W-film „Wintermärchen“ Anti-Terrorismus-Drama von Jan Bonny - ab 27. September 2019 als DVD & VoD

winterDeutschland in eisigen Zeiten und ein rechtsradikales Trio im Wahn. Jan Bonnys „Wintermärchen“ startet am 21. März 2019 bundesweit im Verleih von W-film in den Kinos. Nach dem Cannes-Beitrag „Gegenüber“ begeisterte der zweite Kinofilm des Kölner Regisseurs als einziger deutscher Beitrag im Internationalen Wettbewerb auf dem Locarno Festival 2018. Die Auszeichnung mit dem Filmpreis NRW für den Besten Spielfilm beim Filmfest Cologne 2018 bewies einmal mehr: „Wintermärchen“ ist ein Film, den man sich unbedingt antun muss!

„Wintermärchen“ erzählt die Geschichte von Becky, Tommi und Maik, einer dreiköpfigen rechten Terrorzelle, die im Untergrund lebt und von landesweiter Aufmerksamkeit träumt. Verstrickt in eine komplexe Beziehung aus Liebe, Hass und Freundschaft, führt ihr Weg der Zerstörung zu einer Reihe von Gewaltverbrechen. Ihre angeblichen Werte wie Ehre, Stolz und Loyalität fallen ihrer zunehmenden Orientierungslosigkeit zum Opfer.

„Wintermärchen“ begeisterte als einziger deutscher Beitrag im Internationalen Wettbewerb auf dem Locarno Festival 2018. Nach dem Cannes-Beitrag „Gegenüber“ der zweite Kinofilm von Jan Bonny. Ein schockierendes, unter die Haut gehendes Anti-Terrorismus-Drama in freier Anlehnung an das Leben des NSU-Trios Zschäpe, Bönhardt und Mundlos im Untergrund. Der Film kommt am 21. März 2019 in die deutschen Kinos.

»Radikales Kino begeistert in Locarno. Nach dem NSU-Schocker„Wintermärchen“ muss sich das deutsche Kino an neue Maßstäbe der politischen wie auch der persönlichen Dringlichkeit gewöhnen. Ein unbedingt hässlicher Film.«
Spiegel Online

»Auf der Spur von Neonazis zeigt Jan Bonnys „Wintermärchen“ als einziger deutscher Wettbewerbsbeitrag in Locarno die Hölle, die das Leben sein kann, wenn man keine Macht hat. Keine Totale, keine Rettung. An den Rechtsextremen kommen wir nicht vorbei.«
Critic.de

»Mit erbarmungsloser Vehemenz erzählt.«
Kino-Zeit.de

FESTIVALS / FILMPREISE
2018: Around the World in 14 Films, Berlin
2018: Film Festvial Cologne, Gewinner: Filmpreis NRW Bester Spielfilm
2018: Heimspiel Film Festival, Regensburg
2018: Kinofest Lünen, Sektion: EXTRA Deutschland
2018: Locarno Festival, Wettbewerb
2018: São Paulo International Film Festival

WINTERMÄRCHEN
Deutschland 2018 / Spielfilm / 125 Minuten / Regie: Jan Bonny
Ab 27. September 2019 als DVD & VoD

Quelle: https://www.wfilm.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.