Zum Hauptinhalt springen

Ein Märchen – wie tanzt man das? Kinderuni an der Alanus Hochschule auf Spuren der Arche Noah

Alanus20Hochschule Studieninfotag Foto20Nola20Bunke

Klein und groß kennen die Geschichte von Noah und seiner Arche. Bei der nächsten Veranstaltung der Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis nehmen Eurythmiestudenten die jungen Zuschauer mit auf seine abenteuerliche und tierische Reise. Kinder zwischen etwa acht und zwölf Jahren können am Donnerstag, 19. März, von 17.00 bis 18.00 Uhr, eine Eurythmie-Aufführung zum Mitmachen erleben. Veranstaltungsort ist dieses Mal das Glashaus am Johannishof.

Die Kinderuni im Rhein-Sieg Kreis ist ein gemeinsames Projekt...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Schweinehochhaus-Betreiber will uns einschüchtern

drecksarsch

Vor wenigen Tagen haben wir erstmalig Bildmaterial aus dem Schweinehochhaus veröffentlicht. Wir haben aufgezeigt, unter welchen Umständen Schweine in dem einzigartigen Bauwerk gehalten und gezüchtet werden. Auf 6 Etagen übereinander gestapelt müssen die Tiere dort in engen Kastenständen stehen, Auslauf gibt es nicht. Unsere Aufnahmen gingen bundesweit durch die Medien, u. a. hat RTL darüber berichtet. Jetzt versucht uns der Betreiber des Schweinehochhauses mit einem Anwalt einzuschüchtern, uns...

Weiterlesen

Neu "Handbuch Behindertenrechtskonvention" Teilhabe als Menschenrecht

202217 pub portlet140x191

Neu in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung erschienen: "Handbuch Behindertenrechtskonvention" / ab sofort bestellbar unter www.bpb.de/202216

Das neu in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb erschienene "Handbuch Behindertenrechtskonvention. Teilhabe als Menschenrecht - Inklusion als gesellschaftliche Aufgabe" gibt Antworten darauf, was Inklusion mit Menschenrechten zu tun hat, wie es um die Teilhabe von Menschen mit Behinderung an allen...

Weiterlesen

Wenn die Blutsauger kommen – Frühlingszeit ist Zeckenzeit -TASSO e.V. gibt Tipps zur Vorsorge

Logo TASSO RGB neu

Was wir im Winter ungestört genießen können, wird im Frühjahr regelmäßig zum Hürdenlauf: ein Spaziergang durch Wald und Flur. Ob der Hund über die Wiese tobt oder die Freigängerkatze nach ihrem Rundgang nach Haus kommt: Die Tiere sollten zeitnah nach Zecken abgesucht werden. Denn steigen die Temperaturen regelmäßig auf etwa 7 Grad, erwachen die Parasiten aus ihrer Winterruhe.

Die hungrige Zecke und ihre Taktik

Auf der Suche nach der nächsten Mahlzeit bedienen sich Zecken zweier Strategien. So...

Weiterlesen

Studenten nehmen sich dem Thema Armut an - Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft fördert Praxisprojekte an der Alanus Hochschule

Tischgespraeche Foto Anne von Hoyningen Huene

Tischgespräche, Tiere, Tabula Rasa – drei künstlerische Studentenprojekte haben die Ausschreibung „Perspektive Armut" der Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft und der Alanus Hochschule gewonnen. Die Projekte werden am Samstag, 14. März, ab 10.00 Uhr auf dem Campus II der Alanus Hochschule vorgestellt. Um 14 Uhr beginnt die Einführung in die zweite Runde des Wettbewerbs. 2015 sind Studenten der Hochschule erneut aufgerufen, in interdisziplinären Teams Partizipative Kunstprojekte als...

Weiterlesen

Große Tombola – Gewinnen und dabei Gutes tun! Jedes Los gewinnt – Der Erlös sichert unsere aktive Tierschutzarbeit

tombola

In unserer Berliner Geschäftsstelle haben sich viele Dinge angesammelt, die wir gerne in einem Gewinnspiel verlosen möchten.
Zu gewinnen gibt’s DVDs, Bücher, Aufkleber, Jacken, T-Shirts, Jutebeutel, Kalender usw.
Der Gesamtwert beträgt über 1000,00 Euro – und das Beste: Jeder Teilnehmer gewinnt!
Die Tombola findet vom 01.03.2015 bis 15.03.2015 (24 Uhr) statt.

Jedes Los hat einen Wert von 4 Euro und jedes Los gewinnt. Die mehrfache Teilnahme ist möglich. 

Der Erlös kommt der...

Weiterlesen

Bundesfreiwilligendienst – Dramatischer Rückgang

b 200 150 16777215 00 images stories Artikel bilder 2014 09 2014 bufdi

Noch nie waren die Chancen so schlecht, einen Bundesfreiwilligendienst-Platz zu erhalten. Obwohl es immer noch unzählige Bewerber gibt, ist die Anzahl der Dienstantritte um mehr als 25% zurückgegangen. Insbesondere bei älteren Bewerbern zeigt sich dieser Trend besonders dramatisch – letztes Jahr gab es einen Rückgang der Dienstantritte von 51% gegenüber dem Vorjahr.

Seit der Einführung des Bundesfreiwilligendienstes 2011 haben sich fast 160.000 Männer und Frauen beteiligt und sich in einem...

Weiterlesen

24. – 25.April 2015 "senseLAB" Sinnliche Wahrnehmung als Grundlage kreativer Prozesse - Interdisziplinäres Symposium

senselab bildleiste

Sinnliche Wahrnehmung beruht auf einem Vorgang des Herstellens von Identifikation, des Sinnierens, Abwägens und des Entdeckens eines Selbstbezugs. Bei der künstlerischen Wahrnehmung handelt es sich um eine Wahrnehmung, aus der das Besondere als ästhetische Kategorie entsteht.

Die Konstitution und Dimension der Wahrnehmung soll während des Symposiums aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet werden. Die eingeladenen Referenten setzten sich u.a. mit Leib, Raum und Gefühl auseinander, mit der...

Weiterlesen

"Diversitätsbewusste Kulturelle Bildung 2015" Weiterbildung für Künstler/-innen und Kulturschaffende

DiKuBi Header

Migrationsbedingte Diversität ist Normalität in unserer Gesellschaft. Der Diversitätsansatz betrachtet diese Vielfalt als Chance.

Der Umgang mit heterogenen Gruppen bedarf jedoch einer besonderen Sensibilität und spezieller Vermittlungskonzepte – insbesondere im Kontext ästhetischer Fragestellungen.

Das Weiterbildungskonzept „Diversitätsbewusste Kulturelle Bildung" soll helfen, die eigene Haltung zu reflektieren und mit Diversität in der Vermittlungsarbeit bewusster umzugehen.

Gleichzeitig...

Weiterlesen

Wir wollen das Schweinehochhaus schließen – 15.03.2015 bei der Demo mitmachen!

schweinehochhaus

Anfang der Woche haben wir enthüllt, wie es im Schweinehochhaus aussieht. Schweine müssen dichtgedrängt in Kastenständen stehen, frische Luft, Tageslicht und Auslauf gibt es nicht, dafür Spaltenböden und Quälerei. Nachdem unsere Bilder über die Medien bundesweit für Entsetzen gesorgt haben, wollen wir jetzt zum Ort des Geschehens und unsere Stimme erheben.

Für den 15.03.2015 haben wir eine Demonstration vor dem Schweinehochhaus bei Halle (Saale) angemeldet. Das Grunzmobil der Albert Schweitzer...

Weiterlesen