Zum Hauptinhalt springen

Hessen fordert Wildtierverbot im Zirkus: TASSO e.V. begrüßt neue Bundesratsinitiative

Logo TASSO RGB neu

Der tragische Tod eines Passanten durch den Ausbruch eines Zirkuselefanten in Baden-Württemberg vor einigen Monaten ist nun Anlass für eine neuerliche Initiative des Landes Hessens im Deutschen Bundesrat: Das Bundesland fordert ein bundesweites Haltungsverbot von Affen, Elefanten, Bären, Giraffen, Nilpferden und Nashörnern in Zirkussen. TASSO e.V. begrüßt diese Initiative ausdrücklich. Bereits im Jahr 2003 hat der Bundesrat einem Entschließungsantrag aus Hessen zum Verbot bestimmter...

Weiterlesen

Tierschutzlehrer_innen-Workshop 2016: die ersten Termine stehen fest!

workshop

Als erstes Land in der EU hat Deutschland den Tierschutz ins Grundgesetz aufgenommen und damit zum Staatsziel erhoben. Durch die Ergänzung der Worte „und die Tiere“ in Artikel 20a GG erstreckt sich der Schutzauftrag seitdem auch auf Tiere. In der konkreten schulischen, pädagogischen Praxis spiegelt sich diese wesentliche Änderung des Grundgesetzartikels bzw. die werteorientierte Vorgabe aus dem Schulgesetz jedoch nur unwesentlich wider. Ein vom Deutschen Tierschutzbüro und dem Pädagogen Thomas...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - ARD Tagesschau ohne Pelz

ard ohne pelz

Der Großteil der Bevölkerung lehnt das Tragen von echtem Pelz als Bekleidung ab. Doch einzelne Modehäuser versuchen noch immer, das sinkende Schiff zu retten und beharren auf Echtpelz in ihren Kollektionen. Immer wieder versuchen sie, an prominenter Stelle in die Öffentlichkeit zu kommen und ihr Angebot zu präsentieren. Bei den Designern besonders gern gesehene Repräsentanten sind TV-Moderatoren, wie etwa die Außenreporter in Nachrichtensendungen. Doch das Tragen von Pelz in der Öffentlichkeit...

Weiterlesen

Ein Text an einem Tag - Intensiv-Schreibkurse am Alanus Werkhaus in Alfter

Alanus Hochschule WeiterbildungIIc Nola Bunke

Mit dem Schreiben ist es so eine Sache: Oftmals gestaltet sich die Arbeit an Texten schwierig. Die Konzentration fällt schwer und man lenkt sich auf vielfältige Weise ab. Dabei verstreicht die Zeit und der Text entwickelt sich nicht weiter. In den Schreibkursen des Weiterbildungszentrums Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn erhalten Menschen, die schreiben wollen oder müssen, Handwerkszeug und hilfreiche Tipps zum Schreiben und zur effektiven Gestaltung von Texten.

Beim Intensiv-Schreibkurs „Ein...

Weiterlesen

Fünf Jahre Online-Tierheim shelta: Große Fotoaktion mit Diana Eichhorn

Logo TASSO RGB neu

Das von TASSO e.V. ins Leben gerufene Online-Tierheim shelta feiert in diesem Jahr seinen fünften Geburtstag und ruft zur Fotoaktion „Mein Tier ist eine coole Socke“ auf.

Schirmherrin Diana Eichhorn feiert mit: „Wir stoßen auf die rund 50.000 shelta-Tiere an, die seit dem 31. Januar 2011 von Tierfreunden adoptiert wurden. Mit unserer Fotoaktion wollen wir nicht nur allen Tierfreunden für ihre Hilfe danken, sondern zudem dafür sorgen, dass auch die momentan knapp 8.500 auf shelta wartenden...

Weiterlesen

Tag des Waldorflehrers an der Alanus Hochschule - Eine Veranstaltung für Waldorflehrer und alle, die es werden möchten

Tag des Waldorflehrers Alanus Hochschule

In Deutschland gibt es derzeit mehr als 230 Waldorfschulen, die – nicht zuletzt aufgrund steigender Schülerzahlen – jährlich etwa 600 neue Lehrer suchen. Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn bildet Waldorflehrer aus und richtet am 19. März und 21. Mai jeweils einen „Tag des Waldorflehrers“ aus, bei dem Interessierte sich ausführlich über das Berufsbild informieren können. Fachvorträge, Einblicke in Studien über die Berufszufriedenheit sowie Beratungsgespräche...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V.- Wir gehen juristisch gegen „Gänsereiten“ vor!

abartig

Am kommenden Montag soll es wieder stattfinden, das umstrittene Gänsereiten in Bochum. Reiter versuchen abwechselnd, einer zwischen Bäumen aufgehängten toten Gans im Galopp den Kopf abzureißen. Wer es schafft, wird zum Gänsereiterkönig gekürt. Viele Tierschützer versuchten diesen grausamen Brauch bereits zu beenden, doch bisher ohne Erfolg. Auf anderen Veranstaltungen dieser Art wird heutzutage eine Attrappe für diesen Wettstreit verwendet.

Um diese barbarische Tradition endlich zu stoppen...

Weiterlesen

Israel jenseits der Schlagzeilen -Studienreise der Bundeszentrale für politische Bildung für Nachwuchsjournalistinnen und – Journalisten im Frühjahr 2016 / Jetzt bewerben!

bpb logo rgb

Vom 29. Mai bis 9. Juni 2016 lädt die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb junge Nachwuchsjournalistinnen und Nachwuchsjournalisten (maximal 5 Jahre Berufserfahrung, inkl. Volontariat) aus Hörfunk, TV, Presse und Online-Medien dazu ein, sich aus erster Hand über die wichtigsten politischen und gesellschaftlichen Themen der israelischen Gegenwart zu informieren.

Kaum ein anderes Land hat, in Relation zu seiner territorialen Größe und Bevölkerungszahl, eine so hohe Dichte an ausländischen...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. „Kein Pelz in meinem Club!“

pelzverbot

Ein erfreulicher Trend setzt sich in der europäischen Clubszene im Moment unaufhaltsam fort: Ob London oder Zürich, München oder Stuttgart-von überall her erreichen uns Meldungen, dass Clubbesitzer Besuchern im Pelzmantel den Zutritt verwehren, Pelze an der Garderobe nicht mehr annehmen und Türsteher durch Tierschützer im Erkennen von Echtpelz schulen lassen. Dass Tierleid und Feiern nicht zusammenpassen, erkennen immer mehr Clubbetreiber. So gestatten der Zürcher Hiltl-Club ebenso wie der...

Weiterlesen

Kater Max macht’s vor - Ist auch Ihr Tier sicher?

Tasso logo

Es passiert jährlich zigtausend Mal und kann jeden Tierhalter treffen: Ein kleiner Moment der Unachtsamkeit, und schon entläuft die Katze oder der Hund.

Auch der Wohnungskater Max von Familie F. büxte aus. „Es war die Unvorsichtigkeit eines fremden Besuchers, der unseren Max versehentlich herausgelassen hatte“, erzählt Frau F. Für den Kater, der die Umgebung nicht kannte, begann eine Odyssee: „Im unbekannten Gelände verirrte er sich und ist immer weiter gelaufen, ohne zu wissen, wohin.“ Alles...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.