Gedankenpaar

SalwinskiEwa_ZyklusUnterwegsvon Katja Egler-Streil

Reliefarbeiten, aneinandergereihte Figuren, kantig, minimiert und metallisch schimmernd, massiv und schwer wirkend.

Leuchtend sanfte Farben, detailreiche, organisch anmutende Formen, eine Mischtechnik, die Leichtigkeit und Lebendigkeit assoziieren lässt.

Eine männliche und eine weibliche Handschrift, doch stammen die klar strukturiert, rhythmischen Reliefarbeiten von Eva Salwinski und die so zart scheinenden Malereien und Zeichnungen entspringen der künstlerischen Auseinandersetzung Manfred Schülers. Womit mal wieder bewiesen ist, das Anima und Animus in beiden Geschlechtern recht emanzipiert vertreten sind.
Beeindruckend sind die großen Plastiken von Salwinski, lebensgroße Figuren, gearbeitet aus Plexiglas und mit einer Aluminiumbeschichtung versehen, sie wirken zugleich kräftig präsent und entrückt ätherisch.

Engel sind es, Schutzwesen, die auch verkleinert in Relief und Malerei auftauchen. So mutet das zweibändige, mehrere Meter lange Fries „Werden zu sein“, aus dem Jahre 2002/2004, klassisch an, erinnert an mythologische Erzählung und lädt zum Verweilen und betrachten ein.

Schülers Arbeiten zeugen von einem dynamischen, intensiven Schaffensprozess. Zumeist bleibt Schüler abstrakt, doch lassen sich auch figurale Werke finden. So die „Schweinehunde“ von 2008. Zwei eng gehängte Leinwände auf denen in der markanten Mischtechnik – Schüler arbeitet mit unterschiedlichen Farben, die sich in ihrem Materialverhalten gegenseitig beeinflussen - leicht und schemenhaft zwei sich küssende „Schweinehunde“ dargestellt sind. Humor und Lebenslust transportieren die Arbeiten von Schüler.

Seine sensibel erdig sinnliche Arbeitsweise setzt sich fruchtbar von der kühl klaren vergeistigten Herangehensweise Salwinskis ab.

Der auf zwei Etagen ausgedehnte Rundgang in der Galerie Graf Adolf ist ein außerordentlicher Genuss, der bis zum 22.10.2001 (Finissage ab 19 Uhr) wahrgenommen werden kann.

Ausstellunginformation Gedankenpaar

Weitere Infos unter: www.galerie-graf-adolf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erfahrungen aus dem Alltag mit


Bild Markus Paulußen ZABTH Köln wirkt an der Entwicklung einer digitalen Plattform zum Wissensaustausch mit

Wie gelingt eine Familienfahrradtour mit Kind im Rollstuhl? Und wie lässt sich effizient und gemütlich ein Pflegezimmer in einer kleinen Wohnung einrichten? Für di...


weiterlesen...

666 + 1. Auftritt im Gaffel am Dom:


Björn Heuser Gaffel am Dom Foto Constantin Ehrchen honorarfreiKöln, 6. Dezember 2023 – Da er zu der Hochzeitsparty seines Freundes und Fahrers eingeladen war, hat Björn Heuser seinen Jubiläumsauftritt verschoben. Der wird nun als 666 + 1. Mitsingkonzert am Freitag (8. Dezember) nachgeholt.

Damit feiert der M...


weiterlesen...

Neues Informationsportal zum Themenfeld


bPb LogoUnterstützungsangebot für Bildungsarbeit, Verwaltung und Sicherheitsbehörden // Jedes Quartal neue Hintergrundbeiträge und Artikel zu Themenschwerpunkten // Mehr Informationen unter www.bpb.de/infopool

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bp...


weiterlesen...

03.12.2023 - 02.06.2024 Oskar Holweck -


Foto  Michael Wittassek DetailWie kaum ein anderer Künstler hat Oskar Holweck (1924 St. Ingbert, Saarland – 2007 ebenda) die Kunst aus Papier vorangetrieben und ihr zu einem eigenen Profil und Ansehen verholfen. Generationen von Künstlerinnen und Künstlern sind darauf aufbauen...


weiterlesen...

13.01.- 09.03.2024 Ausstellung -


03elliott erwitt usa new york city 1946 17d66Wir trauern um unseren hochgeschätzten und liebenswerten Künstler, den amerikanischen Fotografen Elliott Erwitt, der in der Nacht vom 29. auf den 30. November 2023 im Alter von 95 Jahren friedlich zu Hause im Kreise seiner Familie gestorben ist.

V...


weiterlesen...

GRENZGANG Reise-Reportage Magisches


magisches indienMehr als 50 Länder auf 5 Kontinenten hat Thorge Berge bereist – und doch zieht es ihn immer wieder nach Indien. Der Reisefotograf zeigt in seiner Live-Reportage die Vielfalt von Natur und Kultur des Subkontinents. Neben grünen Tee-Plantagen, Keral...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.