Zum Hauptinhalt springen

Hongkong: Zunehmende Einschränkungen der Meinungs- und Versammlungsfreiheit schon seit 2014

amnesty logo

Neuer Amnesty-Bericht dokumentiert, wie die Regierung in Hongkong bereits seit den Protesten der Regenschirmbewegung 2014 unter dem Vorwand der nationalen Sicherheit die Rechte auf freie Meinungsäußerung und Versammlungsfreiheit immer weiter beschränkt.

BERLIN, 23.09.2019 – Die Regierung in Hongkong hat in den vergangenen Jahren zunehmend die Rechte auf Versammlungs-, Meinungs- und Vereinigungsfreiheit beschnitten. Im Tandem mit der chinesischen Regierung untergräbt sie den Sonderstatus...

Weiterlesen

Malta: Amnesty International und PRO ASYL appellieren an alle EU-Mitgliedsstaaten, sich an geplanter Aufnahme von aus Seenot geretteten Menschen zu beteiligen

amnesty logo

Beim Sondertreffen einiger EU-Innenminister auf Malta am Montag (23.09.) muss endlich ein stabiler Mechanismus für die Verteilung und Aufnahme von Menschen vereinbart werden, die aus Seenot gerettet wurden.

BERLIN, 22.09.2019 – Anlässlich des bevorstehenden Sondertreffens einiger EU-Innenminister auf Malta am 23. September fordern Amnesty International und PRO ASYL eine Lösung für die seit Monaten andauernde Seenotrettungskrise im Mittelmeer. „Von Malta muss nicht nur ein Signal der...

Weiterlesen

Regierung verweigert notwendigen Klimaschutz: Deutscher Beitrag Lichtjahre vom 1,5-Grad-Limit entfernt

umwelt

Während heute 1,4 Millionen Menschen dem Aufruf von Fridays for Future zum Klimastreik gefolgt sind, scheitert das Klimakabinett in seiner entscheidenden Sitzung für ein wirksames Klimapaket zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens. Zu diesem Ergebnis kommen die Klima- und Umweltschutzverbände.
Statt eines intelligenten Mix aus Ordnungsrecht, Anreizen und eines wirkungsvollen CO2-Preises ist allerdings vor allem ein Sammelsurium teurer Anreizprogramme beschlossen worden. Verkehrsminister Andreas...

Weiterlesen

Hongkong: Willkürliche Verhaftungen, Misshandlungen und Folter in Polizeigewahrsam

amnesty logo

Neue Amnesty-Recherchen belegen, wie die Hongkonger Polizei auch während der Verhaftung von Protestierenden und in Gewahrsam exzessive Gewalt anwendet. Amnesty bekräftigt die Forderung nach einer sofortigen unabhängigen Untersuchung.

BERLIN, 19.09.2019 – Die Hongkonger Polizei geht während der aktuellen Demonstrationen mit unverhältnismäßiger Gewalt vor. Mehr als 1.300 Menschen wurden bereits im Kontext der Proteste verhaftet. Bei den Verhaftungen und in Polizeigewahrsam kommt es immer wieder...

Weiterlesen

Klima-Aktionstag im bpb:medienzentrum

297201 3x2 original

Angebote rund um das Thema Klimawandel / Zahlen, Fakten, Hintergründe im Bonner Medienzentrum der Bundeszentrale für politische Bildung / Veranstaltung "Wer rettet die Welt? Klimaschutz in Bonn"

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb präsentiert anlässlich des weltweiten Klimastreiks am 20. September 2019 und zum Start der Aktionswoche "Alles fürs Klima" Informationen und Debattenbeiträge zum Thema Klimawandel im bpb:medienzentrum, Adenauerallee 86, in Bonn.

Viele Menschen sind besorgt...

Weiterlesen

Gemeingut: Boden

csm Gemeingut Boden Wo lang Konferenz 2019 0ee8f2da6d

Konferenz an der Alanus Hochschule nimmt sozialverträgliche Bodenpolitik in den Fokus

Wem gehört der Grund und Boden auf unserem Planeten? Vieles spricht dafür, dass die derzeitigen Eigentumsverhältnisse die zunehmende Gefährdung unserer Lebensgrundlagen verstärken und gleichzeitig zu einer steigenden Ungleichheit innerhalb der Gesellschaft beitragen. An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft findet vom 4. bis 6. Oktober die wo lang?-Konferenz statt, bei der unter dem Motto...

Weiterlesen

Jan Peifer - Mein Geburtstag soll den geretteten Tieren auf dem Lebenshof Gut Weidensee zugute kommen!

geburtstag

Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde, wie viele von Ihnen vielleicht wissen, engagiere ich mich seit über 20 Jahren aktiv im Tierschutz und kämpfe zusammen mit meinem Team im Namen des Deutschen Tierschutzbüros für Tierrechte.

Doch heute ist ein besonderer Tag für mich, denn heute habe ich Geburtstag. Dennoch möchte ich auch diesen Tag den Tieren widmen und ihnen meine volle Aufmerksamkeit schenken.

Im Rahmen meiner langjährigen Arbeit habe ich schon sehr viel Tierleid sehen und...

Weiterlesen

Studie der Ruhr-Universität Bochum bestätigt langjährige Amnesty-Kritik an Defiziten im Umgang mit Polizeigewalt

amnesty

Kommentar zum Zwischenbericht des Forschungsberichts „Körperverletzung im Amt durch Polizeibeamt_innen“ von Professor Dr. Tobias Singelnstein

BERLIN, 17.09.2019 – „Neun von zehn der befragten Betroffenen von Polizeigewalt haben laut der Studie auf eine Anzeige verzichtet, weil sie keine Hoffnung haben, dass ein Strafverfahren ihnen Gerechtigkeit bringt“, sagt Maria Scharlau, Expertin für Polizei und Menschenrechte bei Amnesty International in Deutschland. „Die Statistik gibt ihnen leider recht...

Weiterlesen

Klimaschutz heißt Menschenrechtsschutz: Amnesty verleiht Ambassador of Conscience Award 2019 an Greta Thunberg und Fridays For Future

amnesty logo

BERLIN, 16.09.2019 – Am heutigen Montagabend zeichnet Amnesty International die Bewegung Fridays for Future mit dem Ambassador of Conscience Award 2019 (Botschafterin des Gewissens-Award) aus. Die internationale Preisverleihung durch den Internationalen Amnesty-Generalsekretär Kumi Naidoo an Greta Thunberg findet um 18 Uhr Ortszeit in Washington D.C. (USA) statt. Zeitgleich finden weltweit weitere Verleihungen durch Amnesty-Sektionen an die jeweiligen Landesgruppen statt.

„Greta Thunberg und...

Weiterlesen

Gärtnern für die Gesundheit - Mitarbeiter von Alanus Hochschule und Werkhaus werden „Ackerhelden“

Hochbeete GesundheitsfoerderungcAlanus Hochschule

Erntezeit: Am Campus II der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn bieten 20 Hochbeete derzeit eine reiche Ernte. Kräuter und Gemüse in Bioqualität wurden im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Verwaltung, Lehre und Service gepflanzt und gepflegt. Das Projekt wird durchgeführt und begleitet vom Startup „Ackerhelden“, die den Aufbau der Hochbeete übernehmen und die Mitarbeitenden mit Praxistipps und Ernährungsberatung...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.