Zum Hauptinhalt springen

Umweltinstitut München e.V. - Bundesrat fordert Fracking-Teilverbot!

umwelt

München/Berlin, 08. Mai 2015 – In seiner heutigen Plenarsitzung ist der Bundesrat der Empfehlung des Umweltausschusses nach einem generellen Fracking-Verbot nicht gefolgt. Dennoch spricht er sich für weitreichende Verschärfungen des vorliegenden Gesetzespaketes aus. So wird ein Verbot von Fracking im Schiefer-, Ton-, Mergel- und Kohleflözgestein gefordert.

Die Bundesländer lehnen Fracking in diesen Gesteinsformationen ab – und das in allen Tiefen. Das Verbot für solche Vorhaben nur oberhalb...

Weiterlesen

Open-Air-Festivals suchen Freiwillige

VoluNation20Logo

Wer auf Musik steht, gern neue Leute kennenlernt oder endlich einmal seine Lieblings-Band persönlich treffen möchte, sollte freiwilliger Konzerthelfer werden. Zu Beginn der Open-Air-Saison werden sie von vielen Festivalveranstaltern gesucht, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit. Die Arbeit macht nicht nur jede Menge Spaß, sondern bietet durch die vielen Aufgaben einen spannenden Einblick in den Ablauf von Musik-Events.

Viele Festivals würde es ohne...

Weiterlesen

Die Gemeinschaft der Anonymen Alkoholiker feiert Geburtstag - Seit 80 Jahren „Nur für heute“

anonyme alkoholiker

Mit der Begegnung von Bill W. und Dr. Bob S., zwei scheinbar unheilbaren Alkoholikern, begann im Juni 1935 die Erfolgsgeschichte der AA. Die beiden erkannten, dass sie sich auf einer tiefen Ebene verstanden. Sie halfen sich gegenseitig, indem sie ihre dauernde Niederlage im Kampf gegen den Alkohol eingestanden und kapitulierten. Dieses Ereignis jährt sich nun zum 80sten Mal. Aus dieser Keimzelle entstand eine weltweite Gemeinschaft. Allein in Deutschland gibt es rund 2.000 sogenannte...

Weiterlesen

Frischluftkurse am Alanus Werkhaus - Gedächtnistraining, Schmieden und Bildhauern in Alfter

Alanus Werkhaus Frischluftkurse Foto Britta Schuessling

Das Alanus Werkhaus macht sich das milde und freundliche Maiwetter zunutze und bietet einige Kurse unter freiem Himmel an. Der „Denkpfad®" am 30. Mai ist ein Gedächtniskurs in der Natur und geeignet für Menschen jeden Alters. Mit Übungen aus dem Gedächtnistraining steigern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer „laufend" ihre Konzentrations¬ und Merkfähigkeit und trainieren dabei ihre Wahrnehmung mit allen Sinnen.

Auch der Schmiedekurs „Eisen und Feuer" und der Intensivkurs zur Bildhauerei „Steine...

Weiterlesen

Wenn Halter zusammenhalten, haben Hunde mehr Spaß

Logo TASSO RGB neu

Am liebsten begleiten unsere Hunde uns überall hin. Aufgeregt wedeln sie mit dem Schwanz, sobald Herrchen oder Frauchen zu den Schuhen greift und freuen sich über jeden noch so kleinen Ausflug.

Allerdings ist es nicht immer möglich, den geliebten Vierbeiner mitzunehmen. Manchmal ist es sogar sinnvoller, wenn er zu Hause bleibt. So beispielsweise beim Einkauf: Obwohl es immer noch weit verbreitet ist, rät TASSO dringend davon ab, Hunde vor dem Geschäft warten zu lassen. Den Hund im Auto lassen...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Deutschlands große Tierschutzumfrage – Jetzt teilnehmen"

schaf

Um ein Stimmungsbild zum Thema Tierschutz in Deutschland erstellen, haben wir eine online-Umfrage gestartet. Seit über zehn Jahren ist der Tierschutz im Grundgesetz verankert und damit zum Staatsziel der Bundesrepublik geworden. Wir möchten nun wissen: Was halten Sie von der Umsetzung? Anhand dieser Umfrage möchten wir ein Bild der allgemeinen Bewertung von Tierschutz und tierschutzrelevanten Themen in der Bevölkerung gewinnen, welches für unsere Arbeit und zukünftige Projekte unerlässlich ist...

Weiterlesen

Abi – was dann? Neues Orientierungsstudium an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Journalist, Manager oder Lehrer? Bei mehr als 7.500 Bachelorstudiengängen in Deutschland stehen Abiturienten vor der Qual der Wahl. Wer erst einmal rausfinden möchte, welches Studium passen könnte, kann ab kommendem Herbstsemester an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn ein Orientierungsstudium beginnen. Interessierte besuchen ein bis zwei Semester lang ausgewählte Veranstaltungen aus verschiedenen Bachelorstudiengängen der Hochschule – von Wirtschaft über...

Weiterlesen

Neuer Bachelorstudiengang Nachhaltiges Design

Alanus image001

Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft bietet in Kooperation mit der Kölner Akademie für Gestaltung ecosign den ersten staatlich anerkannten Studiengang „Nachhaltiges Design" an.

Der in Deutschland einmalige Kooperationsstudiengang wird von der ecosign in Köln durchgeführt und schließt mit dem akademischen Titel Bachelor of Fine Arts ab. Neben dem staatlich anerkannten Bachelor-Abschluss dürfen die Absolventen den geschützten Titel „ecosigner®" verwenden, der in der Branche seit...

Weiterlesen

Mehr Nachhaltigkeit durch Einbindung von Mitarbeitern als Konsumenten in Innovationsprozesse

Alanus image001

Neues Forschungsprojekt an der Alanus Hochschule

Unternehmen und Konsumenten sind auf Nachhaltigkeitsinnovationen angewiesen, wollen sie ein ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltiges Wirtschaften praktizieren. Inwiefern Mitarbeiter in ihrer privaten Konsumentenrolle stärker in Innovationsprozesse eingebunden werden sollten, um Ideen und Produkte zu entwickeln, die zu einem langfristig tragfähigen Konsumstil beitragen, untersucht jetzt das neue Forschungsprojekt IMKoN („Integration von...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Circus Krone zeigt unseren Gründer an!"

Circus Krone zeigt unseren Gründer an

Im September 2014 gastierte Circus Krone mehrere Wochen lang in Berlin. Da die Tierhaltung in dem Zirkus alles andere als tiergerecht ist, hat das Deutsche Tierschutzbüro zur Beteiligung an einer Demonstration vor dem Zirkus aufgerufen. Über 100 Menschen kamen dem Aufruf nach und zeigten Flagge. Besonders pikant: zuvor hatten Aktivisten Undercover-Aufnahmen in der Tierschau gemacht und diese in die Öffentlichkeit gebracht, so veröffentlichte die BILD einen Artikel mit dem Titel „So ein...

Weiterlesen