Gelesen: Eselsohr - Die wahre Geschichte der Bremer Stadtmusikanten

Eine Geschichte von Heidi Grun mit Bildern von Martin Welzel

eselsohr_die_wahre_geschichte_der_bremer_stadtmusikanten_coverMan stelle sich vor, ein alter Esel, macht sich auf den Weg, um die Liebe zu finden.
Auch im Volksmärchen, welches die Gebrüder Grimm einst aufschrieben, macht sich ein alter Esel auf den Weg. Ganz praktisch veranlagt nach Bremen, um dort Stadtmusikant zu werden. Was er da wirklich wollte, wurde wohl von Mund zu Mund unterschiedlich interpretiert.
Unser Esel macht sich eher auf eine Suche, denn dass er ein wirkliches Ziel vor Augen hat.

Wie viele Menschen, sucht er die Liebe, verlässt hierfür seine gewohnte Umgebung, und geht ein existenzielles Risiko ein. Wie es so ist, wenn ein Wesen seinem Herzen folgt, man begegnet dem ein oder anderen Weggefährten. Ein flapsiger Hund, eine zutiefst frustrierte Katze, eine erleuchtete Ratte (ja wirklich!) und ein verrücktes Huhn.
Jede Figur ist in "Eselsohr" herrlich ehrlich in ihrer ihnen innewohnenden schrulligen Art beschrieben. Die zeichnerische Interpretation des Künstlers Martin Welzel lässt diese in leuchtenden Farben auch visuell lebendig werden.

Eselsohr ist ein Genuss. Sowohl zu lesen, als auch zu betrachten. Mit verschmitztem Lächeln erkennt sich der Mensch mit all seinen Unzulänglichkeiten wieder. Genau deswegen sind sie so liebenswert, denn sie streiten, gehen, kämpfen und haben sich so am Ende gefunden. Selbst Esel findet das, was er suchte, obwohl er in diesem Moment etwas völlig anderes im Kopf hatte.
Ist es nicht die klassische Situation, dass genau in dem Moment, wo du nichts brauchst, du der wahren Liebe begegnest?

Ob man dafür ein alter Esel sein muss, ist jedem selbst überlassen zu ergründen. :-)

Meine Empfehlung:
Eselsohr ist ein herrliches, kurzweiliges Buch mit lustiger Sprache und sehr schönen Bildern. Den Hintergrund, dass jeder die Bremer Stadtmusikanten kennt, hat Heidi Grun geschickt ausgenutzt. So überrascht die Autorin und verändert den Rahmen in einem verständlichem Maß. Daher ist den kleinen Kindern vorerst die Grimmsche Version zu empfehlen. Den Größeren und ganz Großen sei Eselsohr wärmstens ans Herz gelegt. Das Buch liest sich ebenfalls gut in gemütlicher Runde, mit Tränen in den Augen und anschließender Diskussion. Die herrlichen Illustrationen von Martin Welzel erzählen ansich die Geschichte schon von allein. Der Künstler verleiht den Figuren herzerwärmende Gesichtszüge und Wesensausdrücke.

Viel Freude beim Lesen!

Ilka Baum

Eselsohr - Die wahre Geschichte der Bremer Stadtmusikanten

Heidi Grund und Martin Welzel

erschienen im Verlag: Books on Demand

ISBN: 978-3-8423-4438-9

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg - Neuer


logo georg Simon Ohm SchuleZu Beginn des neuen Schuljahres ist am Georg-Simon-Ohm Berufskolleg in Köln (www.gso-koeln.de) der neue Ausbildungsberuf „Gestalter:in für immersive Medien“ gestartet!

Du hast einen Bezug zu fantastisch produzierten Filmen, Serien, Videospielen un...


weiterlesen...

750 Schüler*innen laufen für


friedenslauf„Frieden durch Freundschaft“ - unter diesem Motto setzen 750 Schüler*innen von vier Nippeser Schulen am kommenden Mittwoch auf der Bezirkssportanlage Merheimer Straße ein Zeichen für den Frieden und sammeln dabei zugleich Spenden für die Arbeit de...


weiterlesen...

Bewerbungsstart: 12. Festival Politik


755291 teaser 3x2 800Austragungsort für Herbst 2025 gesucht // Bewerbungen von Städten bis zum 10. November möglich // www.politikimfreientheater.de

Im Herbst 2025 findet die 12. Ausgabe des Festivals Politik im Freien Theater statt. Die Bundeszentrale für politische ...


weiterlesen...

GUITAR SUMMIT 2023: Das Line-Up für die


guitar Summit 2023Im Jahr 2017 hatte ein kleines, aber umso enthusiastischeres Team aus der Redaktion des Gitarre-&-Bass-Magazins die Idee, ein Event auf die Beine zu stellen, das sich ganz den Themen Gitarren, Bässe, Verstärker und allem, was dazu gehört, widmet&n...


weiterlesen...

Ausstellung: Ein neuer Bahnhof für


Grafik Meryem KilicDie Initiative „neue mitte köln“ setzt sich für die Verlegung des Hauptbahnhofs ins Rechtsrheinische ein. Ideen zum Aussehen eines solchen neuen Bahnhofs haben jetzt Masterstudierende der Fakultät für Architektur der TH Köln entwickelt. In einer A...


weiterlesen...

Rund 400 Neueinschreibungen zum


Alanus Hochschule Semestereröffnung 2023 Alanus Hochschule 1An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft starteten etwa 400 Studienanfänger:innen in ihr Studium in Alfter. Zu diesem Anlass fand ein buntes Programm am Campus II – Villestraße statt. Im Rahmen der Begrüßungsfeier mit Alfters Bürgermeis...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.