21.- 25.Mai 2014 - Mehr als eine Lesung: „Literatur in den Häusern der Stadt“

litAdenauer und Agatha Christie, Ben Becker und Bugatti, Parfüm und Pianofabrik, Wanja Mues und Wohnzimmer, Preisträger und Premieren: Vielfalt ist Programm beim Festival „Literatur in den Häusern der Stadt“ des KunstSalon Köln – auch im vierzehnten Jahr! Vom 21. bis 25. Mai 2014 laden private Gastgeber zu 59 unkonventionellen Lesungen an ungewöhnlichen Orten ein. Der Klassiker unter den Literaturfestivals findet in diesem Jahr in Köln, Hamburg und erstmals in Bonn statt. Neu ist auch die Festivalführung: Elena Tzavara, ehemalige Leiterin der Kölner Kinderoper. Der Kartenverkauf unter www.kunstsalon-festival.de beginnt am 30. April 2014.

„Literatur in den Häusern der Stadt“ präsentiert in diesem Jahr unter der neuen Leitung von Elena Tzavara kein Motto, sondern stellt die literarische und künstlerische Vielfalt und die besondere Atmosphäre einer jeden Veranstaltung in den Mittelpunkt. So finden sich unter den Vorlesern sowohl namhafte Künstler wie Wanja Mues, Ben Becker oder Puck-Preisträgerin 2013 Alena Kolbach, als auch weniger prominente aber aufstrebende wie Florian Lenz, Fiona Metscher oder Renato Schuch. Autorenlesungen mit John von Düffel, Hans Pleschinski oder Julia Kissina sind ebenso reizvoll wie Wohnzimmer, Lofts, eine Oldtimergarage und eine alte Fabrik als Leseorte. Und mit dem zum ersten Mal vom Japanischen direkt ins Deutsche übersetzten Weltbestseller „Südlich der Grenze, westlich der Sonne“ von Haruki Murakami wartet gar eine Deutschlandpremiere auf die Besucher.

Das ausschließlich aus privaten Mitteln finanzierte überregionale Festival bietet 2014 vierundzwanzig Veranstaltungen in Köln, sechszehn in Hamburg und neunzehn in Bonn an. Für Köln ist es die vierzehnte Auflage und für Hamburg die zweite, während Bonn Premiere feiert.

Elena Tzavara c Matthias BausElena Tzavara: „Die Festivalidee begeistert sehr viele Menschen, die in ihrem Wohnzimmer oder an anderen ungewöhnlichen Orten Künstlern so intime wie interessante neue Auftrittsmöglichkeiten geben wollen. Sowohl Newcomern als auch Etablierten. Aus jeder Lesung wird so ein unverwechselbares Erlebnis für alle Beteiligten. Diese Form der privaten Kulturförderung macht das Festival einzigartig in Deutschland!“

Über den KunstSalon Köln e.V. Der KunstSalon e.V. in Köln ist eine Privatinitiative zur Förderung von Kunst und Kultur. Seit 1994 setzt er sich mit zahlreichen Projekten in den Sparten Film, Bildende Kunst, Musik, Literatur, Theater und Bühnentanz dafür ein, Künstler und Kulturinteressierte zusammen zu bringen. Mit seinen Festivals zu Musik und Literatur hält der KunstSalon seit 17 Jahren Einzug in die „Häuser der Stadt“. 

Kartenverkauf Karten können ab 30. April 2014 unter www.kunstsalon-festival.de oder telefonisch im Büro des KunstSalon montags bis freitags von 10 Uhr bis 13 Uhr unter 0221-963 099 82 erworben werden.

Programmhefte und Pressefotos unter www.kunstsalon-festival.de.

Literatur in den Häusern der Stadt 2014
Ein Festival des KunstSalon Köln
21. bis 25. Mai 2014 Köln. Hamburg. Bonn

www.kunstsalon-festival.de

Foto: Elena Tzavara (c) Matthias Baus

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.