Zum Hauptinhalt springen

Das Museum Ludwig erwirbt das Archiv der Fotograf*innenkorrespondenz des Sammlerpaares Gruber zum 85. Geburtstag von Renate Gruber

gruber museum ludwig

„Wir freuen uns gaz außerordentlich, dass das Archiv Gruber der Korrespondenz zur Fotografie ins Museum Ludwig kommt – und das pünktlich zum 85. Geburtstag von Renate Gruber am 18. Juli! Diese bedeutende Sammlung von Dokumenten, vor allem Briefen vieler der wichtigsten Fotograf*innen des 20. Jahrhunderts macht hundert Jahre Fotogeschichte greifbar“, so Yilmaz Dziewior, Direktor des Museum Ludwig.

Wie eine Sammlung entsteht, das verraten nicht allein die in ihr enthaltenen Objekte, sondern die vielen Briefe, Gespräche, Reisen, Kontakte und Freundschaften, die mit der Sammeltätigkeit verbunden sind. Auch im Fall der Sammlung Gruber ist dieser Kontext entscheidend, um zu verstehen, woher die Fotografien kamen, wo eine bewusste Gewichtung...

Weiterlesen

Fotopreis 2021 · Marcos Zimmermann

eM3SaSfw

Diese Fotografien sind Teil eines Foto-Essays, der zwischen 2015 und 2018 durchgeführt wurde.Meine Absicht bei der Aufnahme der tausenden von Fotos, die ich für dieses Projekt gemacht habe,war es, in Bildern nach einer Antwort auf die Frage zu suchen, wie wir Argentinier sind. Wo sonstkönnte man die Lösung finden, wenn nicht in der Darlegung der Art, wie wir arbeiten, studieren,heilen, glauben, kämpfen, genießen, lieben oder träumen? Die Wahrheit, die eine Kamera, die dieRealität aufzeichnet, in der Lage ist zu entlarven, kann dazu beitragen, viele Halbschatten zuzerstreuen. Und in dieser Zeit der "Post-Wahrheit" scheint mir ein direkter Blick auf uns selbst einetreffende Reflexion zu sein.Beim Versuch, ein Volk wie die Argentinier zu...

Weiterlesen

Das 68elf - studio präsentiert: Parallele Prozesse ARCADIA

einladung szabo kaul susebee vorne

Das 68elf - studio präsentiert: Parallele Prozesse / ARCADIA - Etienne Szabo, Christine Kaul, susebee

Eros in der Natur, im Menschen und in der Kunst mit Malerei, Zeichnung, Fotografie, Skulptur, Installation

Laufzeit:                                         17.07.2021 - 28.08.2021
Eröffnung:                                     SA 17.07.2021 von 15:00 - 19:00 Uhr
Finissage:      &nbsp...

Weiterlesen

Kunstverein 68elf-studio - Paradiese

composing1a kleine Auflösung

17 Vertreter*innen der bildenden Kunst und 19 der Literatur zeigen ihre persönlichen Paradiese in Bild und Wort

Eine Veranstaltung von Kunstverein 68elf und Café fremdwOrte, initiiert von Christiane Rath und Roberto Di Bella.

Gefördert von Kulturamt Köln und Bezirksamt Köln-Lindenthal.

Teilnehmer*innen Bildende Kunst:

Ingrid Bahß, Sepiedeh Faziali, Sabina Flora, agii gosse, Brigitte Iseli-Neustäbler, Thomas Jarzina, Rawand Jawad, Chris Karawidas, Raz Khaffaf, Viktor Kravets, Willi Lemke, Güzel Lütfiye, Bernd Miesing, Paolo Moretto, Dietmar Paetzold, Christiane Rath, Rahulla Torabi

Teilnehmer*innen Literatur:

Ibrahim Almasri, Gunar Barg, Pilar Baumeister, Isolde Baumgärtner, Jo Bernhard, Bert Brune, Thomas Dahl, Johanna Dombois...

Weiterlesen

18.07. - 27.08.2021 Argentinos – Los Hijos de la Tierra

Marcos Zimmermann

Der Argentinier Marcos Zimmermann erhält den Fotopreis 2021 der Michael Horbach Stiftung wegen seiner überwältigenden Landschaftsaufnahmen Patagoniens, die uns auffordern sollen zu retten, was noch zu retten ist.
(in den Kunsträumen gezeigt 2013 "Argentinien, der Norden" und 2020 "la tierra / Landschaft")
Insbesondere aber für die beeindruckenden Portraits "Nosotros/Wir" seiner argentinischen Landsleute.
Entdeckt habe ich den Fotografen in dem richtungsweisenden Bildband der Kölnerin Erika...

Weiterlesen

Umfangreiche Restaurierung von Brice Mardens Hauptwerk abstrakter Kunst abgeschlossen

Humiliatio 1978 Brice Marden

Humiliatio wird seit über 20 Jahres erstmals wieder im Museum Ludwig präsentiert

Brice Mardens Gemälde „Unterwerfung“, wie der Bildtitel Humiliatio in Übersetzung lautet, gehört mit Rothkos Earth and Green nicht nur zu den Hauptwerken abstrakter Malerei des Museum Ludwig, sondern zählt darüber hinaus zu den wichtigen Bildern amerikanischer abstrakter Malerei in europäischem Museumsbesitz.

Die Intensität der Farbflächen des Gemäldes wird durch die Beimischung von Wachs in die Ölfarbe...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.