Woche

grenzgang_Presse_Kappest_Traumpfade_1.jpg 

LIVE-SHOWS „TRAUMPFADE“ UND „RHEINSTEIG“ grenzgang-Reportagen in Köln – Authentisch. Live. Mitreißend.

Sonntag, 29. März 2015
15:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

15:00 Uhr: Live-Reportage „Traumpfade – Wandern im Rhein-Mosel-Eifel-Land" mit Klaus-Peter Kappest

Zeugnisse römischer Macht, mittelalterliche Urbanität und ursprüngliche Wildnis. Alpine Kletterpassagen, die Wanderern Trittsicherheit und Höhenfestigkeit abverlangen. Touren mit vier Vulkankegeln, Felsen, Höhlen und traumhaften Ausblicken: Die "Traumpfade" des leiden-schaftlichen Wanderers und Fotografen Klaus-Peter Kappest heißen Rheingoldbogen, Sayn-steig, "Monreals Ritterschlag" oder Bergschluchtenpfad und führen durch die Vulkaneifel, den Westerwald und das malerische Moseltal. Offene Heidelandschaften, schmucke Städt-chen und Burgen wie die bekannte Burg Elz bilden abwechslungsreiche Highlights. Der Trasshöhlenweg führt sogar ein Stück unter der Erde entlang. Alle 26 Touren sind Rundwe-ge und bequem an einem Tag zu schaffen. Eine Show zum Mitstaunen und Nachwandern, spannend kommentiert von einem Meister im Erschaffen stimmungsvoller Bilder.

18:00 Uhr: Live-Reportage „Rheinsteig – Die Trekkingtour von Bonn nach Wiesbaden" mit Klaus-Peter Kappest
Das Outdoor-Abenteuer beginnt schon vor der eigenen Haustür, weiß auch der Fotograf Klaus-Peter Kappest. So ist er zum Spezialisten für kleine, aber feine Reisen geworden. Diesmal begibt er sich auf Trekking-Tour von Bonn durch das Siebengebirge und den Wes-terwald nach Koblenz, weiter entlang des Rheingrabens bis in den hessischen Rheingau, nach Wiesbaden. Der wilde Rheinsteig ist gar nicht so ohne: Felspfade, schwierige Kletter-steige, Talschluchten und pittoreske Burgen markieren die bekannte Wanderstrecke durch das Unesco-Welterbe "Oberes Mittelrheintal". Der Trekkingpfad eröffnet seine Schönheit jenseits von Massentourismus, Karneval und Weinseligkeit. In seiner Live-Reportage präsen-tiert Kappest eine unberührte Naturlandschaft mit stillen Wäldern, atemberaubenden Pano-ramablicken und kulturellen Zeugnissen aus über zwei Jahrtausenden. Vor allem stellt er fest: Begegnungen mit skurrilen und liebenswerten Menschen sind überall möglich. Auch in Deutschland.

Ticketpreise (VVK und Tageskasse):
regulär 16,50 €, ermäßigt 10,50 €; erhältlich unter www.grenzgang.de oder 0221-71991515

 

Ort 

studio dumont

Breite Straße 72
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-224-2321
http://www.studio-dumont.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
studio dumont

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.