Summer Special 2019 - Op & Pop

wilding 2Mit der Ausstellung "Summer Special 2019 - op & Pop" knüpfen wir an die Sommer Ausstellungen der vergangenen Jahre an und stellen Positionen nebeneinander und gegenüber, die aus einer gemeinsamen Wurzel und Grundüberlegung stammen, jedoch zu durchaus sehr unterschiedlichen Lösungen gelangen. So ergibt sich ein schillerndes Bild von "Rede und Gegenrede", These, Antithese und Synthese, Widersprüclichkeiten und Weiterentwicklungen.

Arbeiten von den folgenden Künstlern haben wir für die Ausstellung vorgesehen: Valerio Adami, Getulio Alviani, Charly Banana, Hartmut Böhm, Bob Bonies, KP Brehmer, Gudmundur Erró, Wenzel Hablik, Alfonso Hüppi, Imre Kocsis, Fritz Köthe, Kaspar-Thomas Lenk, Dieter Lott, Almir Mavignier, Eduardo Paolozzi, Sigmar Polke, Mimmo Rotella, Oscar Seco, Emilio Tadini, Timm Ulrichs, Gerhard Wendland und Ludwig Wilding.

Unsere Grafikedition zeigt im DIN A 4 Format jeweils eine Arbeit von: Nicole Bold, Manfred Gipper, Rolf-Maria Krückels, Bettina Meyer, Matthias Pabsch, Stefan Rosendahl, Rolf Schanko, Heike Schwegmann, Nele Ströbel, Bart Vandevijvere, Vadim Vosters, Lioba Wagner, Karla Woisnitza und Heinz Zolper.

Ausstellungsdauer bis zum 31.08.2019

Galerieferien: vom 26.7. bis 17.8. ist die Galerie nur nach Vereinbarung geöffnet

Galerie Pamme-Vogelsang
Hahnenstrasse 33
50667 Köln

Quelle: https://www.pamme-vogelsang.de
Abb.: Ludwig Wilding, Spielgrafik, 1967, kinetisches Objekt (9x9 Kreise), © Gudrun Pamme-Vogelsang, 2019

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop