Zum Hauptinhalt springen

Politiker wollen HIV-Heimtest legalisieren

hiv schnelltest

Wird es bald schon den HIV-Heimtest für zu Hause geben? Darüber diskutieren zumindest die Politiker und sprechen sich für eine Legalisierung aus. Gab es den Test zuvor nur beim Arzt oder bei Aids-Beratungsstellen, soll bald auch der Laie Zugang dazu haben. Wie so ein Test funktioniert, erfahren Sie im Folgenden.

Schnelltests für jede Situation?

Unsere heutige Gesellschaft suggeriert, dass der Mensch autonom sei. Kein Wunder also, dass es da schon einige Tests gibt, die nicht nur im Nu...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - ALDI reagiert und nimmt Bioeier wegen unserer Recherche raus!

bioaldi eier

Die Haltung von Hühnern in Käfigen und in der Bodenhaltung steht für Tierquälerei, das ist vielen Menschen inzwischen bekannt. In den letzten Jahren ist primär deswegen die Nachfrage an Eiern aus Freilandhaltung und Biohaltung massiv gestiegen. Pro Jahr werden alleine rund 1,2 Milliarden Bio-Eier in Deutschland verzehrt. Ein Großteil dieser Bio- und Freilandeier stammt aus den Niederlanden. Wir haben in den letzten Wochen unsere umfangreichen Undercover-Recherchen veröffentlicht und Betriebe...

Weiterlesen

Was kommt nach dem Abi? Für die Berufs- und Studienwahl: Nach-dem-Abitur.de vergleicht Orientierungstests

orientierungstest vergleich studium ausbildung

Wer kürzlich das Abitur bestanden hat oder im nächsten Jahr die Schule verlassen wird, steht oft vor der Frage: Was soll ich nach dem Abi machen? Fakt ist: Ein Orientierungstest zur Studien- und Berufswahl hilft, mehr Klarheit über die Neigungen und persönlichen Stärken zu finden. Allerdings gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Orientierungstests im Netz. Die Experten der INITIATIVE auslandszeit haben auf ihrem Portal Nach-dem-Abitur.de 31 verschiedene Tests miteinander verglichen, die...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Wir decken auf: Eier-Qualitätssiegel KAT ist wertlos"

eier schwindel

Letzte Woche haben wir gemeinsam mit der ARD unsere aktuelle Undercover-Recherche veröffentlicht. Diesmal haben wir in Bio- und Freilandbetrieben recherchiert und schlimme Zustände vorgefunden. Hühner, die mit Elektrodraht und Nägeln an den Auslaufklappen daran gehindert worden sind, in die gesetzlich vorgeschriebene Freilandfläche zu kommen und bereits verweste Hühner mitten im Stall. In einem Betrieb gab es augenscheinlich überhaupt keine Auslauffläche, dennoch wurden die Eier als...

Weiterlesen

Hilfe, meine Katze ist entlaufen: Was soll ich tun?

Tasso logo

Katzen entlaufen zehnmal häufiger als Hunde. Das liegt in der Natur der Sache, denn viele Katzen dürfen Freigang genießen. Außerdem sind sie scheuer als Hunde und haben es leichter, sich zu verstecken. Dass eine Katze im Laufe ihres Lebens mal entwischt, ist also alles andere als unwahrscheinlich. Umso wichtiger sind die Kennzeichnung mit einem Transponder und die Registrierung bei TASSO. Halter vermisster Tiere verlassen sich aber natürlich nicht nur darauf, dass jemand ihr Tier findet...

Weiterlesen

Leseförderung: Bücherei Prien erneut von Bayernwerk AG ausgezeichnet

Lesezeichen bayernwerk

Als einzige Bibliothek der bayerischen Städte und Gemeinden wurde die Bücherei Prien Ende Juli 2017 bereits zum dritten Mal mit dem jährlichen Förderpreis „Lesezeichen“ von der Bayernwerk AG gewürdigt.

Prien – Die Bücherei Prien ist eine von 50 Bibliotheken in Bayern, die der größte regionale Energienetzbetreiber unter dem Motto „Alltag aus. Lesen an.“ mit dem „Lesezeichen 2017“-Preis in Höhe von 1.000 Euro ausgezeichnet hat.

Am Freitag, 28. Juli 2017 überreichte Alexander Usselmann...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Neue Undercover- Recherche"

armes ei

Im Rahmen unserer neuen Recherche im Bereich der industriellen Eierproduktion für Freiland- und Bioeier decken wir auf, wie Millionen Hühner leiden müssen und systematisch ausgebeutet werden. Bereits in der Vergangenheit haben wir immer wieder aufgezeigt, welche Missstände sich hinter der konventionellen Legehennenhaltung verbergen. Angefangen mit der schlimmsten Stufe: Die Käfighaltung. Derzeit werden leider immer noch etwa 12% der Legehennen in Käfigen gehalten. Gefolgt von der sogenannten...

Weiterlesen

EURYTHMY IN PROGRESS mit Rob Barendsma, Bart Jeroen Kool und Florian Volkmann

csm IMG 01973894yep 01 2123506c82

EURYTHMY IN PROGRESS heißt: Frische, Diversität, Energie, Kreativität!
Vom 5. bis 27. August 2017 wird der Johannishof der Alanus Hochschule ein Begegnungsort für junge Erwachsene aus aller Welt. Wichtig ist nicht allein die fulminante Aufführung am Ende der Projektphase, sondern ebenso die intensive Auseinandersetzung mit Eurythmie als Kunstform. Wir haben hierfür 'Karneval der Tiere´ von Camille Saint-Saëns mit den einmaligen Texten von Loriot und eine Blütenlese aus den 'Peer Gynt´ - Suiten...

Weiterlesen

Was tun bei einem Insektenstich?

Tasso logo

Plötzliches Aufjaulen, fluchtartiges Davonlaufen. Erst nach einigen Metern kommt Pepe wieder zum Stehen. Die Rute ängstlich zwischen die Beine geklemmt, dreht sich der junge Hund aufgeregt im Kreis, versucht an seinen Rücken heranzukommen und schaut hilfesuchend zu Herrchen. Viele Hundehalter kennen diese Situation. Aber auch Katzenhaltern dürfte das schmerzhafte Aufjaulen ihres Tieres nach einem Insektenstich nicht fremd sein. Gerade im Hochsommer werden unsere tierischen Begleiter immer...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Gerettet: Die kleine Heidi – von der Kette in die Freiheit!"

kleine heidi

Unsere Kühe Denise, Zwergi und Marla haben nun ein neues Familienmitglied: Die kleine Heidi.

Heidi ist etwas ganz Besonderes, denn das kleine Kalb ist kleinwüchsig. Auch bei Rindern kommt es hin und wieder vor, dass sie kleinwüchsig geboren werden. Was in erster Linie nicht weiter schlimm ist, sollte Heidi jedoch zum Verhängnis werden. Denn die Nutztierindustrie ist lediglich darauf aus, möglichst viel Profit auf Kosten der Tiere zu machen. Heidi wäre jedoch aufgrund ihrer Kleinwüchsigkeit für...

Weiterlesen