Geordnetes Chaos im Labyrinth

labyrinth_im_HinterhofsalonIm Herzen von Köln befindet sich der von Anja Reuther geführte  „Hinterhofsalon“. Ein Kultursalon der in seiner bunten und anspruchsvollen Programmauswahl durchaus als Geheimtipp gilt.
Dies Kleinod auf der Aachener Straße, präsentiert wechselnde Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Vorträge, Comedy, Workshops und bietet nahezu für jeden Kulturinteressierten spannende Events. So auch am 13. November, als um 16:11 Uhr das „Geordnete Chaos im Labyrinth „ gezeigt wurde.  Sechs Künstler, unterschiedlicher Disziplinen arrangierten ein 18 Punkte umfassendes Programm.
Malerei, Gesang, Piano, Lyrik, Performace, Installation und Tanz wurden geboten. Es kam der Initiatorin weniger auf ein abschließendes Konzept an, die Vielfältigkeit des Themas diente als roter Faden und verband die unterschiedlichen Darbietungen.
Gleich einem detaillierten Mosaik, fügte sich lyrischer Vortrag (Kafka, Castaneda u.a.) an beindruckenden Gesang (Mills, Jackson, King u.w.), die Tanz- und Performanceeinlagen belebten das abwechslungsreiche Spiel. Rose Trautmann führte mit kleinen Passagen zur Symbolik von Labyrinth und Erde, durch das Programm und breitete vor dem zahlreich erschienenen Publikum ein Tableau aus, dass in seiner Tiefsinnigkeit inspirierend anrührte.
Im Außenbereich des ansprechend und großzügig gestalteten Hinterhofsalons, fand der Besucher zwei großformatig angelegte Labyrinthe.
labyrinth01Eines aus Kieselsteinen gefasst, das andre durch Kreidezeichnung dargestellt und von Totenlichtern gesäumt.  Im Zentrum des Labyrinths warteten kleine Kärtchen mit sinnhaften Sprüchen, die zum Nachdenken anregten.
Das Labyrinth ist ein altes universelles Symbol.. Als Metapher des Lebens symbolisiert es die notwendigen Entscheidungen zur Erreichung der sicheren Mitte. Wie das Mandala symbolisiert der Weg durch das Labyrinth in der religiösen Analogie eine spirituelle Reise auf der Suche nach der Einheit mit dem Absoluten.
Dieser Weg, diese Suche, wurde eindrucksvoll von den beteiligten Künstlern dargestellt und in seiner Vielschichtigkeit beleuchtet.
Der bereits im Frühjahr aufgenommene Labyrinthzyklus wird im April nächsten Jahres forgesetzt.

Das aktuelle Programm des Hinterhofsalons ist unter www.hinterhofsalon.de einsehbar.

Katja Egler-Streil

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Webvideo-Projekt "Mind the Gaps" auf


the mind gapsWebvideoreihe zu sozialer Ungleichheit und Diskriminierung auf Instagram und Tik Tok // Start am 24. November 2023 // Abrufbar ab dem 28. November 2023 unter www.bpb.de/mindthegaps

die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb startet am 24. Novem...


weiterlesen...

Auf in die Welt – Deine Messe für


Globus AufindieWelt o300gDie Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler, junge Erwachsene, Eltern und Pädagogen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informier...


weiterlesen...

Erfahrungen aus dem Alltag mit


Bild Markus Paulußen ZABTH Köln wirkt an der Entwicklung einer digitalen Plattform zum Wissensaustausch mit

Wie gelingt eine Familienfahrradtour mit Kind im Rollstuhl? Und wie lässt sich effizient und gemütlich ein Pflegezimmer in einer kleinen Wohnung einrichten? Für di...


weiterlesen...

GRENZGANG Reise-Reportage: Syrien –


GRENZGANG Presse Reise Reportage Syrien Lutz Jaekel Urheber Hinweis Foto Lutz Jäkel 001Wohl kaum jemand kann sich an ein Syrien ohne Bürgerkrieg erinnern, der seit 2011 tobt. In dem Land, am Schnittpunkt von einstiger Weihrauch- und Seidenstraße gelegen, hatten seit Jahrtausenden verschiedene Völker und Religionen ihr Zuhause. Um da...


weiterlesen...

Gesamtinstandsetzung Mülheimer Brücke


copyright Tatjana ZieschangFührungen für Anlieger*innen waren gut besucht!

Die Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke tritt bald in die nächste Phase, Bauphase 2. Um allen interessierten Anlieger*innen die anstehenden Arbeiten und verkehrlichen Auswirkungen der Bauphase ...


weiterlesen...

THE BROS. LANDRETH: Mini-Doku "Let It


the brosDie kanadischen Ausnahmemusiker gastieren vom 23. bis 25. November mit der „Let It Lie 10th Anniversary Tour“ und besonderem Live-Programm Konzerte in Isernhagen, Hamburg und Köln

Zehn Jahre "Let it Lie" in zwei Sets – akustisch & elektrisch

The B...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.