Zum Hauptinhalt springen

NGO-Stipendium für BWL-Studenten - Germanwatch wird neuer Praxispartner der Alanus Hochschule

Germanwatch

Zum kommenden Herbstsemester bietet der Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn in Kooperation mit seinem neuen Praxispartner Germanwatch e.V. erstmalig ein NGO-Stipendium an. Der Stipendiat bekommt die monatlichen Studiengebühren für den Bachelorstudiengang BWL der Hochschule erlassen. Gegen ein zusätzliches Praktikumsgehalt verbringt er seine Praxisphasen über sechs Semester verteilt bei Germanwatch, einer gemeinnützigen, unabhängigen Umwelt- und...

Weiterlesen

Vielfältiges Ehrenamt auf Friedhöfen

VoluNation20Logo

Zahlreiche historische Grabdenkmale stehen vor dem Verfall. Daher wird in vielen Kommunen und Kirchengemeinden nach ehrenamtlichen Grabpaten gesucht, die sich um die letzte Ruhestätte längst Verstorbener kümmern. Als Dankeschön für das freiwillige Engagement zu Lebzeiten besteht die Möglichkeit, sich später auf „seiner“ Grabstätte selbst beerdigen zu lassen, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit. Für Paten stehen u.a. denkmalgeschützte Grabstätten bereit...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Wir decken auf: Verbrauchertäuschung bei LIDL

verbraucher taeuschung

Vor einigen Wochen haben wir unter der Überschrift „LIDL-Detektiv gesucht“ dazu aufgerufen, uns Fotos von LIDL-Schweinefleischprodukten zu schicken. Wir freuen uns, dass wir über 40 Fotos aus ganz Deutschland bekommen haben. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei alle, die sich als „Detektiv“ an der Aktion beteiligt haben, bedanken. Wir möchten anmerken, dass uns keine Teilnehmer Fotos von Produkten geschickt haben, die sie auch gekauft haben. Die Fotos wurden in den Filialen erstellt...

Weiterlesen

Erst Ausland, dann neuer Job

VoluNation20Logo

Auslandserfahrungen steigern Job- und Ausbildungschancen. Zu diesem Ergebnis kommt der Bildungsbericht 2015 der Bundesregierung. Gerade arbeitsmarktferne Jugendliche und junge Erwachsene profitieren von EU-weiten Austauschprogrammen, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit. Rund zwei Drittel aller Teilnehmer konnten innerhalb eines halben Jahres nach der Rückkehr eine Beschäftigung oder einen Aus- bzw. Weiterbildungsplatz nachweisen. Die meisten von ihnen...

Weiterlesen

Kunsttherapie in schwierigen Lebenssituationen - Alanus Hochschule veranstaltet Tagung im Landesmuseum

Alanus image001

Unvorhergesehene Schicksalsschläge, traumatische Ereignisse und schwere Erkrankungen lösen Krisen im Leben eines Menschen aus. Sie sind oft mit Stress, Angst und Ohnmachtsgefühlen verbunden und können dauerhafte seelische und körperliche Probleme verursachen. Kunsttherapie kann den Betroffenen bei der Bewältigung solcher schwierigen Lebenssituationen helfen.

In einer Tagung, die die Alanus Hochschule gemeinsam mit dem Fachverband für Kunst- und Gestaltungstherapie vom 3.-5. Juli im...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Landtag bestätigt: Massive Missstände im Schweinehochhaus

massive missstände

Im Schweinehochhaus in Maasdorf (Sachsen-Anhalt) wurden bei amtlichen Kontrollen zahlreiche Verstöße gegen das Tierschutzrecht festgestellt, dies geht aus einer Antwort des Landtags Sachsen-Anhalt auf eine Kleine Anfrage (LT-Nr. KA 6/8726) der Abgeordneten Dorothea Frederking (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) hervor. Damit wird unsere Forderung nach der Schließung des Zuchtbetriebs auch offiziell untermauert. Obwohl die Kontrolle angemeldet worden war, wurden bei der Begehung verletzte und abgemagerte...

Weiterlesen

Süße Katze - Wenn Diabetes das Leben bestimmt

Tasso logo

Diabetes mellitus, im Volksmund Zuckerkrankheit genannt, betrifft nicht nur uns Menschen. Auch unsere Haustiere können unter der Stoffwechselkrankheit leiden. Bei Katzen gehört der feline Diabetes mellitus zu den häufigsten Stoffwechselstörungen.

TASSO erklärt, worauf zu achten ist.

Erste Anzeichen:
Tierärzte unterscheiden zwei Formen des Diabetes: Bildet die Bauchspeicheldrüse der Katze gar kein Insulin mehr, weil die dafür zuständigen Zellen zerstört sind, handelt es sich um den...

Weiterlesen

Freiwillige Kühlschrank-Füller retten Lebensmittel

VoluNation20Logo

Sie stehen in Cafés, an Hochschulen oder im Nachbarschaftstreff: Öffentlich zugängliche Kühlschränke, aus denen sich jeder bedienen darf. Die wird es in Zukunft häufiger geben. Immer mehr ehrenamtliche Helfer retten Obst, Gemüse & Co. vor der Mülltonne und verteilen es kostenfrei, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit. Über 7.500 Retter in Deutschland, Österreich und der Schweiz engagieren sich bereits und bewahren jeden Tag 10.000 Kilogramm an...

Weiterlesen

Infoabend zur Ausbildung zum Mediator - Am 23. Juni um 18 Uhr am Alanus Werkhaus in Alfter

Alanus image001

Für alle, die Interesse am Thema Mediation haben, bietet das Alanus Werkhaus am 23. Juni um 18 Uhr einen Infoabend zur Mediations-Ausbildung an. Die Dozenten stehen dabei für allgemeine Fragen sowie individuelle Beratung zur Verfügung.

Die berufsbegleitende Ausbildung zum Mediator am Alanus Werkhaus startet am 28. August 2015 und endet am 27. Februar 2016. Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeiter und Führungskräfte in Verbänden, Verwaltungen und Betrieben, an Selbstständige sowie Menschen...

Weiterlesen

Auswärtiges Amt behindert Freiwillige

VoluNation20Logo

Deutschlands Auslandsvertretungen erteilten 2014 deutlich weniger Visa für Freiwillige als im Jahr zuvor. Die Zahl der Genehmigungen brach um über 20% ein, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit. Wissenschaftler der Universität Heidelberg empfehlen in einer aktuellen Studie, die Einreise von Freiwilligen aus der Nicht-EU zu vereinfachen. Die Visa-Vergabe ist weiterhin mit erheblichen zeitlichen und finanziellen Belastungen für Menschen verbunden, die sich in...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.