„Kolyma“ Bester Dokumentarfilm bei Achtung Berlin – Ab 21. Juni 2018 im Kino

kolyma„Kolyma“ gewinnt auf dem Achtung Berlin Filmfestival 2018 den Preis als Bester Dokumentarfilm! Ein grandioser skurriler Roadtrip durch Sibirien von Stanislaw Mucha, der am 21. Juni in den Kinos startet.

Mit seinem neuen Film unternimmt Autorenfilmer Stanislaw Mucha („Absolut Warhola“, „Tristia“) einen waghalsigen Roadtrip entlang der 2.000 km langen Kolyma-Straße von Magadan bis nach Jakutsk, der kältesten Großstadt der Welt. Getriggert durch die Erlebnisse seines Großvaters entdeckt er die Spuren einer unglaublichen Geschichte: die der schrecklichen Gulags, der stalinistischen Arbeitslager, und die Überbleibsel der fiebrigen Goldsuche. Wie lebt es sich heute in dieser unwirtlichen Gegend, wo Millionen Sträflinge ihr Leben ließen? Kann man hier lieben, lachen und glücklich sein? Muchas Begegnungen mit überraschend offenen Menschen ergeben das lebendige Porträt einer Region – immer im Schatten der Vergangenheit, die dort unwiderruflich festgefroren zu sein scheint.

Aus der Jurybegründung Achtung Berlin: »Mit seinem vorurteilsfreien, wahrhaftigen Blick auf die Menschen, zeigt uns Mucha eine schwer zugängliche Kultur, ja, die Seele eines entlegenen Landstriches.«

Leipziger Volkszeitung: »Stanislaw Mucha hat eine Handschrift, andere sind auf der Suche danach.«

„Kolyma“ ist eine Koproduktion von TAG/TRAUM Filmproduktion, ZDF/3Sat und Hessischer Rundfunk, gefördert durch Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Film- und Medienstiftung NRW, DFFF und Robert Bosch Stiftung. Im Verleih von W-film Distribution

Foto: Preisverleihung Achtung Berlin 2018: „Kolyma“ Bester Dokumentarfilm
v.l.n.r: Paul Andexel (ARRI Media), Stanislaw Mucha (Regie), Dorothea Braun (Kamera-Assistentin) © Achtung Berlin / Sebi Berens

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop