Zum Hauptinhalt springen

Allerweltshaus Köln e.V. zum Hoffest am 24.05.2025

hoffest allerweltshausAusgelassene Stimmung herrschte am 24.5. auf dem Hoffest des Allerweltshaus Köln e.V. in der Geisselstrasse. Grund war die rege Beteiligung der zahlreichen Besucher*innen, die sich auch nicht vom Dauerregen abschrecken ließen. Allgemeine Freude löste das gute Zwischenergebnis der Spendenkampagne für die notwendigsten Sanierungsmaßnahmen des interkulturellen Zentrums aus. Die überwiegend ehrenamtlichen Akteur*innen fühlen sich durch die positiven Rückmeldungen auf ihre Kampagne bestätigt.

„Gerade in Zeiten von zu nehmendem Rassismus brauchen wir Orte wie das Allerweltshaus, wo Respekt und Gemeinschaft gelebt werden.“ so Suahela Gabbari vom Vorstand des gemeinnützigen Vereins. Dass zu dieser Lebensart Vielfalt gehört, stellten auf dem Hoffest mehr als 16 Nutzergruppen des Allerweltshauses mit ihren Aktivitäten unter Beweis: Unter dem Motto des Festes: „Gemeinsam für Gerechtigkeit“ thematisierten Redner*innen Fragen von lokaler und globaler Gerechtigkeit, da begeisterten zum Beispiel Clowninnen und verschiedene Musik Acts die zahlreichen Besucher*innen.

„Uns ist klar, dass wir noch lange nicht am Ziel sind, immerhin belaufen sich die Kosten der Sanierung auf 1 Million Euro. 200 Tausend kommen von der Stadt, unterstützt werden wir außerdem von der Bethe-Stiftung. Entscheidend sind unsere vielen Spender*innen. Wir sind optimistisch, dass wir die nötige Finanzierung auf die Beine stellen“, so Suahela Gabbari weiter. Das Allerweltshaus erhält in den nächsten Monaten von der Stadt einen Erbbaurechtsvertrag für das sanierungsbedürftige ehemalige Schulgebäude. Besonders motivierend für die Aktiven des Vereins, sich für den Erhalt des Standortes in Ehrenfeld einzusetzen, ist die Vertragslaufzeit von 80 Jahren und damit die Aussicht auf einen Ort der Begegnung ohne Konsumzwang für die nächsten Generationen.

Foto: Copyright @jennifer_lost_pixx
Quelle: www.allerweltshaus.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.