übernachtung im Königzelt
Morgen-Yoga in der Wüste, Fahrt nach Ranakpur – Sightseeing
Tempelbesuch in Ranakpur Fahrt nach Udaipur
Besuch des Pichola-Sees und der Stadt Udaipur Kunstworkshop – Holzspielzeug
Gulab Bagh Rosengarten oder Historisches Museum in Udaipur, dann zum Fateh Sagar-See
Jagmandir-Tempel in Udaipur Abschlussparty
Rückflug vom Flughafen in Udaipur
Tägliche Spaziergänge und Zeit für motivierende und spirituelle Gespräche über die persönliche Entwicklung
Kosten: 14 Tage 1.250€

Die Gebühren beinhalten:

Flughafentranfer & Reisen vor Ort
Vollpension und Hotelunterkünfte
Programm: Yoga, Ayurveda, Kulturworkshops
Exkursionen und Eintrittsgelder
Extra Kosten für Visa, Versicherungen und Flug
Information:
0049 151 41479643 (Rechungpa)
Anmeldung: yogaacademy@prokulturgut.net

Quelle: https://prokulturgut.net

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop