TH Köln – Themen und Termine vom 6. bis 13. September 2020

TH KölnMit dem RoboLab 2020 öffnet am 6. September ein neuer Kunstort in Köln, an dem Kunstwerke im inklusiven Kontext produziert werden sollen. Den Auftakt macht die Ausstellung „Cicolaris“. Vom 7. bis 10. September zeigt das RoboLab unter anderem die Arbeit „Prototypen für barrierefreie Interaktive Formen“, die von Studierenden der Köln International School of Design in einem Seminar unter der Leitung von Prof. Lasse Scherffig und Kal Spelletich entwickelt wurde. Der Eintritt ist kostenlos. Informationen gibt es unter https://un-label.eu/robolab-ein-neuer-kunstort-in-koeln/

Sonntag, 6. September 2020, ab 18.00 Uhr
RoboLAB: ein neuer Kunstort in Köln
Ausstellung, Odonien, Hornstr. 85, 50823 Köln

In vielen Regionen Nordrhein-Westfalens gibt es einen großen Bedarf an Kitas, Schulen, Sportstätten, Betriebs- und Verwaltungsgebäuden. Konstruktionen aus Holz können bei Neubau, Erweiterung oder Modernisierung eine nachhaltige und klimafreundliche Alternative sein. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Bauen mit Holz für kommunale Bauaufgaben“ stellt Prof. Marco Hemmerling von der Fakultät für Architektur der TH Köln das Forschungsprojekt „InterACT: Laboratory for Architecture, Crafts, Technology“ vor. InterACT ist ein System zum Eigenbau von Holzhäusern, mit der Bauherren eigene Häuser designen können. Auf dieser Basis berechnet das System dann die benötigten Teile, die per CNC-Fräse hergestellt werden. Das Symposium findet am 10. September von 9.00 bis 15.30 Uhr in der Bernd-Alois-Zimmermann-Musikschule in Erftstadt, Gustav-Heinemann-Str. 1a, statt. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldeschluss ist am 8. September. Informationen und den Link zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Donnerstag, 10. September 2020, 09.00 bis 15.30 Uhr
InterACT bei Symposium „Bauen mit Holz“ in Erftstadt
Prof. Marco Hemmerling, Vortrag, Bernd-Alois-Zimmermann-Musikschule, Gustav-Heinemann-Str. 1a, 50374 Erftstadt

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop