Zum Hauptinhalt springen

Konflikte einvernehmlich lösen – Mediation macht´s möglich

Gisela Matschl Roland Vogel Mediatoren.jpg KL

Wie schnell ein Konflikt entstehen kann, demonstrierten die Referenten Roland Vogel und Gisela Matschl anschaulich, als sie sich zu Beginn ihres Vortrags vermeintlich zankten, wer den Vortrag nun beginnen dürfe. Solche Situationen könnten schnell zum Konflikt ausarten, der nur mithilfe Dritter zu regeln sei. Dazu hätten die „Konfliktlotsen am See“ – ein siebenköpfiges interdisziplinäres Team aus Ingenieuren, Rechtsanwälten sowie Volks- und Verwaltungswirten, allesamt als „Mediatoren“

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Erfolg in den Niederlanden: Wildtier-Verbot in Zirkussen

Erfolg in den Niederlanden Wildtier Verbot in Zirkussen

Zirkusunternehmen präsentieren in den Manegen gerne Tiger, Giraffen und Elefanten; dass das für die Wildtiere unglaubliches Leid ist, wird den Zuschauern oft verschwiegen. Und deswegen setzt sich das Deutsche Tierschutzbüro seit Jahren für ein Verbot von Wildtierhaltung in Zirkussen ein. Immer wieder haben wir dokumentiert, wie Tiere leiden, haben Anzeige erstattet und Demos organisiert, doch die Politik handelt nicht und verschiebt und vertagt das Thema immer wieder. Nicht so in den...

Weiterlesen

Faktoren für eine glückbringende Beziehung zwischen Mann und Frau

Dr. Jutta Kossat Paartherapeutin.jpg KL

Im Vortrag „Gesunde Weiblichkeit als Prophylaxe“ von Dr. Jutta Kossat, der Ärztin, Sexual- und Paartherapeutin, die seit rund einem Jahr eine Praxis für partnerschaftliche und Sexualberatung in Prien hat, ging es um die sinnliche Selbstbestimmung der Frau.

Ihr Tenor: Unter gesunder Weiblichkeit verstehe sie, dass die Frauen ihre Sinnlichkeit nach ihrem Gusto lebten. „Doch dazu müssen sie ihre eigenen Bedürfnisse kennen und wissen, wie ihr Körper funktioniert“, erklärte Dr. Kossat. Obwohl uns...

Weiterlesen

Mit Pfarrer Kneipp dem Stress begegnen

logoGesundheitswoche

Wie man Erschöpfung und Burn-out mit der Philosophie von Sebastian Kneipp begegnen kann, erläuterte Ana Wäsler vom Kneipp-Verein in Prien. Wenn Grenzen überschritten würden und sich hohe Beanspruchung und ständige Überforderung breit machten, könne dies zu Stress und damit zu Erkrankungen des Körpers und der Psyche führen. Deshalb sei es wichtig, auf die Warnsignale zu achten, die körperlich, gedanklich oder gefühlsmäßig signalisierten, dass man besser einhalten solle.

Die Kneippsche...

Weiterlesen

Ehrenamtliche Tierschützer tauschen Tauben-Eier

VoluNation20Logo

Stadttauben haben nicht den besten Ruf. Zu Unrecht, wie Tierschützer sagen. Sie kümmern sich in immer mehr Städten um Taubenschläge, die als besonders wirkungsvolle Methode gelten, den Taubenbestand zu regulieren. Eine der wichtigsten Aufgaben der ehrenamtlichen Helfer: Sie tauschen Tauben- gegen Gipseier aus, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit.

Mit Taubenschlägen werden den Vögeln saubere Nistgelegenheiten angeboten, die von den Eiertauschern betreut...

Weiterlesen

TASSO e.V. lädt zur Seminarreihe mit Highlight Goldene Pfote

Tasso logo

In Zusammenarbeit mit ausgewählten Experten lädt die Tierschutzorganisation TASSO e.V. interessierte Tierfreunde, Tierhalter, Tierschützer und Tierrechtler zu einer spannenden und informativen Seminarreihe ein.

Rund ums Tier mit Preisverleihung Goldene Pfote

Bereits zum achten Mal ehrt TASSO Helden des Alltags mit dem Tierschutzpreis Goldene Pfote. Unter dem Motto „Mensch rettet Tier“ zeichnen wir Rettungsaktionen aus, bei denen mutige Helfer Tiere aus gefährlichen und ausweglosen Situationen...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Aufkleber: Echte Männer kümmern sich um Tiere, Schlappschwänze schießen auf sie"

echte maenner

Über 5 Millionen Wildtiere werden jedes Jahr allein in Deutschland von Hobbyjägern getötet. Darunter auch zehntausende Hunde und Katzen, die sich zu weit von ihrem Halter oder Zuhause entfernt haben. Mit Natur- oder Artenschutz hat dies nicht zu tun. Abschussprämien von mehreren Tausend Euro für einen kapitalen Hirsch oder Keiler sind keine Seltenheit und zeigen worum es wirklich geht: um ein Milliardengeschäft mit der Lust am Töten. Insbesondere reiche, naturferne Städter sind die Zielgruppe...

Weiterlesen

Erfolgreiche Ausbildung mit Azubi-Begleitern

VoluNation20Logo

Jedes Jahr beginnen mehr als 500.000 junge Menschen in Deutschland eine Ausbildung. Die Zahl der Azubis sinkt, gleichzeitig steigt die Abbruch-Quote. Rund 25% beenden laut aktuellem Berufsbildungsbericht ihren Ausbildungsvertrag vorzeitig. Daher fördert die Bundesregierung den Einsatz ehrenamtlicher Azubi-Begleiter bis Ende 2018 mit 11,5 Millionen Euro, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit. Bis zu 3.000 Jugendliche können das Angebot jedes Jahr...

Weiterlesen

Fortbildung für StuBO-Koordinatoren - Tipps zur Berufsfindung im Unterricht

einstieg logo

Köln, 14. September 2015 – Lehrkräfte haben einen vollen Terminplan: Unterrichten, Klausuren korrigieren, Elterngespräche führen und den nächsten Schulausflug planen. Koordinatoren für Berufs- und Studienorientierung haben zudem die Aufgabe Berufswahlprozesse an ihrer Schule zu initiieren. Tipps für Lehrerinnen, Lehrer und pädagogische Fachkräfte, die sich mit dem Thema Berufsorientierung und Berufswahl beschäftigen, gibt es am 30. Oktober in der kostenfreien Lehrerfortbildung...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - 16 Hühner aus dem Käfig gerettet

huener befreit

Vor wenigen Tagen haben sich die verantwortlichen Politiker getroffen, um über ein gesetzliches Verbot der Haltung von Hühnern im Käfig zu verhandeln. Anders, als viele Verbraucher denken, ist die Käfighaltung trotz der Ankündigung eines Verbots noch immer gestattet: die Haltung in der Legebatterie ist zwar schon seit Jahren verboten, aber die Hühnerhalter und deren Lobbyisten haben es geschafft, dass die Kleingruppenhaltung von Hühnern bis heute erlaubt ist. In dieser Haltungsform werden...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.