Zum Hauptinhalt springen

Wer soll die Goldene Pfote erhalten? Stimmen Sie jetzt ab!

Tasso logo

Zehn Jahre lang war Katzendame Cinderella verschwunden. Nur noch 2,3 Kilo wog sie, als Monique Voßemer sie fand und einfangen konnte. Nur kurz war hingegen der Ausflug von Mischlingshund Carlo. Er hatte am Morgen ein offenes Tor genutzt und war entwischt. Am Nachmittag entdeckte Diana Martin den Hund, der orientierungslos auf der Straße umherlief, und fing ihn entschlossen ein. Das sind zwei von sechs tollen Erfolgsgeschichten, die es in die Abstimmung für die Goldene Pfote 2017 geschafft...

Weiterlesen

Neuer Amnesty-Bericht: EU versagt beim Schutz von Flüchtlingen aus Libyen auf dem Mittelmeer

amnesty logo

Amnesty International fordert die EU dazu auf, ihrer Verantwortung bei der Seenotrettung gerecht zu werden. Andernfalls droht 2017 zum tödlichsten Jahr für Flüchtlinge und Migranten bei der Überquerung des Mittelmeers zu werden. Gerettete Menschen dürfen nicht nach Libyen gebracht werden, wo sie Missbrauch, Vergewaltigung und Folter ausgeliefert sind.

BERLIN, 05.07.2017 – Die 2017 wieder deutlich gestiegene Zahl der Todesopfer im Mittelmeer ist auch auf ein Versagen der Europäischen Union...

Weiterlesen

Serena Supergreen: Computerspiel macht neugierig auf technische Ausbildungsberufe - Das Serious Game rund um Erneuerbare Energien ist ab sofort spielbar

wila bonn

Bonn, 03.07.2017 – „Serena Supergreen und der abgebrochene Flügel“ steht ab sofort zum kostenlosen Download im App Store und Play Store bereit. Das Spiel soll Jugendliche für technische Ausbildungsberufe im Bereich Erneuerbare Energien begeistern, die besonders Mädchen kaum in ihrer Berufswahl berücksichtigen. Entwickelt haben es der Wissenschaftsladen Bonn, die Technische Universität Dresden und das Gamestudio the Good Evil. Dank einer spielbegleitenden Unterrichtseinheit können auch...

Weiterlesen

Südsudan: Gewaltexzesse und der Einsatz von Hunger als Waffe zwingen eine Million Menschen zur Flucht

amnesty logo

Knapp eine Million Vertriebene in der Region Äquatoria verschärfen humanitäre Notlage; Zivilisten werden erschossen, mit Macheten zerhackt oder in ihren Häusern verbrannt; Frauen und Mädchen werden entführt und vergewaltigt

BERLIN, 03.07.2017 – Grausame Gewaltexzesse, Hunger und Angst im anhaltenden Konflikt im Südsudan haben zur Vertreibung Hunderttausender Menschen aus der fruchtbaren Region Äquatoria geführt. Dies geht aus einem neuen Kurzbericht von Amnesty International...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Deutscher Bauerntag und Rede von Angela Merkel gestört

gestoert

Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Bauerntags in Berlin haben wir den Pressetermin mit Angela Merkel gestört, um auf das millionenfache Leiden der Tiere in der deutschen Agrarindustrie aufmerksam zu machen. Mit Plakaten und lauten Rufen der Botschaft „Tierquälerei ist kein Einzelfall, stoppt Massentierhaltung“ forderten wir Angela Merkel und die geladenen hochrangigen Vertreter der deutschen Landwirtschaft zur Beendigung der Ausbeutung der Tiere in der Nutztierindustrie auf. Der Deutsche...

Weiterlesen

Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2017 gestartet / Einsendeschluss 24. September 2017

171858 dg original

Das von der Bundesregierung gegründete Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) zeichnet mit dem jährlichen bundesweiten Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" seit 2001 erfolgreiche zivilgesellschaftliche Projekte aus. Den Preisträgerinnen und Preisträgern winken Geldpreise in Höhe von 1.000 bis 5.000 Euro und eine öffentliche Preisverleihung. Auf diese Weise würdigt das BfDT das Engagement von Einzelpersonen und Gruppen, die das Grundgesetz auf...

Weiterlesen

Tierfreundlich reisen – Worauf sollte man achten?

Tasso logo

Ferne Länder, exotische Abenteuer und eine aufregende Zeit – das wünschen sich viele Urlauber, wenn sie auf Reisen gehen. Sie möchten Ungewöhnliches entdecken und in fremde Kulturen eintauchen. Leider begegnen Touristen auf ihren Reisen aber auch zahlreiche Angebote, die für Tiere großes Leid bedeuten. Doch worauf müssen wir bei unseren Urlauben achten? Was sollten wir meiden, wenn wir möglichst tierfreundlich reisen möchten? Petra Zipp, bei TASSO zuständig für den Auslandstierschutz, gibt in...

Weiterlesen

15 Jahre Völkerstrafgesetzbuch: Deutschland muss Kampf gegen Straflosigkeit weiterführen

amnesty logo

BERLIN, 29.06.2017 – Folter in Syrien, sexualisierte Gewalt im Südsudan, Massenexekutionen im Irak: Wo auch immer auf der Welt ein bewaffneter Konflikt zu schweren Menschenrechtsverletzungen führt, in Deutschland können die Verantwortlichen vor Gericht gestellt werden. Möglich wird dies durch das Völkerstrafgesetzbuch. Am morgigen Freitag wird dieses wichtige Instrument der Strafverfolgung genau 15 Jahre alt.

Seit dem 30. Juni 2002 ermöglicht Paragraph 1 des Völkerstrafgesetzbuchs (VStGB)

Weiterlesen

Spätentschlossene können sich noch bewerben - Letzte freie Studienplätze an der Alanus Hochschule

Foto2 für Kindheitspädagogik bewerben Nola Bunke

Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn hat in einigen Studiengängen noch freie Studienplätze für das Herbstsemester 2017/2018 zu vergeben. Interessenten können sich noch kurzfristig bewerben.

Wer sich für die Arbeit als Schauspieler oder Sprecher im Theater, beim Film, Fernsehen oder Hörfunk interessiert, kann sich noch für einen Studienplatz im Diplomstudiengang Schauspiel bewerben. Vorsprechtermine finden am 6., 7. und 8. Juli (Termine bereits vergeben) sowie am...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Aktion „Spenden für mehr Tierrechte“ jeder Cent hilft!

aktion spenden

Wir kämpfen für die Rechte und Freiheit aller Tiere!

Im Jahr 2002 wurde der Tierschutz in Deutschland im Grundgesetz verankert. Seither ist der Schutz von Tieren, zumindest auf dem Papier, ein Staatsziel. Die Realität sieht leider ganz anders. Trotz Änderung des Grundgesetzes, einem Tierschutzgesetz, und zahlreichen Richtlinien fristen in Deutschland Millionen Tiere unter erbärmlichsten Umständen ihr Dasein. Überzüchtete Schweine, Puten und Hühner werden auf engstem Raum zusammengepfercht und...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.