Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Hinsehen und helfen!" Was Sie tun können, wenn Sie Tierleid beobachten

hinsehen und handeln

Ein Hund in einem winzigen Zwinger, ein krankes Pferd, um das sich niemand kümmert oder eine hilflos eingeschlossene Stadttaube - unzählige Tiere leiden in Deutschland unter tierquälerischen Bedingungen.
Leider glauben viele Menschen, dass sie einen Fall von Tierquälerei nur dem nächsten Tierschutzverein melden müssen, damit dem misshandelten Tier geholfen wird. Doch Tierschutzvereine haben keine amtlichen Befugnisse oder Legitimationen und damit auch nicht die Möglichkeit mehr für Tiere zu tun...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. „Kaninchenmast, nein danke” – Aufkleber-Aktion

plakatAufkleber sind Blickfänger – ob gewollt oder nicht.
Wir wollen Blicke fangen und auf das Leid der Kaninchen in deutschen Mastanlagen lenken.
Fordern Sie jetzt den kostenlosen Aufkleber an und wecken Sie Neugier und Aufmerksamkeit. Ob auf der Stoßstange, dem Fahrrad oder am Arbeitsplatz.

Wir geben den Aufkleber kostenfrei ab, bitten aber um Erstattung der Verpackungs-/Portokosten in Form einer freiwilligen Spende (die Höhe der Spende überlassen wir Ihnen).

Die Kaninchen verdienen unsere...

Weiterlesen

Nicht ohne meinen Laptop - Technisches Know-How für künftige Austauschschüler

hsy technik

Köln. Im Spätsommer ist es wieder soweit. Tausende deutscher Austauschschüler verlassen die heimischen Gefilde für einen Schulaufenthalt im Ausland. Wer heute für ein Jahr ins Ausland geht, muss sich über seine technische Grundausstattung häufig mehr Gedanken machen als über die Reiseapotheke. Funktioniert mein Handy in Neuseeland? Hat meine Gastfamilie Internet und brauche ich einen eigenen Computer für die Schule? Ob Smartphone, Laptop oder Adapter: die technische Ausstattung dafür muss...

Weiterlesen

Werden Sie Mitglied beim Deutschen Tierschutzbüro e.V. und erhalten Sie die Vegan-Box kostenfrei

veganTäglich werden Tiere geschlagen, misshandelt und getötet. Wir schauen bei Tierquälerei nicht weg, sondern handeln, wir retten Tiere in Not und werden aktiv, wenn die Tiere uns brauchen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, werden Sie ein Teil des Deutschen Tierschutzbüros, schauen Sie nicht weg, sondern handeln Sie, damit Tierquälerei gestoppt wird.

Sonderaktion: Zum Start der Kooperation zwischen der Vegan-Box und dem Deutschen Tierschutzbüro e.V. erhalten Sie als neues Mitglied die...

Weiterlesen

Katze Peggy dank TASSO nach 10 Jahren wieder Zuhause

Tasso logoDieburg, 14. Juli 2014 - Zehn Jahre nach ihrem spurlosen Verschwinden konnte die Katzendame Peggy an ihre Besitzerin zurück vermittelt werden. Möglich machte dies die Mikrochip-Kennzeichnung und Registrierung von Peggy beim Haustierregister TASSO e.V.

Die heute 12 Jahre alte Langhaarkatze Peggy war im Frühjahr 2004 von einem ihrer Freigänge nicht mehr zurückgekommen. Ihre Halterin Petra Roth aus dem hessischen Dieburg informierte daraufhin TASSO und die Nachbarn, doch die Suche blieb erfolglos...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Katzenmörder rechtskräftig verurteilt!

katzenmörderVor wenigen Wochen haben wir in unserem Newsletter über einen Landwirt berichtet, der auf seinem Bauernhof mehrere ungewollte Katzenbabys erschlagen und ertränkt hat. Aufmerksame Tierfreunde hatten die toten Tiere fotografiert und uns informiert. Das Deutsche Tierschutzbüro erstattete daraufhin Strafanzeige gegen den Täter.

Da dieser während der Ermittlungen von seinem Recht die Aussage zu verweigern Gebrauch machte, konnte ihm die Staatsanwaltschaft nur ein Tötungsdelikt nachweisen. Doch das...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Wir decken auf: Tierquälerei bei Berlins größter Kleintierausstellung

wir decken aufAm vergangenen Wochenende fand in Spandau die - nach Angaben des Veranstalters - größte Kleintierausstellung Berlins statt. Bei der Preisverleihung war sogar Spandaus Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) zugegen. Doch ausgestellt und verkauft wurden auch zahlreiche schwer kranke, ja sogar sterbende Tiere. Wir haben gegen den Veranstalter und zahlreiche Aussteller Anzeige erstattet - wegen Tierquälerei. Stefan Klippstein, Sprecher des Deutschen Tierschutzbüro e.V. und gelernter Tierpfleger, war...

Weiterlesen

Persönliche Eignung statt Numerus clausus - Letzte freie Studienplätze an der Alanus Hochschule

Alanus image001Alfter, 9. Juli 2014 Interdisziplinäre Veranstaltungen, Bildung als Persönlichkeitsentwicklung, kleine Studiengruppen und ein hoher Praxisbezug – das sind die Besonderheiten der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn. In einigen Studiengängen sind noch wenige Plätze für das Herbstsemester 2014/2015 frei. Wer sich für Bildhauerei oder Malerei interessiert kann sich für ein Bachelorstudium Bildende Kunst bewerben. In den künstlerischen Fächern finden am 29. August und 12. September die letzten...

Weiterlesen

Die Tierschutzorganisation TASSO e.V. rät: Die Befreiung von Hunden aus aufgeheizten Autos Zeugen und Polizei hinzuziehen

HiB-KarteWer einen Hund in einem geparkten Auto sieht und eine Notsituation für das Tier erkennt, darf eingreifen. TASSO erklärt, welche Voraussetzungen geschaffen sein müssen und worauf besonders zu achten ist. Hattersheim, 03.07.2014 – In jedem Jahr gibt es viele warme Tage, die Hund und Frauchen oder Herrchen gleichermaßen genießen. Frühlingshafte 20 Grad reichen aber bereits aus, um das Innere eines Wagens binnen Minuten auf extrem hohe Temperaturen aufzuheizen. Für jeden Menschen sind diese...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Erfolg: Katzenmörder rechtskräftig verurteilt!

baby

Vor wenigen Wochen haben wir in unserem Newsletter über einen Landwirt berichtet, der auf seinem Bauernhof mehrere ungewollte Katzenbabys erschlagen und ertränkt hat. Aufmerksame Tierfreunde hatten die toten Tiere fotografiert und uns informiert. Das Deutsche Tierschutzbüro erstattete daraufhin Strafanzeige gegen den Täter.

Da dieser während der Ermittlungen von seinem Recht die Aussage zu verweigern Gebrauch machte, konnte ihm die Staatsanwaltschaft nur ein Tötungsdelikt nachweisen. Doch das...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.