01.04.- 28.05.2017 Ausstellung "The colors of my Big Apple" James Rizzi - Galerie im Alten Rathaus Prien

c Art Licensing Int GmbHDie Galerie im Alten Rathaus präsentiert einmal im Jahr international bedeutende Künstler – 2017 ist dies der weltberühmte Pop Art Künstler James Rizzi. Von Samstag 1. April bis Sonntag 28. Mai wird eine Retrospektive seiner Arbeiten seine Sicht auf das quirlige, bunte und fröhliche New York City zeigen.

Prien – Bei der großen James Rizzi-Ausstellung „The colors of my Big Apple“ in der Galerie im Alten Rathaus werden über 300 Exponate gezeigt, die die Sicht auf seine große Liebe – New York City – zeigen. 1950, als Sohn einer Mutter irischer Herkunft und eines Vaters aus italienischer Familie, geboren, wuchs der Künstler im New Yorker Stadtteil Brooklyn auf. Das Leben in der Metropole lieferte ihm täglich Anregungen für seine farbenprächtige und quirlige Kunst, die jedem Betrachter ein Lächeln auf die Lippen zaubert. Nach seinem Kunststudium an der University of Florida in Gainesville zog es ihn wieder zurück in seine Heimatstadt, wo er zunächst auf den Straßen Manhatthan und schließlich in einem eigen Ladengeschäft erste Erfolge als Künstler feierte. Die Teilnahme an der Ausstellung ‘Thirty Years of American Printmaking’ im renommierten Brooklyn Museum ist für ihn der Durchbruch in der Kunstwelt. Das Plakat für die Olympischen Spiele in Atlanta („A Village for the World“) und die von ihm entwickelte 3D-Technik machen ihn zum Weltstar. Seine Bilder sind geprägt von der pulsierenden Welt seiner Heimatstadt: heitere Menschen, bunte Vögel, lachende Wolkenkratzer, Katzen, Ufos und das New Yorker Yellow Cab finden sich immer wieder in seinen Bildern. Sein fröhlicher Maximalismus und seine ausgeprägte Liebe zum Detail haben eine wahre Kunst-Marke mit einem unverwechselbaren Stil geschaffen. Die Priener Galeriebesucher können sich auf eine spannende Ausstellung freuen, die das vielseitige Schaffen des Künstlers zeigt: vom 3D - Mini bis hinzu großformatigen Acrylunikaten werden alle Themenbereich, die James Rizzi wichtig waren gezeigt. Besonderes Highlight sind die Magnetbilder, die ein wichtiger Bestandteil in seinem Schaffen sind.

Rund um die Ausstellung erwartet Kunstinteressierte ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Jeden Sonntag um 14 Uhr kann man an einer einstündigen Führung teilnehmen. Am Ostersonntag, 16. April wird speziell für Familien ein Rundgang veranstaltet (eine Anmeldung zu den Führungen ist nicht erforderlich). Außergewöhnlich wird „James Rizzi's After Work Party“ mit Kunst und Tapas am Donnerstag, 6. April und 11. Mai von 18 bis 22 Uhr. Kartenvorverkauf in der Galerie im Alten Rathaus und Hacienda. Am Freitag, 26. Mai lädt die PriMa von 18 bis 23 Uhr zur „Langen Nacht der Galerien“ mit Getränkeausschank. Unter dem Motto „New York meets Prien – James Rizzi meets Georg Beyer“ können die Ausstellungsräume der Galerie im Alten Rathaus und der Galerie Wichmann besucht werden. Ab 18.30 Uhr werden an diesem Abend stündlich ausgewählte Werke vorgestellt (regulärer Eintritt). Eine weitere Aktion ist der „Schaufenster-Wettbewerb“ – Priener Schülerinnen und Schüler werden im Rahmen des Kunstunterrichts Bilder nach der Art von James Rizzi auf Papier, Karton und Holzplatten erstellen, die während des Zeitraums der Ausstellung in den Priener Schaufenstern präsentiert werden. Im Juni wird das bestbewertete Schaufenster im Rahmen einer kleinen Feier gekürt und unter allen abgegebenen Stimmkarten, bei denen sich jeder beteiligen kann, wird eine Überraschung verlost.

Während der Rizzi-Ausstellung hat die Galerie im Alten Rathaus täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eingang befindet sich in der Alten Rathausstraße 22.

Weitere Informationen unter www.galerie-prien.de und unter Telefon +49 8051 69050.

Quelle: www.tourismus.prien.de
Foto: 2005 PeopleYouMeetOnTheStreet © Art Licensing Int. GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.