Zum Hauptinhalt springen

Spätsommerlicher Genuss auf Herrenchiemsee

HerreninselSchlosskanalBIGWer die letzten warmen Sonnenstrahlen des Jahres in ruhiger, idyllischer Natur genießen möchte, dem sei jetzt ein Ausflug auf die Herreninsel empfohlen.

Gerade jetzt, wenn die Besucherscharen kleiner werden, kann man die Insel in ihrer natürlichen Stille erleben. Abseits der  sommerlichen Touristenströme lädt die Herreninsel im Herbst zu ausgedehnten Spaziergängen durch wunderbar  farbige Baumalleen und später, wenn die Bäume ihr Laub haben fallen lassen, durch knöchelhohes raschelndes...

Weiterlesen

TASSO - Mama, bitte kauf mir ein Meerschweinchen!

Tasso logoSie sind klein, kuschelig, blicken durch glänzende Knopfaugen und sind so manches Mal der große Wunsch kleiner Kinder: Meerschweinchen. Gerne werden sie als „anspruchslose Einstiegstiere“, wie auch Hamster, Mäuse und Kaninchen, verkauft.

Ob aus Unwissenheit oder Desinteresse: Nicht jeder Halter, vor allem die Erstkäufer, hat sich über die Bedürfnisse dieser Tiere kundig gemacht. Und so fristen Nager und Hasenartige so manches Mal als „Spielzeug“ im Kinderzimmer, ohne Artgenossen und in viel zu...

Weiterlesen

Bewegungstherapie gegen Stress - Alanus Hochschule sucht Probanden für Forschungsstudie

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Wer kennt nicht den ganz normalen Alltagswahnsinn? Mit dem ersten Weckerklingeln beginnt die Hetze durch den Tag: Eng getaktet hangelt man sich von einem Termin zum nächsten und versucht allen Aufgaben im Beruf und Privatleben gerecht zu werden. Sind die Belastungen jedoch dauerhaft zu hoch, können Erschöpfungssymptome wie Schlaflosigkeit, Magenschmerzen, Herzrhythmusstörungen, Immunschwäche und Abgespanntheit auftreten, allesamt Ursachen von Stress und Überforderung. 

„Oft versucht man...

Weiterlesen

Tierschutzorganisation TASSO e.V. begrüßt Beschluss der Landesregierung zur Katzenkastration

Tasso logoSulzbach, 15. September 2014 – Rund zwei Millionen Streunerkatzen leben schätzungsweise in Deutschland. Jeglicher Witterung ausgesetzt, leiden sie an Hunger und Krankheiten. Verschärft wird das Problem durch unkastrierte Hauskatzen mit Freigang, die sich unkontrolliert mit freilebenden Katzen vermehren und somit das Leid der Tiere vergrößern.

Das Tierschutzgesetz ermächtigt in §13 b die Landesregierungen, den unkontrollierten Freilauf fortpflanzungsfähiger Katzen zu beschränken oder zu...

Weiterlesen

Jetzt Tierretter-Pate werden und veganen Restaurantführer sichern!

vegan essenWenn Tiere in Not sind, handeln wir – hilf uns dabei und werde ein Teil des Tierretter-Teams. Als Zeichen der Verbundenheit zu unseren Tierrettern bekommst Du das exklusive Armband „tierretter“ sowie jährlich einen Bericht über unsere Tierrettungen.

Wer bis zum 19.09.2014 Tierretter Pate wird, bekommt automatisch den ersten und einzigen Restaurantführer für veganfreundliche Restaurants kostenfrei nach Hause geschickt! (UVP 14,90 €). 

Der neue Restaurant- und Einkaufsführer soll das vegane...

Weiterlesen

Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis nimmt die Spur auf

Kinderuni Präsentation ProgrammDie erste Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis, die sich im Schuljahr 2013/2014 mit dem Motto „Grün, grün, grün sind alle meine Fragen“  der Nachhaltigkeit widmete, stieß auf große Resonanz: Rund 500 Kinder nahmen teil, etwa 40 von ihnen konnten am Ende stolz ein Diplom nach Hause tragen, da sie gleich mehrere Veranstaltungen besucht haben. Angesichts der großen Nachfrage wird die Veranstaltungsreihe der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft nun...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Wir sind da, wenn Tiere uns brauchen!

tiereJeden Tag werden in Deutschland Tiere geschlagen und missbraucht. Wir helfen diesen Tieren, wie z. B. dem ärmsten Hund Magdeburgs – Bobby lebte 10 Jahre an einer Kette auf einem Schrottplatz. Als Schutz vor Kälte und Schnee diente ein kaputtes Autodach. Immer, wenn der Schrottplatzbetreiber kam, schlug er Bobby mit einer Eisenstange, damit er nicht mehr bellt. Wir haben Bobby vom Schrottplatz gerettet und sichergestellt, dass Bobby nie wieder in seinem Leben geschlagen wird. Die vollständige...

Weiterlesen

Mit Humor durch Beruf und Alltag - Neue Seminare am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeVielfältige berufliche und private Bildungserlebnisse bietet das Herbstprogramm des Alanus Weiterbildungszentrums. In der lebendigen und kreativen Atmosphäre des Alanus Werkhauses in Alfter vermittelt der Kölner Autor und Comedy-Profi Georg Weyers-Rojas im Seminar „Mit Humor durch Beruf und Alltag“, wie sich Humor gezielt und effektiv einsetzen lässt. Denn Lachen verbindet, lockert die Atmosphäre auf und bindet die Aufmerksamkeit. Dieses Mittel ist förderlich sowohl im beruflichen als auch im...

Weiterlesen

Tiere sind kein Abfall – Tierschutzorganisation TASSO e.V. begrüßt hessisches Verbot der Kükentötung

Tasso logoNachdem die nordrhein-westfälische Landesregierung bereits im vergangenen Jahr die Tötung männlicher Eintagsküken von Legehennenrassen untersagt hat, wird diese tierschutzwidrige Praxis nun auch in Hessen verboten. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V. begrüßt dieses Verbot ausdrücklich, da das Töten der Küken keinen vernünftigen Grund im Sinne des Tierschutzgesetzes darstellt, aber dennoch jahrelang von Politik und Justiz geduldet wurde.

„Rund 40 Millionen männliche Eintagsküken aus der...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Aufgedeckt und Angezeigt: Tierschutzwidrige Ständerhaltung in Berlin

tVEine dauerhafte Fixierung von Pferden mit einer Kette oder einem Strick in einem engen Stand gilt als absolut tierschutzwidrig. Viele Bundesländer haben sie daher ausdrücklich verboten, nicht so Berlin. Nun hat das Deutsche Tierschutzbüro e.V. dokumentiert, dass Kutschpferde in Berlin in tierschutzwidriger Ständerhaltung gehalten werden. Wir haben Strafanzeige erstattet und fordern nun die Politik zum Handeln auf. Unter natürlichen Bedingungen bewegen sich Pferde bist zu 16 Stunden täglich...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.