Woche

 

Karnevalsführung auf Melaten - Dreimol Melote Alaaf!

Samstag, 22. Februar 2014
11:30-13:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
KARNEVALSFÜHRUNG AUF MELATEN - DREIMOL MELOTE ALAAF! (op Kölsch)
SPEZIELL NUR ZU KARNEVAL!
Diese spezielle Karnevalsführung über den Melatenfriedhof bietet Ihnen einen einmaligen Einblick in die Welt des Kölner Karnevals. Diese Tour ist mehr als nur ein Streifzug durch die Geschichte des Karnevals. Lernen Sie mehr über die Philosophie des Fasteleer mit seinen zahlreichen Liedern und Persönlichkeiten kennen, die dem Kölner Karneval seit fast 200 Jahren sein ganz besonderes Gesicht verliehen haben. Diese op Kölsch geführte Führung erklärt Ihnen, welche Rolle das so genannte 'Festordnende-Comitee' dabei spielte, als die mittelalterliche Fastnacht zum Rheinischen Karneval wurde. Wer war der Held Karneval? Woher kommt der Karnevalsprinz und das Kölner Dreigestirn? Wieso ist die Jungfrau immer ein Mann?

Natürlich kommen die Kölner Persönlichkeiten nicht zu kurz. Auf dem Prominentenfriedhof von Köln ruhen neben bekannten Büttenrednern, Musikern und Komponisten auch die Begründer des Fastelovend. Hier sei Willi Ostermann genannt, dessen Lieder wie "Heimweh nach Kölle" und "Och, wat wor dat früher schön doch en Colonia" noch heute aus jeder Kneipe klingen, wenn es für den Kölner wieder heißt: "Ja wenn dat Trömmelche jeht...". In typisch kölscher Manier, kann man bei dem einen oder anderen Verstorbenen noch durch die Grabinschrift erkennen, dass er zu Lebzeiten durch und durch ein Jecke war. Bei dieser Führung in kölscher Mundart über den Melatenfriedhof, rufen wir ihnen zu: "Dreimol Melote

 

Ort 

Eingang Piusstraße, Trauerhalle auf Melaten





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Besichtigungen
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.