"Sommer Köln": Open Air-Programm startet mit "Singendem Biergarten"

sommer koelnZum 27. Mal macht der "Sommer Köln" die Stadt zur Bühne. Während der Sommerferien präsentieren die Stabsstelle Events und das Kulturamt der Stadt Köln unter dem Motto "Open Air und Eintritt frei" ein abwechslungsreiches Programm – mit nationalen und internationalen Straßentheaterensembles, Zirkus, Kindertheater und musikalischen Darbietungen wie beispielsweise dem Kult-Event "Der Singende Biergarten".

Seit zehn Jahren finden die Mitsingabende mit dem Titel "Der Singende Biergarten" mit täglich wechselndem Repertoire in den Sommerferien in der Anlage des Fort X am Neusser Wall statt, aufgrund von Sanierungsarbeiten in diesem Sommer wie schon im letzten Jahr auf dem Spielplatz neben dem Fort. Den Auftakt bildet am 17. Juli Constantin Gold mit einer Hommage an die 80er und 90er Jahre. An weiteren Abenden laden Marion Wilmer, Anne Rixmann, Friso Lücht und Michael Kokott das Publikum ein, ihre Auswahl von Evergreens, Musicalhits oder Schlagern nach Herzenslust mitzusingen. Am 20. und 21. Juli veranstaltet der Verkehrsverbund Rhein-Sieg anlässlich des Ferienbeginns ein Kinderprogramm, das jeweils ganztägig auf dem Spielplatz neben dem Fort stattfindet.

Ab dem 26. Juli ist der "Kinder Sommer Köln" vor dem Schokoladenmuseum zu Gast. Präsentiert werden verschiedene Kindertheater aus Deutschland und Belgien sowie die Kinderliederband "Lauschelieder".

Am 30. Juli startet das Kölner Sommertheater. Die Freilichtshow "Odyssee" des niederländischen "Theater Gajes" erzählt auf spektakuläre Weise die Geschichte des griechischen Helden Odysseus. Die Inszenierung spielt inmitten des Publikumsbereichs.

Weitere Höhepunkte des Programms sind die Tanz-/Zirkusperformance "BLOCK" der renommierten britischen Ensembles Motionhouse und NoFit State und die Absolventenshow der Staatlichen Artistenschule Berlins. Alle drei Vorstellungen finden auf dem Platz vor dem Schokoladenmuseum statt.

Den Abschluss des Kölner Sommertheaters bildet der farbenfrohe Stelzentanz des Kiev Street Theatre. Erstmals wird im Rahmen des "Sommer Köln" der Heinrich-Böll-Platz am Museum Ludwig bespielt.

Ergänzt wird das Kernprogramm des "Sommer Köln" durch die Kategorie "Open Air PLUS". Im Rahmen dieses Formats werden ausgesuchte, teils kostenfreie, teils kostenpflichtige Programme weiterer Veranstalter rund um das Thema "Open Air-Kultur" an zahlreichen Spielstätten in Köln präsentiert. Mit dabei sind das NN Theater Freiluftfestival, die Veranstaltungsreihe "Urlaub in Köln", das MitAfrika Festival und die Konzertreihe "Weltstars auf dem Roncalliplatz". Insgesamt werden in diesem Jahr unter dem Dach des "Sommer Köln" 67 Open Air-Veranstaltungen angeboten.

Das Programm und weitere Informationen zum Sommer Köln 2019

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.