RheinStars feiern zum Saisonauftakt eine überwältigende Party gegen den FC Bayern München Basketball

vsBayern2014 527Köln, 10. September 2014: Die RheinStars Köln feiern vor 5.914 Zuschauern einen mehr als nur gelungenen Saisonauftakt gegen den FC Bayern München.

Strahlende Kinderaugen beim Einlaufen mit den Großen, klatschende Zuschauer und kreative Fans, die ihren Fanblock mit großen Bannern und Fahnen schmückten – es fühlte sich so an, als würden die RheinStars ihren Fans einen Blick in eine Zukunft mit Kölner Bundesliga Basketball gönnen wollen. Eine große Bestätigung für den Weg, den die RheinStars in der letzten Saison eingeschlagen haben.

Auch die zwischenzeitlich kurze Führung im 1. Viertel passte perfekt in die Choreographie eines großen Abends. Stand es doch 14:8 auf der riesigen Anzeigentafel in der Kölner LANXESS Arena. Der Regionalligist aus der Domstadt führte gegen den Deutschen Meister. Dass das Spiel am Ende dann doch eindeutig mit 97:60 an die Bayern ging, tat der guten Stimmung in der Halle keinen Abbruch. Hatte man zu Beginn noch großen Respekt vor der Entscheidung, in der LANXESS Arena zu spielen, so wich dieser Respekt nach und nach der Euphorie der Besucher. Ein rundum gelungener Abend und eine tolle Bestätigung für das Projekt „Rückkehr in die Basketball Bundesliga“.

Geschäftsführer Stephan Baeck: „Es hätte vieles schief gehen können und die Arbeit für alle Helfer und Unterstützer war immens, aber es hat sich gelohnt. Wir sind alle überwältigt vom Zuspruch der Kölner Fans und der großartigen Atmosphäre. Die Kölner Fans haben gezeigt, dass sie auf Basketball brennen und es kaum erwarten können wieder regelmäßig Spitzen-Basketball in Köln zu sehen, wir haben alle zusammen buchstäblich ein Basketball-Fest gefeiert. Der gesamte Abend war eine tolle Bestätigung für unsere Idee und unseren Weg. Die Fans haben eine tolle Show zu sehen bekommen und kommen hoffentlich zahlreich zum Saisonauftakt am Samstag gegen Dorsten, um unser Team auch dort wieder so toll zu unterstützen.“

Über die RheinStars Köln: Die RheinStars Köln wurden im Juni 2013 als Basketball-Spielgemeinschaft der Köln 99ers und des MTV Köln 1850 mit dem Ziel gegründet, die 1. Herren-Mannschaft der RheinStars Köln wieder zurück in die 1.Basketball Bundesliga zu führen.

Darüber hinaus soll Basketball in Köln nachhaltig etabliert werden. Als wichtiger Baustein und Basis für diese Ziele gilt die ambitionierte Nachwuchsförderung der RheinStars Köln mit ihren Jugend-Teams in der JBBL und NBBL.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.