21.Februar 2014 "Tapa made in Köln" Präsentation von Design-Wettbewerb mit Preisverleihung

TapaWas passiert eigentlich, wenn man den Rindenbaststoff Tapa in der Mikrowelle erwärmt, ins Eisfach legt oder wenn er nass wird? Und wenn man ihn mit anderen Materialien verbindet: Kann man ihn verhärten, flexibler machen, in eine bestimmte Form bringen, bekleben, besticken, waschen und bügeln?

Über ein Semester haben sich Studierende der ecosign/Akademie für Gestaltung mit Tapa als Produktions- und Werkstoff beschäftigt und kein Experiment ausgelassen. Am Ende der zahlreichen Versuche steht die Entwicklung von ganz eigenen Mode- und Produktentwürfen - ozeanischer "Stoff" und Kölner Gedankengut verbinden sich zu einmaligen Ergebnissen.

Die angehenden Designerinnen und Designer stellen am Freitag, 21. Februar 2014, um 19:30 Uhr ihre Ideen in den Räumen der Sonderausstellung "Made in Oceania: Tapa - Kunst und Lebenswelten" im Rautenstrauch-Joest-Museum, Cäcilienstraße 29-33, vor. Die drei besten Entwürfe werden mit Preisen belohnt.

Doch nicht nur Expertinnen und Experten entscheiden, auch die Besucherinnen und Besucher des Museums können ab 22. Februar 2014 in der Ausstellung alle Entwürfe betrachten und das persönliche Lieblingsstück bewerten. Am Ende der Sonderschau im April erhält die beste Kölner Tapa den Publikumspreis.

Eintritt frei.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.