Nachhaltige Holzhäuser für den Eigenbau - TH Köln und Bergischer Abfallwirtschaftsverband errichten Demonstratoren

Bild c  Benedict Bremert TH Köln

Ein Wohnhaus aus Holz, das jede*r selbst bauen kann – daran forscht die Fakultät für Architektur der TH Köln. Jetzt entstehen nach diesem Konzept zwei Modellhäuser am Standort :metabolon des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes. Als Demonstratoren zeigen sie den Einsatz ressourcenschonender, nachwachsender und kreislauffähiger Baustoffe sowie flächensparende Konstruktions- und Bauweisen.

„Wir arbeiten an einem digitalen Entwicklungs- und Fertigungsprozess, durch den Privatleute mit

Ebertplatz als Reallabor - Fakultät für Architektur der TH Köln gibt Impulse für die Umgestaltung

Bild Heike Fischer TH Köln

Eine hölzerne Freitreppe verbindet ab sofort den Eigelstein und den Ebertplatz, zudem wurden Sitzpodeste in der Kunstpassage auf der Westseite errichtet. Mit diesen temporären Bauwerken wollen Studierende und Lehrende der Fakultät für Architektur der TH Köln – in Kooperation mit dem Brunnen e.V. und Baukultur NRW e.V. sowie mit Unterstützung des Kulturamtes der Stadt Köln – einen Beitrag zur langfristigen Umgestaltung des Platzes leisten. Das Vorhaben ist Teil des Zwischennutzungsprojektes

Das Spritz von surft.kologne und Bukahara ist eine mediterrane Oase mitten in der Stadt

Spritz in Köln Foto Gaffel honorarfrei II

Köln, 11. September 2023 – Am Barbarossaplatz hat eine neue Bar eröffnet, die das Lebensgefühl einer ganz bestimmten Community widerspiegelt. Im Spritz treffen sich die immer größer werdende Kölner Surf-Szene, musikinteressierte Menschen und alle, die einfach eine mediterrane Atmosphäre genießen möchten.

Hinter diesem Projekt stehen Soufian Zoghlami, Max und Felix von Einem von Bukahara sowie Ben Ickenroth, Lukas und Romi Staallekker, die die größte deutsche Surf-Community, surft.kologne

14.09.2023 Künstlerinnengespräch und Katalogpräsentation - Mechtild Frisch. Sehstücke

Mechthild Foto Thomas Köster

Mechtild Frisch (geb. 1943) ist als Bildhauerin und Malerin bekannt, die sich in den 1970er und 1980er Jahren Kartonröhren, Verpackungen und Kartonplatten zuwandte, um den Blick ins Innere oder das „Dahinter“ zu eröffnen. Dort lauerten andersfarbige Oberflächen, denen durch Aufbrechen und Durchlöchern beizukommen war. Die Auflösung von Innen und Außen, deren Durchdringung sowie das sich daraus ergebende Spiel von Licht und Schatten standen fortan im Mittelpunkt. 

Mitte der 1980er Jahre

Firmenkundengeschäft der Kreissparkasse Köln zweifach ausgezeichnet

leasing award 2022 foto ksk koeln

Spitzenplätze beim Deutsche Leasing Award und beim Factoring Award 

Köln, den 8. September 2023 Die Kreissparkasse Köln darf sich über eine doppelte Ehrung für ihr Firmenkundengeschäft freuen: Für das Geschäftsjahr 2022 erreichte sie den zweiten Preis beim Deutsche Leasing Award und zudem den ersten Preis beim Factoring Award. Beide

Stahlbetonsanierung an der Großmarkthalle

stadt Koeln Logo

Voruntersuchungen für die Arbeiten in Raderberg gestartet

Die denkmalgeschützte Großmarkthalle ist stark sanierungsbedürftig, insbesondere an der Westfassade besteht dringender Handlungsbedarf. Die Stadt plant daher, Teile der Großmarkthalle im Jahr 2024 einer Tragwerkssicherung zu unterziehen und dazu eine Stahlbetonsanierung durchzuführen

Startschuss zur nächsten Runde auf dem Börsen-Parkett

KSK Logo

Neue Spielrunde des Planspiels Börse via App und Internet beginnt bei der Kreissparkasse Köln ab 4. Oktober 2023 

Köln, den 4. September 2023 - Bereits zum 41. Mal startet bei der Kreissparkasse Köln am 4. Oktober 2023 das beliebte Börsenspiel. Entscheidend für eine gute Platzierung sind in dieser Spielrunde nicht nur der

Start ins Berufsleben - Kreissparkasse Köln begrüßt 103 Auszubildende

2023 09 01 neue azubis foto ksk koeln

Köln, den 1. September 2023 - Voller Spannung und auch ein wenig aufgeregt haben 103 junge Menschen zwischen 16 und 24 Jahren am 1.9.2023 ihre Ausbildung zum Bankkaufmann/ zur Bankkauffrau bei der Kreissparkasse Köln begonnen.  81 von ihnen streben innerhalb der nächsten zweieinhalb oder drei Jahre den Abschluss zum Bankkaufmann an, 7

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.