Zum Hauptinhalt springen

Protestaktion vor der Bavaria: München sagt "Stop Kohle!"

jiQZEvRIeV

In Berlin demonstrierten heute aus Anlass der ersten Sitzung der Kohle-Kommission am kommenden Dienstag, den 26. Juni, 2.500 Menschen für konsequenten Klimaschutz und die schnelle Abschaltung der klimaschädlichsten Kohlekraftwerke. Zeitgleich entrollten in München 200 KlimaaktivistInnen ein riesiges Banner mit der Aufschrift "Stop Kohle!" vor Münchens Wahrzeichen, der Bavaria-Statue an der Theresienwiese. Zahlreiche der TeilnehmerInnen hatten sich ihre Hände kohlenschwarz gefärbt.
Ihre...

Weiterlesen

Türkischer Amnesty-Vertreter Taner Kılıç wird weiter in Untersuchungshaft festgehalten

amnesty logo

Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland, über die heutige Entscheidung eines Istanbuler Gerichts, den Ehrenvorsitzenden der türkischen Amnesty-Sektion weiter in Untersuchungshaft zu behalten. Taner Kılıç sitzt seit mehr als einem Jahr aufgrund absurder Vorwürfe und ohne Beweise in Untersuchungshaft.

BERLIN, 21.06.2018 – Ein Gericht in Istanbul hat heute Abend entschieden, dass Taner Kılıç, Ehrenvorsitzender und Gründungsmitglied der türkischen Amnesty-Sektion...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Größte Mahnwache mit über 200 Aktivisten vor Schlachthof!"

die

Millionen von Tieren werden täglich durch Deutschland und Europa in LKWs transportiert - viele davon auf ihrem letzten Weg zum Schlachthof. Nie haben sie Liebe oder Mitgefühl, sondern hauptsächlich Leid erfahren können. Am vergangenen Freitag haben wir gemeinsam mit dem Save Movement Germany und über 200 Aktivisten bei einer Mahnwache vor dem VION Schlachthof in Perleberg ein Zeichen für die Tiere gesetzt und ihnen eine Stimme gegeben!

In Absprache und unter Mithilfe der Polizei stoppten wir...

Weiterlesen

UNGARN: NEUES GESETZ KRIMINALISIERT WICHTIGES ENGAGEMENT VON MENSCHENRECHTLERN

amnesty logo

BERLIN, 20.06.2018 – Das ungarische Parlament hat heute Nachmittag das umstrittene Gesetzespaket „LexNGO2018“ verabschiedet. Das Gesetz erschwert und kriminalisiert die Arbeit von Menschenrechtlern, die sich in Ungarn für die Rechte von Flüchtlingen und Migranten einsetzen. Vor dem Hintergrund der Verabschiedung sagt Janine Uhlmannsiek, Expertin für Europa und Zentralasien bei Amnesty International in Deutschland:

„Das heute verabschiedete Gesetzespaket ist höchst problematisch und stellt...

Weiterlesen

Amnesty International kritisiert deutsche Rüstungsexportpolitik

amnesty logo

Amnesty fordert vor dem Hintergrund des Rüstungsexportberichts 2017 der Bundesregierung verbindliche menschenrechtliche Kriterien für die Genehmigung von Rüstungsexporten.

BERLIN, 20.06.2018 – Vor dem Hintergrund des heute veröffentlichten Rüstungsexportberichts 2017 der Bundesregierung kritisiert Amnesty die deutsche Rüstungsexportpolitik erneut in Teilen als unverantwortlich und intransparent. Der Bericht dokumentiert deutsche Rüstungsexportgenehmigungen im zurückliegenden...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Mahnwache vorm Schlachthof in Perleberg am 22. Juni! - Kommen Sie mit uns!"

mahnwache

Täglich werden Millionen von Tieren per LKW unter leidvollen Bedingungen durch ganz Deutschland und darüber hinaus transportiert. Für viele davon ist es oft der letzte Weg in ihrem Leben - auf der Fahrt zum Schlachthof. Nie konnten sie Nähe und Liebe erfahren, waren ihr Leben lang in Stallungen oder Transportern eingepfercht. Daher wollen wir ihnen mit einer Mahnwache ein letztes Geleit geben und diese Bilder in die Welt tragen, um den Menschen und der Öffentlichkeit die wahren Zustände von...

Weiterlesen

Schnelltest-Angebot der Aidshilfe Köln wird überrannt - Aidshilfe startet Spendenkampagne zum CSD, um Angebot auszubauen

10 Euro gegen HIV TV 1280x720 800x450

Unter dem Motto „Deine 10 Euro für mehr HIV/STI-Tests, für mehr Beratung und für kürzere Wartezeit“ startet die Aidshilfe Köln zum diesjährigen ColognePride eine Spendenkampagne. Hintergrund: Das Test- und Beratungsangebot des Checkpoints muss ausbaut werden. Dazu fehlen dem Verein aber rund 30.000 Euro jährlich, die jetzt durch die Kampagne eingesammelt werden sollen. Aktuell können sich nicht nur Schwule oder Männer, die mit Männern Sex haben, von montags bis donnerstags von 18:30 – 21:30 Uhr...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Umfrage zeigt: große Mehrheit der Bevölkerung befürwortet Undercover-Recherchen und stärkere Tierschutzkontrollen!

undercover

Immer wieder kommen Fälle von Tierquälerei in landwirtschaftlichen Betrieben ans Licht, bei denen Behörden und Veterinärämter zu lange untätig blieben oder gänzlich versagen. Erst durch Undercover-Aufnahmen von engagierten Aktivisten wie meinem Team und mir, die heimlich in landwirtschaftlichen Betrieben filmen, werden tierquälerische Zustände offen gelegt! Ob im Schweinehochhaus in Maasdorf, in Legehennenbetrieben oder in der Milchindustrie – Beispiele gibt es inzwischen zu genüge. Doch einige...

Weiterlesen

Schüleraustausch Australien: Stipendium 2018 für junge Weltentdecker geht an Schülerin aus Bochum

2018 Stipendien Schueleraustausch DSVV 121 Stip aq 300

Stiftung Völkerverständigung vergibt Stipendien für Schüleraustausch an sozial engagierte Schüler

Ob USA, Australien, oder Kanada – ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Menschen begehrt. Das Auslandsjahr ist allerdings auch mit erheblichen Kosten verbunden. Vor diesem Hintergrund vergibt die Deutsche Stiftung Völkerverständigung jährlich fünf Stipendien an sozial engagierte Jugendliche. Die Stipendiaten für das Schuljahr 2018 / 2019 haben ihre Urkunden jetzt in der Schlossstadt erhalten...

Weiterlesen

Schluss mit Symbolpolitik! Umweltverbände fordern wirksame Maßnahmen gegen Gefahr durch belgische Atomkraftwerke

umweltfreunde

In einem offenen Brief an Bundesumweltministerin Svenja Schulze und die MinisterpräsidentInnen von Nordrhein-Westfalen (Armin Laschet) und Rheinland-Pfalz (Malu Dreyer) erheben Umweltverbände aus Belgien, Holland und Deutschland schwere Vorwürfe gegenüber der deutschen Politik. Sie profitiert wirtschaftlich vom Betrieb der Reaktoren in Tihange und Doel und setzt dafür die BürgerInnen schwerer Gefahr aus. Es ist an der Zeit, dass Bundes- und Landesregierungen endlich vereint die erforderlichen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.