Zeltfestival Ruhr 2019 – Startschuss der zwölften Auflage steht kurz bevor Bestes Klima: Resttickets und logistische Neuheiten beim ZfR

ZfR Uberblick steiger totale tag Ingo OttoWenn Engel reisen: Bülent Ceylan mit Sondereinlage – Tickets noch zu haben +++ Rahmenprogramm für das weitläufige Außenareal steht

Die Vorfreude steigt, der Aufbau ist – dank hunderter helfender Hände – in vollem Gange, in wenigen Tagen ist es endlich soweit: Vom 16. August bis 01. September 2019 findet das landesweit beliebte Zeltfestival Ruhr in den Ruhrauen zum 12ten Mal statt.

In diesem Jahr greifen die programmatischen Puzzleteile scheinbar perfekt ineinander: „46 Gastspiele an 17 Tagen in unseren drei Veranstaltungszelten – mehr geht kaum“, so die Veranstalter Lukas Rüger, Heri Reipöler und Björn Gralla und sind begeistert von den sehr gut angenommenen Shows in der außergewöhnlichen Kulisse inmitten des Ruhrgebiets. Die überaus positiven Vorverkaufs-Zahlen lassen darauf schliessen, dass man wieder deutlich mehr als 100.000 Besucher begrüßen darf.

Erste Shows waren bereits frühzeitig ausverkauft, darunter Rea Garvey, Sunrise Avenue, Samy Deluxe, Felix Lobrecht, Classic Night Band, Lea und Nico Santos. Michael Patrick Kelly und Frank Goosen geben nach ihrem ersten „Sold Out“ glücklicherweise Zusatzshows. Hierfür sind also wieder Tickets zu haben, genau wie für einige Gastspiele, die in größere Zelte verlegt wurden. Den Status Quo erfährt man täglich über die sozialen Netzwerke des ZfR. Erfahrungsgemäß steigen die Anfragen auf die letzten Tickets kurz vor der Veranstaltung enorm, sodass Interessierte nicht mehr zu lange warten sollten, um ein Ticket zu ergattern, sagen die Initiatoren und geben weitere wichtige letzte Hinweise für die weiße Stadt am See.

Klimatisierte Zelte, viele Ausweichparkplätze und Sonderlinien

Neben dem richtigen Händchen für das gute Programm, überzeugt das Zeltfestival Ruhr durch stetig neue strukturelle Inhalte, welche die Veranstaltung alljährlich schöner und besser machen sollen. „Schweißtreibende, frenetisch gefeierte Konzerte sind beim ZfR die Regel und das darf auch gerne so bleiben!“ so Heri Reipöler â€žaber aufgrund der Wetterturbulenzen werden wir in diesem Jahr erstmalig in allen drei großen Event-Zelten bei entsprechenden Temperaturen auf eine Klimaanlage zurückgreifen.“ Das Hauptargument für die Klimaanlage fasst Lukas Rüger pragmatisch zusammen: „Unser Dienstleister bietet eine Kombination aus Heizen und Kühlen an - bis zum heutigen Tage vermag ich nicht einzuschätzen, welche der beiden Komponenten zum Einsatz kommt, aber wir sind gewappnet“.

Wenn Engel reisen: Nachdem am vergangenen Wochenende das Geheimnis der Gesangsshow mit verkleideten Promis „The Masked Singer“ gelüftet wurde und sich der Engel als Bülent Ceylan entpuppte, können die Fans ein eiteres Highlight auf der ZfR-Bühne erwarten: Bülent will die Songs aus der Show performen, darunter der Rockklassiker „Chop Suey“ von System of a Down. Es gibt noch Tickets für seine Show am 28. August. Losgelöst von den Shows, die in den Zelten stattfinden, feilt man auch bei Ausgabe 12 weiter an den Feinheiten des Außenareals und seiner Umgebung. So wurden insgesamt mehr als 2.000 Ausweichparkplätze für 3 € geschaffen.

In diesem Zusammenhang teilen die Initiatoren mit, dass der zusätzlich zur Verfügung stehende Parkplatz â€žHeveney“ am Haupteingang des Festivalgeländes, ab sofort bei Veranstaltungen – so eben auch beim ZfR – von der Freizeitgesellschaft (Metropole Ruhr mbH Freizeitzentrum Kemnade) bewirtschaftet wird. Hier ist eine Parkgebühr von 5 € zu entrichten. Besucher des Schwimmbades bekommen diese Gebühr vor Ort erstattet. Wie in jedem Jahr werden gerade Ortskundige dringend gebeten, die A 43 Abfahrt „Universität“ zu nehmen. Ãœber die Kleinherbedder Strasse kommt man schneller, staufrei und entspannter ans Ziel.

Natürlich ist zudem wieder eine Sonderlinie eingerichtet. Es fahren vier Busse pro Stunde an den See. Einmal vor Ort, kann man auch ohne Konzertticket dem täglich wechselnden Piazza-Programm von Mambo Kurt bis zu den Feuersteins lauschen, Zauberer Kris bewundern, am „Beach“ mit einem kühlen Getränk verweilen, sich beim bunten Markt der Möglichkeiten treiben und durch die vielen netten Gastronomien verwöhnen lassen. Nicht umsonst ist hier die Rede vom „größten Biergarten des Ruhrgebiets“. Für 5 Euro kann man das liebevoll kreierte Rahmenprogramm mit all seinen sorgsam ausgewählten On Tops erleben. Die ZfR-Card ist zudem für 15 Euro in allen WAZ Leserläden und am Gelände erhältlich und ermöglicht einen unbeschwerten Besuch des Außenareals an allen 17 Festivaltagen.

Kinder bis 12 Jahren kommen übrigens täglich umsonst auf das Gelände.

Jeden Samstag und Sonntag um 13.00 Uhr darf man sich wieder auf das gut gewählte Kinderprogramm freuen. Die Aufführungen von Räuber Hotzenplotz und Pipi Langstrumpf oder auch Volker Rosin dürfen nicht fehlen. Auch hier findet man die passenden Informationen auf der Homepage des Zeltfestival Ruhr oder in einem der kostenlos im Ruhrgebiet erhältlichen Programmhefte – in diesem Jahr mit einer amtlichen Auflage von 75.000 Magazinen.

+++ Tickets für alle nicht ausverkauften Shows sind an allen Vorverkaufsstellen oder unter der Tickethotline: 0180.500 42 22 verfügbar. +++

+++ Weitere Infos unter www.zeltfestivalruhr.de+++

Quelle: Radar Musik & Unterhaltungs GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.