Köln in unheiligen Zeiten - Auftakt des Begleitprogramms - Führung durch die Ausstellung und Vortrag machen den Anfang

hartger-henot-und-die-apokalyptischen-reiter-koelnisch-1637-kopie-1-haelfte-des-20-jh-c-koelnisches-stadtmuseum-foto-rheinisches-bildarchiv-koeln-11Vom 14. Juni bis 5. Oktober 2014 zeigt das Kölnische Stadtmuseum die Ausstellung "Köln in unheiligen Zeiten".

Das „heilige Köln“ in den unheiligen Zeiten des Dreißigjährigen Krieges – als dieser im 17. Jahrhundert ganz Europa den Stempel aufdrückte, zählte Köln zu den größten Städten des Reiches und war ein bedeutendes wirtschaftliches, kulturelles und geistiges Zentrum. Die Rheinmetropole hielt sich aus aktiver Beteiligung am Krieg heraus und wurde verschont. Sie präsentierte sich gleichzeitig als katholisches „heiliges Köln“ mit vielen Stiften und Klöstern, die in der Frühen Neuzeit die Kölner Stadtgesellschaft prägten. Das Kölnische Stadtmuseum widmet sich in einer facettenreichen Ausstellung erstmals dieser turbulenten Zeit europäischer Geschichte und der Rolle Kölns darin.

Kurator Stefan Lewejohann führt am Dienstag, 24. Juni 2014, um 18 Uhr zum ersten Mal durch die Sonderausstellung "Köln in unheiligen Zeiten. Die Stadt im Dreißigjährigen Krieg". Dabei stellt er spektakuläre Geschichten aus einer Zeit vor, in der sich ganz Europa im Ausnahmezustand befand. Nur in Köln tickten die Uhren anders …

Ein Tag später, am Mittwoch, 25. Juni 2014, folgt um 19 Uhr ein Vortrag von Dr. Muriel González vom Historischen Institut der Universität zu Köln. Unter dem Titel "Goldschmiedin und Wollweberinnen. Weibliche Überlebensstrategien im 17. Jahrhundert" setzt sich die Historikerin kritisch mit Klischees auseinander: Frauen waren in der Frühen Neuzeit durchaus am zünftisch-handwerklichen Gewerbe der Stadt aktiv beteiligt. Doch wie haben sie in Krisenzeiten ihr Überleben gesichert, sich gegen trunksüchtige Ehemänner durchgesetzt und vor Gericht gekämpft?

Weitere Informationen unter: http://www.koelntourismus.de/willkommen/aktuelle-meldungen/archiv/2014/koeln-in-unheiligen-zeiten.html

Quelle Text und Foto: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de / Köln Tourismus - http://www.koelntourismus.de

Foto: Hartger Henot und die apokalyptischen Reiter koelnisch 1637 kopie 1 Hälfte des 20 Jh (c) koelnisches-stadtmuseum-foto-rheinisches-bildarchiv-koeln-11

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop