Pierre Huyghe im Museum Ludwig - FINISSAGE 13.07.2014

pierre HuygheZum Ende der Ausstellung von Pierre Huyghe bietet sich bei der Finissage zum letzten Mal die Gelegenheit, diese außergewöhnliche Ausstellung zu sehen und dem Hund Human, den Bienen in unserem Garten sowie zahlreichen Fischen, Krebsen und Ameisen einen letzten Besuch abzustatten, bevor die Ausstellung ans MOCA in Los Angeles weiterzieht.

Finissage am Sonntag, 13. Juli 2014

Von 13 - 17 Uhr steht das studentische Team der kunst:dialoge in der Ausstellung für Fragen und Antworten zur Stelle Um 15 Uhr gibt es eine öffentliche Führung des Museumsdienst Köln Um 17 Uhr führt die Kuratorin Katia Baudin persönlich durch die Ausstellung Um 18 Uhr spielen MOODOID im Rahmen der Konzertreihe KING LUDWIG auf unserer Dachterrasse. Tickets sind im Museum Ludwig und online erhältlich, das Ticket gilt auch für den Eintritt ins Museum am selben Tag. Pablo Padovani, Sproß eines mehr als bekannten Jazz-Musikers, spielt einen ganz eigenen Sound: positioniert zwischen Chanson, Tropical Guitar Sounds und klassischem Psych-Pop eröffnet sich dort eine Bühne für seine ganz eigene Show.

Pierre Huyghe (geboren 1962 in Paris), der zu den maßgeblichen Akteuren in der internationalen, zeitgenössischen Kunst zählt, arbeitet mit zeitbasierten Situationen und hat sich in den 1990er und frühen 2000er Jahren in wichtigen Werken wie 'Snow White Lucie', 'Timekeeper', 'No Ghost No Just a Shell', 'l’Expedition Scintillante' und 'A Journey That Wasn’t' mit dem Ausstellungsprozess auseinandergesetzt.

Seine Ar­beit­en treten in ganz unterschiedlichen Formen auf – als lebende Systeme, Ojekte, Filme, Fotografien, Zeichnungen und Musik.

Die Ausstellung wurde vom Centre Pompidou, Musée National d’art moderne, Paris, in Zusammenarbeit mit dem Museum Ludwig, Köln und dem Los Angeles County Museum of Art organisiert

(Begrenzte Plätze: 200 Karten! Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Kino statt).

Unseren Trailer zur Ausstellung können Sie hier anschauen.

Laufzeit der Ausstellung: 11.4. - 13.7.2014
Di - So 10 - 18 Uhr

Tickets: Erwachsene: 13,00 € Ermäßigt: 8,50 € Familien: 25,50 €

Museum Ludwig
Heinrich-Böll-Platz
50667 Köln
http://www.museum-ludwig.de

Foto: Pierre Huyghe, Untilled, 2011-2012 (Detail), Ausstellungsansicht, Kassel, 2012
Commissioned and produced by documenta (13) with support from IAC, Colección Isabel y Agustin Coppel, Culiacan, Mexico; Fondation Louis Vuitton Pour la Cré-ation, Paris; Ishikawa Collection, Okayama, Japan.
Photo © Pierre Huyghe © VG Bild-Kunst Bonn, 2014

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop