Zeltfestival Ruhr feiert umjubelte Rückkehr mit einzigartigen Showhighlights

ZfR Piazza Ingo OttoRund 80.000 Besucher:innen in der ersten Festivalhälfte ++ Tickets für einige Konzerte noch verfügbar ++

Das Zeltfestival Ruhr feiert nach der zweijährigen Pandemiepause eine glanzvolle Rückkehr vom 19. August bis zum 04. September 2022! Nahezu 30.000 Besucherinnen und Besucher waren bereits am ersten Festivalwochenende zu Gast in der weißen Zeltstadt am Kemnader See. Zur Halbzeit verbuchen die Veranstalter neben 50.000 Konzertbesucher:innen knapp 30.000 Walk-In-Gäste, die für buntes Treiben auf dem Festivalgelände sorgten! Emotionale Konzerthighlights bescherten den Fans bereits Superstars wie Die Fantastischen Vier, Johannes Oerding, Alvaro Soler, Silbermond, Querbeat, Fritz Kalkbrenner, Fischer Z, Milow und weitere Top-Acts. Weitere besondere Shows folgen in der kommenden Woche.

„Wir sind glücklich, endlich wieder Urlaubsfeeling in der Region verbreiten zu können und freuen uns auf weitere spannende Musik- und Comedy-Veranstaltungen , zahlreiche Gäste und ausgelassene Stimmung am Kemnader See“, so Mitveranstalter Heri Reipöler.

Strahlende Gesichter, entspannte Atmosphäre und bestes Wetter in der weißen Stadt am See im Ruhrgebiet: Trotz des erwarteten Besucher:innen-Rekords in diesem Jahr ist das Zeltfestival Ruhr ein Wohlfühlort in familiärem Ambiente geblieben. Wer sich das einzigartige Urlaubsfeeling nicht entgehen lassen und gleichzeitig seine Lieblingskünstler:innen live sehen möchte, sollte sich beeilen: Für Nico Santos, Gerburg Jahnke, Tresenlesen und
The BossHoss ist die Nachfrage sehr hoch, es gibt aber noch einige, wenige Tickets – ebenso wie die meisten anderen Shows, die in der kommenden Woche stattfinden.

Zum Auftakt am Festivalfreitag berichtete unter anderem der WDR erstmalig mit einer 45-minütigen TV-Sondersendung landesweit live vor Ort in der weißen Stadt am See und begleitete das umjubelte, ausverkaufte Konzert der Fantastischen Vier im großen Sparkassenzelt vor knapp 5000 Fans. Mit großem impact: anhand der Nummernschilder konnte man in den vergangenen Tagen viele auswärtige Besucher:innen ausmachen, die zum ersten Male die weiße Stadt am See besuchten.

Die beiden ausverkauften Konzerte von Torsten Sträter mussten krankheitsbedingt leider entfallen. Die Veranstalter sind bereits mit dem Management bezüglich der Nachholtermine für 2023 im Gespräch und sind zuversichtlich im Anschluss an das Festival schon die neuen Termine kundzutun. Gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Die ebenfalls kurzfristig abgesagte Show von Gregor Meyle, der durch eine Sommergrippe zur Absage 

gezwungen war, entfällt hingegen ersatzlos. Bereits erworbene Tickets werden erstattet und können dort zurückgegeben werden, wo sie gekauft wurden.

Schlemmern und Shoppen auf dem Markt der Möglichkeiten mit über 100 internationalen Aussteller:innen Auch ohne Konzertticket ist ein Besuch beim Zeltfestival Ruhr ein besonderes Erlebnis! Inmitten von Palmen, Sand und Liegestühlen befinden sich zahlreiche Food-Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt. Auf dem Markt der Möglichkeiten finden Besucher:innen allerhand Besonderheiten: Die internationalen Künstler:innen und Kunsthandwerker:innen bieten ein spannendes und stilvolles Sortiment aus Bereichen wie Mode, Schmuck und Design. Am Donnerstag, den 01.09, ist der Tag des Marktes. An diesem Tag entstehen live vor Ort außergewöhnliche Lieblingsstücke, die vor den Augen der Besucher:innen gefertigt und mitunter sogar individualisiert werden können. Zudem wird es an einigen Ständen Sonderaktionen und Rabatte geben – perfekt für alle Schatzsuchenden!

Die kleinsten Gäste kommen beim Zeltfestival Ruhr ebenfalls nicht zu kurz: Auch am letzten Festivalwochenende gibt es beim Kinderprogramm von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr eine kunterbunte Themenwelt aus Workshops von Radio Ruhrpott (Street Dance, Gesang, Schauspiel u.v.m) und Kinderkonzerten zu entdecken. Für das Konzert von Kinderlieder-Star Volker Rosin und die Show von Der Grüffelo sind noch Tickets verfügbar.

Bereits gekaufte Tickets aus 2020 / 2021 behalten ihre Gültigkeit!

Alle weiteren Informationen zum Zeltfestival Ruhr unter www.zeltfestivalruhr.de

Tickets für alle Gastspiele sind an allen Vorverkaufsstellen oder unter der Tickethotline: 0180.500 42 22 erhältlich.

Quelle: www.radar-net.de

Foto: Zeltfestival Ruhr 2022: Zur Halbzeit verbuchen die Veranstalter neben 50.000 Konzertbesucher:innen knapp 30.000 Walk-In-Gäste, die für buntes Treiben auf dem Festivalgelände sorgten! (© Ingo Otto)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.