28.04.- 16.06.2017 Ausstellung Ignacio Llamas „Desolaciones“ Reflexionen über Licht und Raum

Ignacio LlamasDas Highlight im Rahmen des zehnjährigen Jubiläumsjahrs der Galerie 100 kubik stellt die Ausstellung des Künstlers Ig-nacio Llamas‘ (*1970, Toledo) dar, der von dem spanischen Nationalen Kunstkritiker-Verband im Jahr 2016 als „der beste spanische Künstler“ prämiert wurde. Seine Ausstellung „Desolaciones“, die Fotografien sowie Installationen zeigt, ist in beiden Räumen der Galerie zu sehen. Während eine außergewöhnliche Installation aus seiner Serie Desolaciones in einem abge-dunkelten Raum präsentiert wird, sind Fotografien der Serie Soledades sowie Fotografie-Objekte aus Incertidumbres in einem helleren Saal ausgestellt. Dass ausgerechnet diese Ausstellung pünktlich zu dem Geburtstag der Galerie im April präsentiert wird, ist kein Zufall: Die Galerie 100 kubik stellt Llamas schon seit geraumer Zeit auf nationalen sowie internationalen Messen aus, hat jedoch mit seiner ersten Einzelausstellung in Deutschland bewusst auf diesen Moment gewartet.

Ignacio Llamas realisiert seine erste Einzelausstellung Anfang der neunziger Jahre. Seitdem präsentiert er beständig sein Werk in Gale-rien, Museen, Kunstzentren und auf Messen weltweit. Anfang 2002 geht er von der Ebene in den Raum über. Seine weißen Räume, die ein hohes Maß an Intimität reflektieren, werden von Bäumen, Stille und einem abtönenden Licht belebt, welches mit seinen Schattierun-gen die Vorstellung menschlicher Transzendenz ausmalt. Das Licht und der Raum stellen den Mittelpunkt seines Werks dar. Ab dem Jahr 2009 beginnt er damit, sich parallel mit den Fotografien seine erschaffenen Architekturen zu beschäftigen, während er sei-ne künstlerischen Ansätze auch hier beibehält. Gleichzeitig jedoch, nehmen seine weißen Räume immer mehr die Farbe Grau an.

Das Ergebnis dieser Entwicklung zeigt sich in der Ausbreitung seiner eigenen Räume und der damit einhergehenden Besiedlung des Raums, der umherliegt. Seine Installationen integrieren die Hallen, in denen die Objekte ausgestellt werden, auf eine Art und Weise, welche die Be-ziehungen derselben zu einem übergeordneten, größeren Raum aufzeigt und vermittelt. Durch die stetigen Verbindungen verschiedener Felder der plastischen Kunst mit der Fotografie, schafft es Llamas, seine Kunst nicht nur über das individuelle, isolierte Werk mit dem Betrachter kommunizieren zu lassen. Der Betrachter hat stets Teil an dem Raumkonzept des Künstlers und mit diesem eben-so an seiner eigenen, einzigartigen Welt.

Vernissage Freutag: 28.04.2017 von 19:00 bis 22:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 28.04. - 16.06.2017

Öffnungszeiten:
Di-Mi-Fr: 12-18h
Do: 12-19h
Sa: nach Vereinbarung

GALERIE 100 KUBIK
Raum für spanische kunst
Mohren Str. 21
50670 Köln

http://www.100kubik.de

Abbildung: Ignacio Llamas, OT VIII, aus der Serie Soledades, 50 x 100 cm, 2014, Digitaler Druck auf Baumwoll Papier © artist/ 100kubik. 2017

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop