Zum Hauptinhalt springen

Online staatlich geprüfter Übersetzer werden: Live-Chat am 16. Oktober 2017

ueuds logo

In einem Web-Informationsabend stellt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Montag, 16. Oktober 2017 um 19 Uhr ihr Online-Kursangebot staatlich geprüfter Übersetzer vor. Schulleiter Dr. Jerry Neeb-Crippen informiert über die Online-Lehrgänge mit anerkanntem Übersetzer-Abschluss. Zur Wahl stehen die Fremdsprachen Englisch, Arabisch, Türkisch, Russisch, Spanisch und Französisch. Jeder Lehrgang dauert ein Jahr. Der Unterricht findet live im Internet statt und wird durch drei...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Wir verteilen tierische „Free Hugs“ in Berlin, denn Tiere sind unsere Freunde!"

meine freund ess ich nicht

Frei nach den Worten von George Bernard Shaw „Tiere sind meine Freunde und meine Freunde ess´ ich nicht“ waren wir gestern in der Berliner Innenstadt unterwegs, um die Menschen in den Einkaufsstraßen auf süße und charmante Art und Weise mit „Free Hugs“ über Tierrechte und die Leiden der Nutztiere in der Massentierhaltung aufzuklären.

Hunde, Katzen und Kaninchen sind, wie jeder weiß, unsere treuesten Begleiter, sie sind sogar unsere besten Freunde. Wir Menschen würden also nie auf die Idee...

Weiterlesen

In Bildern zu Hause - Öffentliche Ringvorlesung des Fachgebiets Kunsttherapie an der Alanus Hochschule

Ringvorlesung In Bildern zu Hause Copyright Alanus Hochschule

Mit bildnerischen Mitteln Heilungs- und Entwicklungsprozesse anzuregen, ist das Anliegen der Kunsttherapie. Vom 26. September bis 12. Dezember lädt der Fachbereich Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn zu der Ringvorlesung „In Bildern zu Hause. Ansätze und Arbeitsfelder der Kunsttherapie“ ein. Immer dienstags von 17.45 bis 19.15 Uhr zeigen Referenten aus der kunsttherapeutischen Praxis, wie facettenreich die...

Weiterlesen

TASSO fordert zum Welttierschutztag "Tierschutz in den Koalitionsvertrag!"

Tasso logo

Das deutsche Tierschutzgesetz gibt uns Menschen die Verantwortung für das Tier als Mitgeschöpf und stellt es somit unter unseren Schutz. Dennoch müssen täglich unzählige Tiere in Deutschland enorme Qualen leiden. Dies geschieht im Rahmen der „Nutztier“-Haltung, der Tiertransporte und Schlachtung, der Tierversuche, der Zoos und Zirkusse bis hin zu den Tierhaltungen im Privathaushalt. Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober fordert die Tierschutzorganisation TASSO e.V. die zukünftigen...

Weiterlesen

29.09.2017 „Freiheit“: Amnesty-Lichtinstallation in Berlin für inhaftierte Menschenrechtsverteidiger in der Türkei

amnesty logo

BERLIN, 28.09.2017 – „Menschenrechte bilden die Grundlage für Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden in der Welt. Menschenrechtsverteidiger wie İdil Eser und Taner Kılıç treten friedlich und mutig überall auf der Welt für diese Menschenrechte ein“, sagt Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland. „İdil, Taner und die anderen Aktivisten sind seit nunmehr fast 100 Tagen in der Türkei zu Unrecht inhaftiert. Mit der Lichtinstallation ‚Freiheit‘ erinnert Amnesty daran und...

Weiterlesen

Flüchtlingsschutz in den Koalitionsvertrag

amnesty logo

Amnesty International und PRO ASYL fordern die künftige Bundesregierung zum bundesweiten Flüchtlingstag am 29. September auf, menschenrechtliche Standards beim Flüchtlingsschutz einzuhalten.

BERLIN, 27.09.2017 – Amnesty International und PRO ASYL dringen auf eine Stärkung des individuellen Asylrechts. Die beiden Organisationen kritisieren die Zusammenarbeit der EU mit Drittstaaten und die aktuellen Reformen des EU-Asylrechts. Die nächste Bundesregierung ist nun gefordert, einen Kurswechsel...

Weiterlesen

04.10.2017 Patientenseminar von Haus LebensWert - Wirksamkeit und Chance körperlicher Aktivität bei Krebs

logo LebensWert 110x85

[Köln, 25.09.2017] Bewegung stärkt nicht nur den Körper, sondern auch die Psyche: Überschüssige Stresshormone werden abgebaut, die Ausschüttung von Glückshormonen angekurbelt, Gedankenblockaden gelöst, die Kreativität kommt in Fahrt und der Kopf wird frei. Auch Entspannung fällt nach der Anstrengung leichter.
Gerade für Krebspatienten ist Bewegung wichtig, um wieder in Kontakt mit dem eigenen Körper zu kommen, sich zu spüren und zu merken: Ich bin nicht nur krank. Ich kann etwas!
Welche Methoden...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - HAU(P)TSACHE KEIN PELZ! Aufsehenerregende Aktion gegen Pelz in Hamburg

kein pelz

Im Rahmen der großen Anti-Pelz-Demo in Hamburg haben wir gestern zusammen mit knapp 50 Aktivisten in Hamburg gegen Pelz und die Verbrechen der Pelzindustrie protestiert. Vor Ort führten wir eine aufsehenerregende Aktion auf dem Hamburger Rathausplatz durch.

Um der Öffentlichkeit die Realität in der Pelztierzucht vor Augen zu führen, trugen unsere Aktivisten ein Kissen, aufgebahrt mit echten toten Kaninchen, in den Händen. Mit Schildern und über Lautsprecher informierten wir die Menschen vor...

Weiterlesen

Nächste Karrierestufe für Berufstätige: Masterstudiengang “Professional Practice” startet am SAE Institute Köln

SAE Institute Flyer Master Professional Practice

Das Masterprogramm “Professional Practice” am SAE Institute Köln ist das neue, berufsbegleitende Studienangebot für Experten aus der Digital- und Medienwirtschaft. Das Studium lässt sich flexibel ins Arbeitsleben integrieren, honoriert bisherige Berufserfahrungen und ebnet den Weg zum nächsten Schritt auf der Karriereleiter. In nur 28 Monaten kann so ein international anerkannter Masterabschluss erlangt werden.

Die wichtigsten Informationen im Überblick:
• Zulassungsvoraussetzungen...

Weiterlesen

Tierschutz hört nicht an der Grenze auf: Erneuter TASSO-Einsatz in Litauen

Balktikum Litauen Gudrun Koller 0001

Vertrauensvoll blickt Berta mit treuen Augen in das Gesicht ihres Frauchens. Die fast zweijährige Hündin ist die erste Patientin im zweiten Catch-Neuter-Release (CNR)-Bridge-Projekt dieses Jahres, das unsere Projektleiterin Gudrun Koller für TASSO in der dritten Septemberwoche im litauischen Vilnius durchführt. Gleich wird Berta in Narkose gelegt und anschließend kastriert. Denn Bertas Frauchen hat verstanden, dass nur die Kastration eine sinnvolle und humane Möglichkeit ist, unerwünschten...

Weiterlesen