Zum Hauptinhalt springen

Lebensgefahr für Katzen – gekippte Fenster sind unterschätzte Fallen

Tasso logo

Nur mit einer Betäubung durch einen Tierarzt und dank der Hilfe der Polizei konnte eine kleine Katze im Taunusort Friedrichsdorf kürzlich aus einer misslichen Lage befreit werden. Die Freigängerkatze war auf dem Rückweg in die Wohnung in einem gekippten Fenster steckengeblieben und kam aus eigener Kraft nicht mehr heraus. Das fatale an diesem Fall: Die Halterin hatte die Katze Medienberichten zufolge gezielt durch das gekippte Fenster wieder in die Wohnung lassen wollen. „Offenbar ist einigen...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Demo vor Schweinehochhaus – 23.10.2016!"

demo am schweinehochhaus

Im Rahmen unserer Kampagne zur Schließung des Schweinehochhauses in Maasdorf bei Köthen/Halle wollen wir am 23. Oktober 2016 direkt vor dem Schweinehochhaus demonstrieren. Wie auch im letzten Jahr haben wir dafür eigens Busse angemietet, die von Berlin, Halle und Potsdam zum Schweinehochhaus fahren.

Weitere Informationen, den Busfahrplan und die Anmeldung finden Sie hier.

Im Schweinehochhaus werden auf sechs Etagen über 500 Zuchtsauen und zehntausende Ferkel gehalten. Transportiert werden die...

Weiterlesen

Filos sucht ein Zuhause!

fillilio

Liebe Hundefreundinnen und Hundefreunde, wir möchten einen sehr lieben Hund in gute Hände vermitteln:

Filos (kastrierter Rüde) lebt im Moment am Strand und Campingplatz in Griechenland und wird von Tierfreunden und Touristen versorgt. Heute werden wir ihn dem Tierarzt vorstellen.
Er ist ca. 2 - 4 Jahre alt, Schulterhöhe ca 48 cm, ohne Aggressionen, kommt mit Artgenossen und Menschen also sehr gut aus und ist offensichtlich daran gewöhnt, eng mit Menschen zusammen zu leben.

Er ist auf der Suche...

Weiterlesen

Waldorfpädagogik und Erziehungswissenschaft im Dialog - Handbuch zur Standortbestimmung und zu Entwicklungsperspektiven

Coverfeindaten BeltzJuventaVerlag

Waldorfschulen zählen weltweit zu den bekanntesten und meist verbreiteten alternativen Schulformen. In Deutschland gibt es zurzeit rund 236 Waldorfschulen und über 500 Waldorfkindergärten. Insbesondere China gilt in den letzten Jahren als „Boom-Land“ der Waldorfpädagogik. Die Praxis ist in den letzten fünfzehn Jahren zu einem intensiv beforschten Gegenstand der empirischen Forschung geworden. Trotz der positiven Entwicklung der Waldorfschulen bleibt ihr theoretischer Hintergrund weiterhin...

Weiterlesen

10.10. - 15.11.2016 Sprachkurs für Flüchtlinge ab 16 Jahren

160922SprachkursFluechtlinge Web 721x1022

Im Sprachkurs für Flüchtlinge „Deutsch als Fremdsprache“ sollen die Grundkenntnisse der deutschen Grammatik, die Rechtschreibung, das Hörverständnis und die Kommunikationsfähigkeit im Rahmen des täglichen Unterrichts erarbeitet werden.

Sprachkurs für FlüchtlingeUnser Sprachkurs für Flüchtlinge richtet sich an neu zugewanderte Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren mit keinen bis geringen Deutschkenntnissen. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin soll am Ende des Kurses in der Lage sein, über seine...

Weiterlesen

Büroschnauzen – Warum der Vierbeiner im Büro eine gute Idee ist

Tasso logo

Kennen Sie das? Sie sitzen auf der Arbeit vor dem Computer, die Zeit verfliegt, ohne dass Sie es mitbekommen, und nichts klappt so, wie es soll. Vielleicht fehlt die richtige Idee, vielleicht die Konzentration. Und plötzlich ein Trippeln, ein freundlicher Stupser auf den Unterarm. Der Hund fordert Aufmerksamkeit. Und wer kann da schon widerstehen? Ein paar Streicheleinheiten später, zurück am Computer, läuft die Arbeit plötzlich besser. Die Laune hat sich gehoben, die Kreativität ist zurück...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Broschüre: Das können Sie tun, wenn Sie Tierleid beobachten!

das können sie tun

Hinsehen und helfen! Ein Hund in einem winzigen Zwinger, ein krankes Pferd, um das sich niemand kümmert oder eine hilflos eingeschlossene Stadttaube. Unzählige Tiere leiden in Deutschland unter tierquälerischen Bedingungen.

Leider glauben viele Menschen, dass sie einen Fall von Tierquälerei nur dem nächsten Tierschutzverein melden müssen, damit dem misshandelten Tier geholfen wird. Doch Tierschutzvereine haben keine amtlichen Befugnisse oder Legitimationen und damit auch nicht die Möglichkeit...

Weiterlesen

Welttierschutztag: TASSO fordert Wildtierverbot im Zirkus

Tasso logo

Sie gehören in die Weite der Savanne oder in tropische Regenwälder und nicht in Käfige auf deutsche Festplätze: Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober fordert TASSO e.V. weiter nachdrücklich ein Verbot der Haltung bestimmter wild lebender Tierarten im Zirkus. Gleichzeitig appelliert die Tierschutzorganisation an Kommunen, bei der Platzvermietung an Zirkusse den Tierschutz zu berücksichtigen. Und auch Sie können helfen!

Oft werden wildlebende Tierarten im Zirkus gehalten, deren...

Weiterlesen

Zeit und Zeiterfahrung in den Künstlerischen Therapien - Alanus Hochschule richtet interdisziplinäres Symposium aus

Alanus Campus

Am 7. Oktober 2016 veranstaltet der Fachbereich Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft der Alanus Hochschule ein interdisziplinäres Symposium zum Thema Zeit und Zeiterfahrung in den künstlerischen Therapien. Zahlreiche Wissenschaftler unterschiedlicher Fachgebiete widmen sich unter Einbezug philosophischer, medizinischer, therapeutischer und praxisorientierter Erkenntnisse dem Thema der Zeit sowie der Zeiterfahrung und -gestaltung im Kontext von Tanz-, Musik-, Drama- und...

Weiterlesen

Triale Weiterbildung – Weiterentwicklung der betrieblichen Berufsbildung Fachtagung der Alanus Hochschule in Bonn

Alanus Campus

Auf einer Fachtagung am 10. Oktober können sich alle Interessierten über die Erweiterung der Weiterbildungsmöglichkeiten für das Personal der betrieblichen Aus- und Weiterbildung durch den trialen Bildungsansatz – das heißt das Zusammenwirken von Betrieb, Weiterbildungsträger und Hochschule – informieren. Die Veranstaltung der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft findet statt im Universitätsclub Bonn, Konviktstraße 9, 53113 Bonn. Die Teilnahme ist...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.