Schenkung des Hauptwerks Wedge Piece von Gary Kuehn an das Museum Ludwig

Die Kunststiftung im Museum Ludwig erhält das Hauptwerk Wedge Piece, 1969, von Gary Kuehn als Schenkung durch Häusler Contemporary München. Ab dem 9. Oktober präsentiert das Museum Ludwig das Werk gemeinsam mit der Skulptur Straw Pillow von 1963.
In den 1960er Jahren entwickelte Gary Kuehn eine neue skulpturale Sprache, mit der er die Prinzipien der Minimal Art herausforderte. In der Kunstrichtung der Minimal Art bevorzugten die meisten Künstler*innen strenge geometrische Formen und seriell gefertigte Objekte. Gary Kuehn hingegen verwendete Materialien wie Glasfaser, Gips und Stroh auf eine Weise, die sich von industriell hergestellten Gegenständen absetzt. Eines dieser Werke ist Wedge Piece (Keilarbeit) von 1969. Kuehn hat es für die...




