Zum Hauptinhalt springen

Nach Sturz vom Balkon – Katzendame Chi dank TASSO-Suchplakaten wieder zu Hause

Tasso logo

Drei Stockwerke in die Tiefe ging es für Wohnungskatze Chi als sie Anfang Mai aus unbekannten Gründen vom eigentlich mit einem Katzennetz gesicherten Balkon stürzte. Ihr Halter, Klaus Hoppe, bemerkte ihr Verschwinden schnell, suchte überall in der Wohnung nach ihr und spähte schließlich voller Panik vom Balkon nach unten. „Ich bin dann kopflos runter vors Haus gelaufen. Da war sie. Zum Glück offenbar unverletzt. Ich habe versucht, sie anzulocken, doch sie lief davon“, berichtet der...

Weiterlesen

Tag der Waldorfpädagogik - Der Mensch im Mittelpunkt - Informationstag am 10. Juni 2017

waldorfpaedagogik

Der Fachbereich Bildungswissenschaft an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn öffnet am Samstag, 10. Juni, von 11 bis 16.30 Uhr seine Türen. Am Tag der Waldorfpädagogik erhalten Interessierte ausführliche Informationen rund um das Studium und den Beruf des Waldorflehrers und des Kindheitspädagogen.

„Wir reagieren mit der Veranstaltung auf den wachsenden Bedarf an waldorfpädagogisch ausgebildeten Lehrern und Fachkräften. Denn die Waldorfschulen und...

Weiterlesen

Tag der Umwelt am 5. Juni 2017 - Motto des Tages: "Umwelt macht natürlich glücklich"

uf logo 17

In Erinnerung an die Eröffnung der Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz der Umwelt am 5. Juni 1972 in Stockholm haben die Vereinten Nationen den 5. Juni zum jährlichen "Tag der Umwelt" erklärt. Seitdem beteiligen sich weltweit jährlich rund 150 Staaten an diesem "World Environment Day", der das Bewusstsein dafür stärken soll, dass es vor allem der Mensch selbst ist, der die Vielfalt und Stabilität der Umwelt bedroht. Das diesjährige Motto lautet: "Umwelt macht natürlich...

Weiterlesen

Frankreich: Anti-Terror-Gesetze führen zu massiver Einschränkung der Versammlungsfreiheit

amnesty logo

Der Notstand gehört auf den Prüfstand: Neuer Amnesty-Bericht dokumentiert unverhältnismäßiges Vorgehen französischer Sicherheitsbehörden

BERLIN, 30.05.2017 – Mit dem neuen Bericht „A right, not a threat“ kritisiert Amnesty International, dass die Versammlungsfreiheit wegen des seit November 2015 geltenden Notstands unverhältnismäßig eingeschränkt wird. „Zwischen November 2015 und Mai 2017 haben die Behörden 155 Erlasse gegen öffentliche Versammlungen verfügt. Darüber hinaus wurde 574 Menschen...

Weiterlesen

China: Bundesregierung muss schlechte Menschenrechtssituation offensiv ansprechen

amnesty logo

Gemeinsamer Appell von Amnesty International, der International Campaign for Tibet und Reporter ohne Grenzen vor dem Treffen mit Chinas Ministerpräsidenten Li

BERLIN, 30.05.2017 – Morgen trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel den chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang in Berlin. Amnesty International, die International Campaign for Tibet und Reporter ohne Grenzen appellieren an die Bundeskanzlerin, Ministerpräsident Li Keqiang auf die sich stetig verschlechternde Menschenrechtssituation in...

Weiterlesen

Abschiebungen nach Afghanistan stoppen – Schwerwiegende Mängel bei Asylverfahren gefährden Menschenleben

amnesty logo

Amnesty International, die Arbeiterwohlfahrt, Arbeitsgemeinschaft Migrationsrecht im Deutschen Anwaltverein, Der Paritätische Gesamtverband, Diakonie Deutschland, Jesuiten-Flüchtlingsdienst, Neue Richtervereinigung e. V., PRO ASYL und Republikanischer Anwältinnen- und Anwälteverein e. V. kritisieren die Entscheidungspraxis des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge bei afghanischen Asylsuchenden

BERLIN, 30.05.2017 – Anlässlich eines weiteren für den 31. Mai zu erwartenden Abschiebungsflugs...

Weiterlesen

09.06.2017 Poesie-Symposium I: Eurythmie trifft zeitgenössische Literatur und Lyrik

michael kumpfmueller

Mit Michael Kumpfmüller (zuletzt für den Deutschen Buchpreis 2016 nominiert)

Erstmalig wurde vom Fachgebiet Eurythmie der Alanus Hochschule ein literarisches Werk in Auftrag gegeben. Die Eurythmie verbindet sich damit ganz bewusst mit literarischen Impulsen der Gegenwart.

Der Autor: 
Für das Poesie-Symposium konnte der Schriftsteller Michael Kumpfmüller gewonnen werden. Im Jahr 2000 erschien mit dem gefeierten Roman „Hampels Fluchten“ seine erste literarische Veröffentlichung, 2008 erhielt...

Weiterlesen

06.- 09. Juni 2017 "Student auf Probe" Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

stunden auf probe

Vorlesungen besuchen, den Campus erkunden, am Kulturprogramm teilnehmen – die Hospitationswoche bietet Gelegenheit, die Hochschule kennenzulernen.

Vom 6. bis zum 9. Juni öffnen die Dozenten ausgewählte Veranstaltungen für Hospitanten.
Zusätzlich gibt es am Campus II an der Villestraße die Möglichkeit zur Studienberatung. Abends können alle Interessierten das öffentliche Kulturprogramm der Hochschule kennenlernen.

Termin: 06. bis 09. Juni 2017

Anmeldungen bitte bis zum 02. Juni über das...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Eierproduktion = Kükenschreddern! Wir setzen uns gegen diese Tierquälerei ein!

kuekenschraeddern

In den Brütereien, welche die Legehennen für die deutschen Eierproduzenten liefern, werden jährlich 45 Millionen männliche Küken geschreddert oder vergast. Dass es sich dabei um fühlende Lebewesen handelt, wird ignoriert. Landwirtschaftsminister Schmidt hat zwar schon seit längerer Zeit eine Technik angekündigt mit der es im Vorfeld möglich sein soll das Geschlecht der Küken zu bestimmen, um sie vor dem Schlüpfen auszusortieren. Ankündigungen aus der Politik hat es in der Vergangenheit aber...

Weiterlesen

01.06.- 07.07.2017 SPRACHKURS FÜR GEFLÜCHTETE FRAUEN UND MÜTTER im BOLA - Anmeldung ab sofort!

sprachkur logo Bola

Haben Sie sich schon einmal Gedanken gemacht, wie sich geflüchtete Frauen in Alltagssituationen verständigen können?

Erstmalig bieten wir für geflüchtete Mütter einen Sprachkurs an. Wir möchten viele Mütter, auch mit Ihren Kindern, herzlich dazu einladen.

Dieser Sprachkurs soll denen zugutekommen, die bisher keine oder geringe Deutschkenntnisse besitzen.
Mit diesem interaktiven Kurs werden wir die deutsche Grammatik, die Rechtschreibung, das Hörverständnis und die Kommunikationsfähigkeit...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.