Zum Hauptinhalt springen

Achtung, Betrug: Die Masche mit den Kamerun-Welpen

Plakat Wuehltischwelpen

Die sogenannten Kamerun-Welpen machen immer wieder Schlagzeilen. Die perfide Betrugsmasche funktioniert seit Jahren und findet immer neue Opfer. Wir haben unseren Tierschutz-Experten Mike Ruckelshaus gefragt, was das Problem mit den Kamerun-Welpen ist und wie man sich vor der Abzocke schützen kann.

TASSO: Mike, was stimmt nicht mit den Kamerun-Welpen?

Mike Ruckelshaus: Ganz einfach: Es gibt sie nicht. Die Kamerun-Welpen sind eine reine Erfindung und eine Masche, mit der Menschen abgezockt...

Weiterlesen

Schüleraustausch-Preis 2018 –Schulen können sich bis Ende Mai um 3.000 Euro Projektförderung bewerben

2018 SAPreis Foto Plakat a4 300g

Anlässlich der AUF IN DIE WELT Schüleraustausch-Messen fördert die Deutsche Stiftung Völkerverständigung Projekte von Schulen zum Schüleraustausch

Viele junge Leute haben Fernweh. Der Schüleraustausch bietet eine einmalige Gelegenheit, andere Länder und Kulturen hautnah zu erleben und eine Sprache zu lernen. Damit ist der Schüleraustausch ein wichtiger Beitrag zur Völkerverständigung. Die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung ruft zu Bewerbungen für den Schüleraustausch-Preis 2018 aus...

Weiterlesen

10. Symposium für Eurythmie in sozialen Arbeitsfeldern und 16. Bewegungssymposium - Der Natur die Zunge lösen - am Beispiel der Bäume

csm BA Symposium Eurythmie in sozialen Arbeitsfeldern 2018 Dorian Schmidt 85ecd8be38

Die Natur ist ein Lehrmeister für komplexe, ineinandergreifende Lebens- und Bildekräftezusammenhänge. Gleichzeitig werden Natur- und Kulturräume von Menschen grundlegend verändert und gestaltet.

Es wird immer deutlicher, dass die Natur von uns Menschen bewusste Aktivität braucht, um weiterhin lebenskräftig zu sein. Unsere Auffassung von Natur und unser Umgang mit ihr ist heute eine grundlegende soziale Frage. Nicht nur offensichtliche Probleme wie der Kampf um saubere Luft und der Zugang zu...

Weiterlesen

Bündnis „Pro Katze“ honoriert Vorbildfunktion der Stadt Liebenau im Landkreis Kassel

Foto PM Scheckubergabe Pro Katze in Liebenau c Helmut Krumler

Sulzbach (Ts.) / Hamburg / Köln, 24. April 2018 – Im Dezember 2016 hat die Stadt Liebenau als erste und derzeit einzige Stadt im Landkreis Kassel eine „Katzenschutzverordnung“ nach §13b Tierschutzgesetz erlassen. Diese verpflichtet Katzenhalter, ihre Freigängertiere kastrieren, kennzeichnen und registrieren zu lassen.

Für diese Vorbildfunktion im Landkreis Kassel überreichten gestern Vertreterinnen des Bündnisses „Pro Katze“ einen Scheck über 5.000 Euro an die Stadt Liebenau. Damit soll das...

Weiterlesen

Nachhaltige Geldwirtschaft: Öffentliche Vortragsreihe an der Alanus Hochschule

Ringvorlesung Social Banking Foto Stiftung Freie Gemeinschaftsbank

Wie wichtig ist ein nachhaltiger Finanzsektor für eine Volkswirtschaft? In der Ringvorlesung „Social Banking“ des Fachbereichs Wirtschaft der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn präsentieren fachkundige Referenten aus der Praxis, welche innovativen Ansätze für eine größere Nachhaltigkeit des Finanz- und Bankensektors mittlerweile geschaffen wurden und welche Faktoren der weiteren Entwicklung noch im Wege stehen. Die Vorträge finden am 24. und 26. April sowie am 3...

Weiterlesen

Türkei: „Die Pressefreiheit liegt in Ketten“

amnesty logo

Statement von Amnesty International in Deutschland zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am morgigen Donnerstag (03.05.2018)

BERLIN, 02.05.2018 – „Massive und unrechtmäßige Einschränkungen der Meinungs- und Pressefreiheit sind in der Türkei seit Ausrufung des Ausnahmezustands im Juli 2016 an der Tagesordnung“, sagt Janine Uhlmannsiek, Expertin für Europa und Zentralasien bei Amnesty International in Deutschland. „Mehr als 180 Medienhäuser hat die Regierung schließen lassen, mehr als 120...

Weiterlesen

Iran: Neue Beweise für vorsätzliche Zerstörung von Massengräbern durch die Regierung

amnesty logo

Bis zu 5000 Menschen wurden 1988 in Iran bei außergerichtlichen Hinrichtungen ermordet und in Massengräbern verscharrt. Satellitenbilder und ein neuer Amnesty-Bericht dokumentieren, wie die Gräber inzwischen durch Baumaßnahmen zerstört und forensische Beweise für die begangenen Menschenrechtsverletzungen endgültig vernichtet werden.

BERLIN, 30.04.2018 – Bei Massenhinrichtungen in Iran in den späten 1980er-Jahren wurden Tausende politische Gefangene getötet und ihre Überreste landesweit in...

Weiterlesen

02.05.2018 Patienten- und Angehörigenseminar von Haus LebensWert - Projekt „Kinder krebskranker Eltern“

logo LebensWert 110x85

[Köln, 16.04.2018] Eine Krebserkrankung eines Elternteils belastet die ganze Familie. Besonders die Kinder sind plötzlich mit Gefühlen von Verunsicherung, Angst, Wut und Trauer sowie mit einschneidenden Veränderungen im Familienleben konfrontiert. Selbst kleine Kinder spüren, dass „etwas nicht stimmt“. Schulkinder, Jugendliche, junge Erwachsene machen sich Gedanken und große Sorgen, oder geben sich selbst die schuld, wenn Mama oder Papa traurig sind. Hier setzt das Projekt „Kinder krebskranker...

Weiterlesen

Erfolg für Bienenschutz: Mitgliedstaaten stimmen für Freilandverbot von Neonicotinoiden

biene

Die EU-Mitgliedstaaten haben dem Vorschlag der Europäischen Kommission zugestimmt, den Einsatz von drei bienengefährlichen Neonicotinoiden im Freiland zu verbieten. Auch die deutsche Bundesregierung, die lange mit ihrer Positionierung gezögert hatte, sprach sich für den Vorschlag aus.

„Das heute beschlossene Freilandverbot für drei der gefährlichsten Neonicotinoide ist eine gute Nachricht für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge“, erklärt Christine Vogt, Referentin für Landwirtschaft beim...

Weiterlesen

Wenn das Auto zum Verhängnis wird – Der Tod droht schon bei mittleren Temperaturen

Plakat Hund im Backofen deutsch

Das erste Opfer des Jahres galt es schon Anfang März zu beklagen. Kaum war der erste einigermaßen warme Tag gekommen, hatte ein unverantwortlicher Tierhalter seinen felligen Freund vier Stunden lang alleine im Auto gelassen. Feuerwehr, Tierrettung und Polizei konnten den Mischling zwar aus dem schwarzen SUV befreien, sein Leben zu retten gelang ihnen allerdings nicht. Der Hund starb noch vor Ort an den Folgen eines Hitzschlags. Am 7. März, nur wenige Tage, nachdem ein anderer Hund noch vor den...

Weiterlesen