Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Gerettet: Kuh aus Milchbetrieb vor Schlachtung bewahrt!

befreit

Vor einigen Wochen hörten wir von einem jungen Rind, für das dringend ein Platz auf einem Lebenshof gesucht wurde. Diese Kuh trägt den besonderen Namen „Uxi“ und erblickte 2016 in einem norddeutschen Milchbetrieb das Licht der Welt. Noch spezieller als ihr Name ist, dass sie mit einem Zwillingskalb geboren wurde.

Bekommt eine Kuh Zwillinge, ist bei den Kälbern häufig mit Komplikationen zu rechnen. Oft ist eines der beiden Kälber männlich, das andere weiblich und unfruchtbar. Diese...

Weiterlesen

Online staatlich geprüfter Übersetzer werden: Live-Chat am 27. November 2018

Dolmetscher Schule logo

Über die Online-Ausbildung „staatlich geprüfter Übersetzer“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Dienstag, 27. November 2018 um 19 Uhr in einem Web-Live-Chat. Zur Wahl stehen die Fremdsprachen Englisch, Arabisch, Spanisch, Russisch und Französisch. Die Online-Ausbildung dauert ein Jahr. Die Online-Kurse richten sich an sprachlich Talentierte aus ganz Deutschland oder aus dem Ausland. Die meisten Teilnehmer absolvieren die staatlich anerkannte Berufsausbildung zum Übersetzer...

Weiterlesen

SDG Tag 2018 – Köln global nachhaltig gestalten - Kölner Nachhaltigkeitsbündnis lädt zu Konferenz für Zivilgesellschaft und Kommunalverwaltungen

sdg tag

Wie können wir Köln zukunftsfähig gestalten? Wie ist die Perspektive für ein Köln im Jahr 2030?
Am Freitag, 09.11.2018, lädt das Allerweltshaus Köln e.V. in Kooperation mit dem Bündnis Kommunale Nachhaltigkeit Köln Vertreter*innen aus Zivilgesellschaft und Kommunalverwaltung ein. Ab 09:30h wird es darum gehen, wie Nachhaltigkeit im Sinne der Agenda 2030 und die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in der Kommune umsetzbar sind.
Der Kölner Bürgermeister Andreas Wolter und Christine...

Weiterlesen

Türkei: keinerlei Zeichen für Normalisierung – Amnesty-Vertreter und weitere Menschenrechtler bleiben unschuldig angeklagt

amnesty logo

Amnesty International fordert Freisprüche für Taner Kılıç, Peter Steudtner und weitere Aktivisten

BERLIN, 07.11.2018 – Der Prozess in Istanbul gegen Taner Kılıç, Ehrenvorsitzender der türkischen Sektion von Amnesty International, den deutschen Menschenrechtler Peter Steudtner, die frühere türkische Amnesty-Direktorin İdil Eser und acht weitere Menschenrechtsaktivisten ist heute ohne den lange überfälligen Freispruch fortgesetzt worden. Dazu äußert sich Markus N. Beeko, Generalsekretär von...

Weiterlesen

Mit oder ohne Agentur zur Auslandszeit?

auslandsaufenthalt mit organisation oder ohne

Kann ich mein Auslandsjahr selbst organisieren? Diese Frage stellen sich viele, die mit dem Gedanken spielen, ein Auslandsjahr unabhängig von einer Organisation selbst zu organisieren. Prinzipiell ist mit guter Planung und umfangreicher Recherche die eigene Organisation einer Auslandszeit in vielen Fällen machbar. Ob mit oder ohne Agentur: Beide Möglichkeiten haben Vor- und Nachteile, und nicht immer ist die eigenständige Organisation eine Option oder möglich. Größere Hürden ergeben sich...

Weiterlesen

15.11.2018 Ringvorlesung Social Finance

csm Logo Universidad Austral de Chile 267b224184

Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Felix Fuders, Universidad Austral de Chilezum Thema "Die Tragödie der Gemeingüter und die Rolle des Zinses"

Ausgehend von Garrett Hardins „Tragedy of the Commons“ (1968), die oft als Argument gegen Allmenden und Gemeingüter missbraucht wird, wird am Beispiel der Fischbestände dargelegt, dass nicht das Gemeineigentum an der Übernutzung schuld ist, sondern vielmehr der Wachstumsdruck, den das herrschende Zinseszinssystem ausübt. Die Naturrenten sind in...

Weiterlesen

10.11.2018 Studieninfotag

csm studieninfotag 2efc7bd455

Welcher Studiengang ist der Richtige für mich? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Und wie sieht eine typische Studienwoche in meinem Wunschstudiengang aus? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Interessierte am 10. November beim Studieninfotag an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. In persönlichen Gesprächen und praxisnahen Workshops erfahren Studieninteressierte von 10.00 bis 16.00 Uhr mehr über die rund zwanzig Bachelor-

Weiterlesen

„Atempause“ für Familien mit schwer kranken Kindern am Irmengard-Hof der Björn Schulz Stiftung „Jeder kann, keiner muss“

Atempause am Irmengard Hof

Gstadt am Chiemsee, 29. Oktober 2018 – „Das tut so gut! Wir sind sehr froh, dass wir uns entschieden haben, das Abenteuer Familienurlaub auszuprobieren“: Katja Pehlke und ihr Mann Thomas aus Linden in der Nähe von Gießen können es kaum glauben. Zusammen mit ihren Kindern Naemi und Elias sowie ihrer Tochter Salome, die eine schwere Behinderung hat, verbringen sie Anfang Oktober 2018 fünf volle Tage am Irmengard-Hof, dem Erholungshaus der Björn Schulz Stiftung am Chiemsee. Die fünfköpfige Familie...

Weiterlesen

Türkei: Ein Jahr in Haft ohne Anklage – Bundesregierung soll sich für Osman Kavala einsetzen

amnesty logo

Amnesty International, die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di, das KulturForum TürkeiDeutschland und das PEN-Zentrum Deutschland fordern die Freilassung des zivilgesellschaftlichen Aktivisten Osman Kavala, der sich am 1. November seit genau einem Jahr willkürlich in türkischer Untersuchungshaft befindet.

BERLIN, 30.10.2018 – Der 61-jährige Osman Kavala wird seit einem Jahr im Hochsicherheitsgefängnis Silivri festgehalten – ohne dass überhaupt eine Anklageschrift...

Weiterlesen

TH Köln - Themen und Termine vom 5. bis 11. November 2018

TH Koeln logo

Wie werden steinzeitliche Textilien konserviert und wie sehen Forschungsansätze dazu aus? Darüber spricht Dr. Ingrid Stelzner vom Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg am Montag, 5. November 2018, um 18.00 Uhr im Rahmen der Ringvorlesung des Instituts für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln. Mit seiner Ringvorlesung möchte das Institut auf aktuelle Forschungen und neue Ergebnisse zu Materialkunde, Technologie, Denkmalpflege und Kulturwissenschaften aufmerksam...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.