Zum Hauptinhalt springen

shelta feiert vierten Geburtstag mit toller Mitmachaktion „Ich war mal ein Tierschutztier – heute lebe ich bei dir“

Logo TASSO RGB neu

Das von TASSO e.V. ins Leben gerufene Online-Tierheim shelta feiert in diesem Jahr seinen vierten Geburtstag und ruft zur Mitmachaktion auf.

Grund zur Freude gibt es allemal, denn seit dem 31. Januar 2011 haben über 36.000 der auf shelta vorgestellten Tiere ein Zuhause gefunden. Täglich wird das Online-Tierheim von mehreren Tausend Tierfreunden besucht, die unter den rund 7.000 Tieren nach ihrem neuen Familienmitglied suchen. So hat sich shelta zu einer der führenden...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Keine Werbung: Der Briefkasten-Aufkleber"

keine werbung

Immer wieder quillt der Briefkasten mit Werbung für Pelzprodukte & Billig-Fleisch über. Kein Tierschützer möchte diese nervige Reklame in seinem Briefkasten haben, zumal diese belastend für die Umwelt ist. Papierherstellung und Druck sind eben keine umweltschonende Vorgänge. Doch wer sagt dem Briefträger, dass man diese Werbepost nicht haben möchte?
Unser Aufkleber mit der Aufschrift „Hier wohnt ein Tierschützer KEINE WERBUNG für Tierleid" übernimmt das.

Der Aufkleber/die Farbe enthält...

Weiterlesen

Bücherboten für Büchereien

VoluNation20Logo

Wer es nicht mehr in die Bücherei schafft, kann in vielen Großstädten einen ehrenamtlichen Bücherboten bestellen. Interesse an diesem Service zeigen jetzt auch die Kommunen. 2014 haben zahlreiche kleinere Städte und Gemeinden einen Bücher-Lieferdienst ins Leben gerufen, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit.
 
Besonders viele Bücherboten engagieren sich aktuell in den Hamburger Bibliotheken. Rund 170 Freiwillige versorgen hier bereits seit mehreren...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "ERFOLG – Amazon listet Tierqual-Kaninchenkäfig aus"

ausgelistet

Uns wurde kürzlich ein alles andere als artgerechter Drahtkäfig für Kaninchen mit Spaltenboden gemeldet. Der Käfig wurde durch einen Drittanbieter auf der Amazon-Plattform angeboten. Unser Team war sich schnell einig, dass dieses Verkaufsangebot absolut nichts mit einer tiergerechten Kaninchenhaltung zu tun hat. In der Beschreibung stand: "Dieser extragroße Kaninchenkäfig aus Metall bietet Ihren Tieren ein schönes und geräumiges Zuhause." Die Aussage ist eigentlich kaum zu fassen, es handelte...

Weiterlesen

Leben retten von Mund zu Schnauze - Was tun beim Autounfall mit einem Tier

lou1gr

TASSO - Der Winter birgt durch Matsch, Schnee und Glätte auf den Straßen sowie eine oft schlechte Sicht ein erhöhtes Verkehrsunfallrisiko. Auch unsere Haustiere können so in lebensgefährliche Situationen geraten und benötigen Erste Hilfe. In diesem Fall ist schnelles Handeln gefragt – vor allem aber Ruhe bewahren.

Zuerst müssen Atmung und Herzschlag überprüft werden. Ist trotz freier Atemwege keine Atmung erkennbar, muss das Tier künstlich beatmet werden. Das heißt: einatmen und dem Tier die...

Weiterlesen

Länder- und Verbändeanhörung zum geplanten Fracking-Gesetz

umweltinstitut muenchen

Umweltinstitut: Gesetzesentwürfe zu Fracking bieten keinen ausreichenden Schutz München, 22. Januar 2015 – Im Rahmen der Länder- und Verbändeanhörung über die vorläufigen Gesetzesentwürfe zur Regelung von Fracking hat das Umweltinstitut heute seine Stellungnahme eingereicht. Der Verein kritisiert, dass durch die geplanten Regelungen Schiefergasfracking in Deutschland erlaubt werden soll – entgegen der Ankündigungen der Großen Koalition. Noch bis zum 23. Januar 2015 haben Länder und Verbände die...

Weiterlesen

Freiwillige wollen pflegen

VoluNation20Logo

Noch haben Freiwillige in der Pflege Seltenheitswert. Aktuell sind rund 2% der Bevölkerung in Deutschland ehrenamtlich in diesem Bereich tätig. Doch das könnte sich ändern. Einer Umfrage des Zentrums für Qualität in der Pflege zufolge sind 28% aller Befragten bereit, sich freiwillig zu engagieren, am liebsten in der häuslichen Pflege. Experten fordern daher bessere Rahmenbedingungen, um mehr Freiwillige für pflegerische Tätigkeiten zu gewinnen, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Steinzeitmenschen sorgten für Aufsehen vor der „Berlin Fashion Week“

steinzeit

Diese Woche findet in Berlin die Fashion Week statt. Auf dem Laufsteg wird auch in diesem Jahr leider sehr viel echter Pelz gezeigt.
Wir sind der Meinung, Pelz gehört in die Steinzeit, und haben daher vor der Modemesse demonstriert.
Verkleidet als „Steinzeitmenschen“ haben wir darauf aufmerksam gemacht, dass für jeden Pelzmantel dutzende von Tieren getötet werden.
Allein in der EU werden jährlich über 32 Millionen Füchse und Nerze gezüchtet, um sie nach wenigen Lebensmonaten zu töten und zu...

Weiterlesen

Bufdi-Zahlen brechen ein

Bufdi.logo

Im vergangenen Jahr haben rund 37.900 Personen einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) angetreten.
Dies ist ein Rückgang um 13.000 im Vergleich zu 2013, wie die Bundesregierung dem Bundestag auf eine parlamentarische Anfrage mitteilte.
Seit Einführung im Juli 2011 haben sich fast 160.000 Frauen und Männer am BFD beteiligt.  

Besonders auffallend ist laut Bufdi.EU der Einbruch der Zahlen bei den Über-27-Jährigen: 2014 nahmen 9.500 ältere Freiwillige den Dienst auf, 10.000 weniger als im...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Spektakuläre Aktion bei Eröffnung der Grünen Woche

augenwischerei

Gestern haben zwei Aktivisten des Deutschen Tierschutzbüro e.V. den Eröffnungsrundgang auf der „Internationalen Grünen Woche" in Berlin gestürmt, um gegen die industrielle Massentierhaltung zu demonstrieren. Direkt vor Landwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) entrollten sie Schilder mit ihrer Forderung „Stoppt Massentierhaltung".

An dem Eröffnungsrundgang haben sich hunderte Medienvertreter beteiligt und werden unsere Aktion auch aufgreifen und über unsere Forderung berichten.

Das...

Weiterlesen