07.November 2014 Ausstellungseröffnung „Drinnen und Draußen“ Ausstellungsraum Jürgen Bahr Köln

Eisler1Christiane Eisler: Dokumentation
Gundula Lasch: Journalistische Recherche
Christiane Rath: Fotografische Spurensuche

Drinnen und Draußen: Jugend in einer Umerziehungsanstalt der DDR und was von sozialistischen Fassaden blieb

1982 hatte die Fotografie-Studentin Christiane Eisler die einmalige Gelegenheit, das Leben der Mädchen im Jugendwerkhof im sächsischen Crimmitschau zu dokumentieren. Es entstand eine der äußerst seltenen Innenansichten aus DDR-Umerziehungsanstalten. Rund 30 Jahre später machte sie sich gemeinsam mit der Leipziger Journalistin Gundula Lasch auf die Suche nach den Mädchen von damals... Fast zeitgleich begab sich die Kölner Fotografin Christiane Rath auf Spurensuche nach Ostdeutschland: Was ist von der sozialistischen Fassade übrig geblieben? Welches Gesicht trägt die Landschaft heute? Im Ausstellungsraum sind Bilder von Christiane Rath parallel zu den fotografischen und journalistischen Recherchen von Christiane Eisler und Gundula Lasch zu sehen.

Ausstellungseröffnung am Freitag, 7. November von 17 bis 23 Uhr

geöffnet donnerstags von 15 bis 19 Uhr und jederzeit nach Vereinbarung (telefonisch oder per Email) bis einschließlich Donnerstag, 20. November 2014

Am Freitag, 14. November um 19:30 Uhr Lesung „Buch für die Stadt“ (Eintritt 3 Euro, für Getränke ist gesorgt): Passagen aus „Schneckenmühle“ von Jochen Schmidt werden den Erinnerungen der Mädchen aus dem Jugendwerkhof „Die Jugend der anderen“ von Eisler/Lasch gegenübergestellt. Eintrittskarten bitte vorab reservieren unter 0221-9545271

Ausstellungsraum Jürgen Bahr
Helmholtzstraße 6-8
50825 Köln-Ehrenfeld h
ttp://juergenbahr.wordpress.com/


Foto: ©Eisler

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.