Zum Hauptinhalt springen

21.09.2019 - 20.06.2020 Thementage Menschenkunde

csm Thementage 88777c93b8

Die von Rudolf Steiner 1919 begründete Waldorfpädagogik beruht auf einer anthroposophischen Menschenkunde, die Mensch und Welt in einem spirituellen Erkenntnishorizont begreift.

Diese Menschenkunde umfasst anthropologische, (entwicklungs-)psychologische, physiologische und epistemologische Aspekte. Ihre detailliertesten Ausführungen finden sich in den Vorträgen Rudolf Steiners „Allgemeine Menschenkunde als Grundlage der Pädagogik“ und im sogenannten „Heilpädagogischen Kurs“. 

Die...

Weiterlesen

Wir stellen vor: Tierpatenschaft mit Herz

tierpatenschaft

Das Projekt Tierpatenschaft mit Herz ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des Deutschen Tierschutzbüros.

Bei unseren Undercover-Recherchen, gelingt es uns immer wieder Tiere, die verletzt, krank oder misshandelt worden sind, zu retten. Wir versuchen ihnen ihre Würde zurückzugeben und bringen sie auf unsere befreundeten Lebenshöfe. Dort können sie sich in Liebe und Freiheit von den Strapazen ihrer früheren Leben, in Mast- und Zuchtanlagen der Massentierhaltung, erholen.
Viele dieser Tiere...

Weiterlesen

17.09.2019 Hospitation im Wirtschaftsstudium

csm Alanus Hochschule Hospitation Schnuppertag Wirtschaft Campus 2 Fruehling ccaf743da0

Wer an der Alanus Hochschule Wirtschaft studiert, lernt mehr als in konventionellen wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen. Unsere Bachelorstudiengänge bieten einen Blick über den Tellerrand, einen Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation. Durch die einzigartige Integration von Kunstmodulen in ein Wirtschaftsstudium entwickeln Sie sich in Ihrer Persönlichkeit weiter und setzen sich im Studium Generale besonders mit ethischen Fragestellungen auseinander.

Sie möchten das Studium und die...

Weiterlesen

Tierische Senioren - Was ändert sich im Alter für Hund und Katze

im besten alter

Graue Haare, erste Fettpölsterchen und ein schwerfälligerer Gang. Auch unsere vierbeinigen Freunde werden älter. Im Idealfall begleiten sie uns schon ihr Leben lang und dürfen bis zum Ende bei uns sein. Manche finden aber auch erst später ein liebevolles Zuhause in einer Familie. Unabhängig davon wünschen sich alle Halter dasselbe für ihre Haustiere: Er soll in allen Lebensphasen glücklich sein und in Würde altern. Aber ebenso wie bei uns verändern sich die Bedürfnisse unserer tierischen...

Weiterlesen

07.09.2019 Von Köln auf in die Welt: Gute Chancen in 50 Ländern – Schüleraustausch und Gap Year für junge Weltentdecker

auf in die welt

Schüleraustausch, High School, Au Pair, Freiwilligendienste, Sprachreisen, Work and Travel, internationales Studium – viele Stipendien

Viele Schülerinnen, Schüler und Abiturienten haben Fernweh. Sie wollen andere Länder und Kulturen erleben und etwas für ihre Sprachkenntnisse tun. Das Ziel ist zumeist der Klassiker: ein „High School“-Aufenthalt in den USA. Viele Jugendliche und ihre Familien sehen bei näherer Betrachtung: Es gibt viele weitere Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte. Die...

Weiterlesen

04.10. - 06.10.2019 wo lang? konferenz - "Gemeingut: Boden"

csm Gemeingut Boden Wo lang Konferenz 2019 e6112caafa

Wem gehört der Boden? 
Wer nutzt und pflegt ihn? 
Wie ist der Zugang geregelt?

Die „wo lang? konferenz“ ist eine Veranstaltungsreihe an der Alanus Hochschule, die aus studentischer Initiative hervorgegangen ist und wesentlich von Studierenden entwickelt und umgesetzt wird. Die erste Veranstaltung hat 2017 stattgefunden und wurde von 200 Menschen besucht.

wo lang? eröffnet einen Debatten- und Forschungsraum für junge Menschen, Expertinnen und Experten sowie Akteureninnen und...

Weiterlesen

wo lang? konferenz - "Gemeingut: Boden"

csm Gemeingut Boden Wo lang Konferenz 2019 e6112caafa

Wem gehört der Boden?
Wer nutzt und pflegt ihn?
Wie ist der Zugang geregelt?

Die „wo lang? konferenz“ ist eine Veranstaltungsreihe an der Alanus Hochschule, die aus studentischer Initiative hervorgegangen ist und wesentlich von Studierenden entwickelt und umgesetzt wird. Die erste Veranstaltung hat 2017 stattgefunden und wurde von 200 Menschen besucht.

wo lang? eröffnet einen Debatten- und Forschungsraum für junge Menschen, Expertinnen und Experten sowie Akteureninnen und Akteuren aus...

Weiterlesen

WWF: Deutsche Regierung friert Gelder nach Menschenrechtsverletzungen im Kongo ein

buzzfeed cover article column2x

26. Juli 2019 - Die deutsche Regierung hat die Auszahlung von Fördermitteln an den WWF eingefroren, nachdem eine Reihe von BuzzFeed-Untersuchungen ergeben hat, dass die Hilfsorganisation Menschen finanziert, ausrüstet und direkt mit Einheiten zusammenarbeitet, die Menschen gefoltert, vergewaltigt und getötet haben.

Der WWF hat wiederholt Vorwürfe von Gewalt und Missbrauch unterdrückt. Anfang dieses Monats enthüllte BuzzFeed, dass...

Weiterlesen

Thementage Menschenkunde 2019

csm Thementage 88777c93b8

Die von Rudolf Steiner 1919 begründete Waldorfpädagogik beruht auf einer anthroposophischen Menschenkunde, die Mensch und Welt in einem spirituellen Erkenntnishorizont begreift.

Diese Menschenkunde umfasst anthropologische, (entwicklungs-)psychologische, physiologische und epistemologische Aspekte. Ihre detailliertesten Ausführungen finden sich in den Vorträgen Rudolf Steiners „Allgemeine Menschenkunde als Grundlage der Pädagogik“ und im sogenannten „Heilpädagogischen Kurs“.

Die „Thementagen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.