Wer wird der neue Stern am jungen Kunsthimmel? Die Bewerbungsphase für den BLOOOM Award by WARSTEINER beginnt

01 Finalisten und Jury des BLOOOM Award by WARSTEINER 2013  WarsteinerKöln / Warstein, 31. März 2014 – Ab April stellen Kreative aus der ganzen Welt ihr Können unter Beweis - dann startet die fünfte Ausgabe des BLOOOM Award by WARSTEINER.

Für Aufsehen sorgte im vergangenen Jahr der Serbe Igor Simic, der mit dem Kurzfilm The Thinker in the Supermarket die Jury restlos begeisterte und sich Platz eins sicherte.

Es folgte die Berufung unter die Berlinale Talents. Außerdem wurde The Thinker in the Supermarket beim Edinburgh Filmfestival auf der offiziellen Shortlist geführt.

Wer seine Kreativkarriere ebenfalls vorantreiben möchte, der bewirbt sich bis zum 31. Juli unter www.blooomaward.com.

Teilnehmen können bildende Künstler, Designer, Architekten, Filmemacher, Urban Artists und andere Grenzgänger zwischen kreativen Genres. Im vergangenen Jahr hofften über 1.100 Kreative aus 55 Nationen auf einen der begehrten Preise. Außergewöhnliche Preise und große Preisverleihung

Aktive Künstlerförderung wird beim BLOOOM Award by WARSTEINER großgeschrieben. Wer es unter die zehn besten Bewerber schafft, darf sich im Herbst in einer großen Sonderausstellung auf der BLOOOM – the converging art show in Köln präsentieren. Als Teil der ART.FAIR | Messe für moderne und aktuelle Kunst, bietet die BLOOOM den Finalisten ein großes Publikum und mediale Beachtung.

Die drei besten Bewerber können sich über weitere außergewöhnliche Preise freuen. So erhält der Drittplatzierte ein eintägiges Mentoring durch einen ausgewiesenen Kunstexperten. Dem Zweitplatzierten winken eine eigene Galerieausstellung und eine Reise zur Art Paris. Der Sieger wird in ein einjähriges Mentorenprogramm aufgenommen. Gemeinsam mit seinem Mentor plant er so die nächsten wichtigen Schritte seiner Kreativkarriere, profitiert von dessen Kontakten und Erfahrung und fliegt mit ihm zur Art Basel Miami Beach. Zusätzlich winkt als Unterstützung für die zukünftigen Projekte des Gewinners eine Kreativförderung in Höhe von 1.500€.

Wen die Jury zum Sieger des BLOOOM Award by WARSTEINER 2014 erklärt, entscheidet sich am 23. Oktober im Rahmen der großen Preisverleihung auf der BLOOOM.

Die Jury
Die eingehenden Arbeiten bewerten Yasha Young (Museumsdirektorin und Galeristin), Walter Gehlen (Direktor der Messen ART.FAIR und BLOOOM), Catharina Cramer (Schirmherrin und Geschäftsführerin Warsteiner) sowie zwei weitere profilierte Köpfe aus der Kunst- und Kreativszene.

Kunstförderung durch Warsteiner
Warsteiner hat sich selbst das Ziel gesetzt, junge Kunst zu etablieren und jungen Künstlern eine Plattform zu geben, um sie einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Damit knüpft der Wettbewerb an eine lange Familientradition im Bereich Kunst und Design an. „Unser Ziel ist es, interdisziplinäre Kunst weiter zu etablieren und vor allem jungen kreativen Köpfen eine Chance zu geben. Schließlich stecken die Künstler ihre ganze Energie und ihr Herzblut in die Arbeiten, das honorieren wir“, erläutert Catharina Cramer das Engagement an diesem Kunstwettbewerb. Zusätzlich zum BLOOOM Award unterstreicht die im vergangenen Jahr erstmalig aufgelegte Warsteiner Art Collection die enge Bindung des Unternehmens zur Kunst. Sechs renommierte Urban Art Künstler, unter ihnen Größen wie Stefan Strumbel und Aaaron de la Cruz, entwarfen ihr Design für je eine Warsteiner Alu-Flasche.

Alle weiteren Informationen rund um den BLOOOM Award by WARSTEINER gibt es unter: www.blooomaward.com

Foto: Finalisten und Jury des BLOOOM Award by WARSTEINER 2013 (c)Warsteiner

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop