Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Circus Krone geht schon wieder juristisch gegen uns vor

krone

ereits vor einiger Zeit wurden wir von den Betreibern des Circus Krone angezeigt, ohne Erfolg. Offensichtlich ist den Zirkusleuten nicht recht, dass wir über die traurigen Zustände in der Zirkustierhaltung berichten. Nun haben sie erneut gegen den Gründer und gegen den Vorsitzenden des Tierschutzbüros Anzeige erstattet. Angeblich hätten wir in unserem Newsletter den Circus verleumdet. Uns war zwar nicht bewusst, dass Mitarbeiter von Krone unseren Newsletter mitlesen, aber wir freuen uns...

Weiterlesen

Wochen der Studienorientierung - Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule bietet Beratungen an

Alanus Hochschule WeiterbildungIIc Nola Bunke

Während der Wochen der Studienorientierung, die vom 11. Januar bis 5. Februar in Nordrhein-Westfalen stattfinden, bietet der Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule täglich zwischen 9 und 16 Uhr persönliche und telefonische Beratungsgespräche zu den Bachelor- und Masterstudiengängen Betriebswirtschaftslehre an. Interessierte können unter wirtschaft@alanus.edu einen individuellen Beratungstermin vereinbaren. Auf Wunsch können sie zusätzlich bei einer Führung den Campus der Hochschule...

Weiterlesen

Unterrichtsmethoden der Waldorfpädagogik erstmals wissenschaftlich untersucht

Unterrichtsmethoden an Waldorfschulen Alanus Hochschulec Peter Lang

An der Alanus Hochschule vorgelegte Dissertation liefert theoretische Grundlage für Waldorfschulunterricht

Waldorfschulen gelten als weltweit erfolgreiches Schulmodell. Im Gegensatz dazu sind die theoretischen Grundlagen der Pädagogik Rudolf Steiners wissenschaftlich nur wenig untersucht. Eine an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft vorlegte Dissertation schließt jetzt eine Forschungslücke: Angelika Wiehl gibt in ihrer Publikation eine wissenschaftliche Einführung in die Grundlagen...

Weiterlesen

Knaller, Böller, Stressalarm - Den Jahreswechsel haustiergerecht gestalten!

Tasso logo

Jedes Jahr aufs Neue gehen in unserer Notrufzentrale vermehrt Vermisstenmeldungen ein: Verzweifelt schildern uns Hunde- und Katzenhalter, wie ihre Lieblinge inmitten der lauten und bunten Feuerwerke, die den Jahreswechsel oft schon einige Tage vor Silvester ankündigen, plötzlich Reißaus genommen haben und nun unauffindbar sind.

Denn: Was für viele von uns ein aufregendes Erlebnis ist, ist für Haustiere der reinste Stress. Tiere haben ein weitaus besseres Gehör als wir Menschen und reagieren...

Weiterlesen

Studieren à la carte: Lerninhalte individuell zusammenstellen - Bund fördert wissenschaftliche Weiterbildung an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule WeiterbildungIIc Nola Bunke

Flexibel, lebenslang, praxisnah und möglichst ohne klassische Zugangsbeschränkungen – so soll laut deutscher Bildungspolitik Hochschulbildung in Zukunft aussehen. Um diesem Ziel näher zu kommen, fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) jetzt unter anderem das Projekt „Studieren à la carte im lebensbegleitenden Lernen – STUDICA II“ der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft mit rund 750.000 Euro. Das Vorhaben ist die zweite Phase eines Forschungs- und...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Bewegendes Video "Unsere gerettete Milchkuh läuft zum ersten Mal auf einer Weide"

dorte

Unsere Dorte ist eine von zwei Milchkühen, die wir im Oktober 2015 vor der bevorstehenden Schlachtung retten konnten. Über sieben Jahre stand sie Tag ein, Tag aus an nahezu gleicher Stelle in einem Stall im Allgäu. Bewegung hatte sie kaum, dafür wurde sie vollgestopft mit Kraftfutter, um möglichst viel Milch zu produzieren. Dorte wurde selbst vor Ort geboren und wuchs als kleines Kälbchen hier auf, jedoch ohne Bauernhofidylle aus dem Bilderbuch. Nur wenige Zeit nach ihrer Geburt wurde sie ihrer...

Weiterlesen

Mit gesunden Zähnen bis ins hohe Alter

Dr. Brigitte von Heydebrand

Dr. Brigitte von Heydebrand brachte es gleich zu Beginn ihres Vortrags auf den Punkt: „ Ich will, dass die Zähne drin bleiben, gesund sind – und das hat etwas mit Bewusstsein zu tun. Und Sie haben es selbst in der Hand“, appellierte die Zahnmedizinerin sogleich an ihre zahlreichen Zuhörer. Man solle erkennen, wie viel man selbst tun könne, um gesund zu bleiben. Das gelte auch für die Zähne. Gut gekaut, sei schon halb verdaut, da der Speichel beste Vorarbeit leiste.

Um Schäden zu...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Der Tierretter-Kalender 2016 ist da!

tierretterkalender

Auch für das Jahr 2016 bieten wir wieder unseren beliebten Kalender mit unseren Tieren an. Jeden Monat berichten wir über ganz besondere Tierrettungen, wie z.B. von Dorte, einer ausgedienten Milchkuh, die 7 Jahre lange auf Spaltenböden gehalten worden ist, bevor wir sie vor dem Schlachter retten konnten, oder das Kaninchen Kartöffelchen, das zum Betteln auf der Hamburger Reeperbahn genutzt und zur Schau gestellt worden ist. Von Januar bis Dezember berichten wir jeden Monat von einem Happy End...

Weiterlesen

21.12.2015 Telefon-Aktion bei Bogner – machen auch Sie mit und werden Sie Teil unsere Kampagne!

bogner telefon

Noch immer verkauft Bogner Echtpelz (aus China). Wir wollen wissen: Wie lange will das Modeunternehmen die dafür nötige Tierquälerei noch unterstützen? Seit Monaten versuchen wir erfolglos das Modehaus zu kontaktieren, niemand will mit uns reden. Morgen (21.12.15) findet deshalb eine große Telefon-Aktion statt. Jetzt sind Sie gefragt, bitte rufen Sie bei Bogner an und fragen Sie gemeinsam mit uns höflich, wann Echtpelz aus dem Sortiment genommen wird.

Lassen Sie sich nicht abwimmeln und machen...

Weiterlesen

Kein Fundtier müsste im Tierheim bleiben: Bundesregierung ignoriert Chance auf Kostenersparnis von 27 Millionen Euro

Tasso logo

Es hätte ein großer Schritt für den Tierschutz werden können: Im Dezember 2015 reichte die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen eine Anfrage bezüglich einer gesetzlichen Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Heimtiere an die Bundesregierung ein. Die Bundesregierung lehnte dies jedoch ab. Begründung: Der bürokratische Aufwand wäre zu groß.

Vorteile für alle Beteiligten

Wir von TASSO können dieses Argument nicht nachvollziehen und kritisieren die Entscheidung der...

Weiterlesen