Zum Hauptinhalt springen

Wie die Waldorfschule zukunftsfähig bleibt - Neue Studie der Alanus Hochschule erschienen

media 2625706 BIGINT

Eine gute Konfliktkultur, eine konkretere Ausgestaltung der Eltern-Mitarbeit und eine institutionell verankerte Gruppe von Lehrern und Eltern für die Organisationsentwicklung – dies sind nur einige der entscheidenden Punkte, die zu einer erfolgreichen Gestaltung der Zukunft von Waldorfschulen aus organisationstheoretischer Perspektive beitragen können. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie „Zukunftsgestaltung Waldorfschule" des Instituts für Bildungsökonomie der Alanus Hochschule für Kunst und...

Weiterlesen

Mehr Frauen in den Katastrophenschutz

VoluNation20Logo

In Deutschland gibt es über 1,7 Millionen ausgebildete freiwillige Katastrophenschützer. Doch der Trend zeigt nach unten, so sinkt etwa die Zahl aktiver Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren seit Jahren kontinuierlich. Fachleute empfehlen daher, verstärkt um Frauen, aber auch um Senioren und Migranten zu werben, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit. Alle drei Gruppen sind im Katastrophenschutz unterrepräsentiert und können dazu beitragen, den auf...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Entenmast geschlossen

entenmast

Vor einigen Jahren konnten wir aufdecken, wie Enten in einer Mastanlage in Nordrhein-Westfalen gehalten werden. Über Monate observierten wir den Betrieb, in dem unhaltbare Zustände herrschten. Tausende Enten wurden auf engsten Raum zusammengepfercht, zwischen den lebenden lagen tote Tiere, einige von ihnen waren durch herumliegende Gegenstände wie Gitter erdrückt worden. Die Missstände waren so gravierend, dass wir die Tierhaltung zur Anzeige gebracht haben. Einige Monate später besuchten wir...

Weiterlesen

TASSO e.V. und das Suchhundezentrum K-9 bringen Elmar Weppers Hund Ferdi nach neun Tagen zurück nach Hause

Logo TASSO RGB neu

Start der Vortragsreihe von K-9 und TASSO

Schauspieler Elmar Wepper und seine Frau Anita können ihr Glück kaum fassen: Ferdi, ihr einjähriger bulgarischer Mischlingshund, ist wieder bei ihnen. Der Ausflug des Rüden und die Berg- und Talfahrt der Planegger (bei München) dauern neun lange Tage. Dank der Registrierung bei TASSO e.V. und des Einsatzes der Tiersucher von K-9 sind Hund und Herrchen wieder glücklich vereint.

Wie K-9 und TASSO Tiere zurückbringen, erfahren Interessierte in der...

Weiterlesen

Bergbauer sucht Freiwilligen

VoluNation20Logo

In 2.000 Meter Höhe Bergwiesen mähen und Kühe hüten: Freiwillige können auf Bergbauernhöfen in der Schweiz und in Südtirol im Sommer wieder mit anpacken. Viele Bauernfamilien benötigen dringend Ehrenamtliche, die ihnen in der arbeitsreichsten Zeit des Jahres tatkräftig helfen. Teilnehmen können auch Freiwillige aus Deutschland und Österreich, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit. Aktuell werden allein in der Schweiz noch 800 Freiwillige gesucht.

Die...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Deutschlands große Tierschutzumfrage – Jetzt teilnehmen"

schaaf

Seit über zehn Jahren ist der Tierschutz im Grundgesetz verankert und damit zum Staatsziel der Bundesrepublik geworden. Wir möchten wissen: Was ist Ihnen in diesem Zusammenhang wichtig?

Anhand dieser Umfrage möchten wir ein Bild der allgemeinen Bewertung von Tierschutz und tierschutzrelevanten Themen in der Bevölkerung gewinnen, welches für unsere Arbeit und zukünftige Projekte unerlässlich ist. Über die Ergebnisse werden wir an dieser Stelle informieren. Personenbezogene Daten werden Ihrer...

Weiterlesen

Gesellschaftsgestalter gesucht - Neuer Studiengang an der Alanus Hochschule

Alanus image001

Die Auswahl der Studiengänge ist riesig – aber welcher ist der richtige? Für angehende Studenten, die sich ein Studium mit Gestaltungsfreiraum wünschen, entwickelt das Institut für philosophische und ästhetische Bildung der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn den neuen Bachelorstudiengang „Philosophy, Arts and Social Entrepreneurship".

Der Studiengang ermöglicht nach seiner geplanten Akkreditierung den Studenten ab dem Herbstsemester eine breitgefächerte...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Am 31.05.2015 Vortrag in Köln"

tsv

Seit über zehn Jahren recherchiert und dokumentiert der Journalist & Gründer des Deutschen Tierschutzbüro, Jan Peifer (34), Missstände im Bereich der industriellen Massentierhaltung und bringt diese in die Öffentlichkeit. Hauptsächlich finden seine Recherchen in der Nacht statt – im Schutz der Dunkelheit schleicht er sich in Schweinemastbetriebe, Putenzuchtanlagen und Nerzfarmen, um dort die Zustände zu dokumentieren. Seine Aufnahmen stellt er großen Tierschutzorganisationen sowie...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Wir lassen uns nicht mundtot machen!"

massentierhaltung

In den letzten Tagen wurden von der Agrar-Industrie viele unwahre Behauptungen über das Deutsche Tierschutzbüro und dessen Gründer Jan Peifer verbreitet. Anlass war ein Bericht über die Produktion von Eiern für die EDEKA Eigenmarke „Unsere Heimat", den wir kurz vor Ostern 2015 veröffentlicht haben. Mit den Aufnahmen wurden die Zustände im Bereich der Bodenhaltung bei verschiedenen Betrieben dokumentiert, die für die Eigenmarke produzieren. Die Reaktion auf derartige Berichte besteht oft darin...

Weiterlesen

TASSO e.V. warnt: Achtung Giftköder!

Logo TASSO RGB neu

Erschreckend, aber leider wahr: Auch in diesem Jahr häufen sich bereits wieder die Giftköderwarnungen und Berichte über vergiftete Hunde.

Giftköder sind mit Gift oder scharfkantigen Gegenständen versehene Wurststückchen oder Hundeleckerlis. Hundehasser legen sie an durch Hunde gut frequentierten Orten aus: in Parks und Hundefreilaufflächen, hinter Büschen und Hecken sowie im hohen Gras.

Seien Sie aufmerksam

Besteht der Verdacht, dass Ihr Hund einen Giftköder aufgenommen hat, müssen Sie...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.