Gruppenausstellung "Flucht" Galerie Phoenix Köln noch bis zum 30.05.2015 geöffnet!

fluchtDie Galerie Phoenix in der Wachsfabrik, Köln, zeigt in der aktuellen Ausstellung "Flucht" ausgewählte Arbeiten von 15 bildenden Künstlern.

„Flucht" ist ein Begriff, der in aller Munde ist. Fast täglich werden wir mit den Katastrophen im Mittelmeer oder an anderen Plätzen der Erde konfroniert. Politik und Klimawechsel sind wesentliche Auslöser von Flucht. Es kam uns aber darauf an, das Thema weit zu fassen und Künstlern viel Raum zu bieten, um zu arbeiten. So war auch denkbar, Flucht in den Alkohol oder Konsum künstlerisch aufzugreifen.

Arbeiten von folgenden Künstleren wurden für die Ausstellung ausgewählt:
Daniel Wimmer, Anne Janoschka, Dirk Schmitt, Sylvia Klein, Thorsten Dittrich, Antonia Sanker, Klaus Tenner, Robert Mohrens, Thomas Otto Schneider, Monika von Stark, Leni Winkelmann, Hans Geiger

Vanessa Vieto: „Orpheus steter Begleiter auf seiner tragischen Lebensreise ist die Flucht,die ihm wie der eigene Schatten an den Versen haftet. Alleine in der Musik findet er Trost und bewegt die Welt mit tönenden Bildern als Sprache der Seele."

Ausstellungsdauer: 02.04.2015 – 30.05.2015

Galerie Phoenix
Kunstzentrum Wachsfabrik
Industriestr. 170
50999 Köln

www.galerie-phoenix.de

Öffnungszeiten:
Di. + Do., 18 – 20 Uhr
Sa. 16 – 19 Uhr
und nach Vereinbarung

Foto: ©Daniel Wimmer
„Auf dem Bild ist ein afrikanischer Flüchtling zu sehen den ich in Italien kennengelernt habe. Er hat mir von seiner anfänglichen Isolation nach der Flucht erzählt. Mit diesem Bild hab ich versucht dieses Gefühl einzufangen". Öl auf Leinwand 80x100cm

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

05.10.2023 Workshop: Mechtild Frisch -


Foto M WittassekAuf vielfache Nachfrage findet ein zusätzlicher Workshop zur Ausstellung von "Mechtild Frisch. Sehstücke" statt, bei dem ihre Technik des Perforierens im Mittelpunkt steht: Nach einem Rundgang durch die Ausstellung werden wir im Atelier selbst akt...


weiterlesen...

Das handgemalte Wimmelbild-Spiel Sophia


travellerIm neuen Trailer gewährt Sophia einen kleinen Einblick in die malerische Reise durch Venedig - Für weitere Erkundungen wartet eine Demo auf Steam!

BEIJING — 19. September 2023 — Taucht ein in die zauberhafte Welt von Sophia the Traveler aus der Fe...


weiterlesen...

21.10.2023 Bonn-Premiere:


suchtpotenzial110 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens ...


weiterlesen...

BUCHTIPP: Brunhild Berg "Die Weisheit


die weisheit der steineIn diesem Buch beschreibt Brunhild Berg die Geschichte und Wirkung der Steine von Atlantis. Die Steine haben positive Auswirkungen auf unseren physischen und emotionalen Körper. Durch die Übertragung ihrer Schwingungen werden Körper und Geist harm...


weiterlesen...

23.09.2023 – 03.03.2024 Walde Huth.


Museum Ludwig  Heringson CollectiblesMit Textilien und Stoffen befasste sich Walde Huth (1923–2011) ihr ganzes Fotografinnenleben lang. Angefangen u.a. mit Aufträgen für die Samtfabrik Gottlieb Ott Sohn in den frühen 1950er Jahren gelang ihr der Sprung zur Modefotografin von internat...


weiterlesen...

Bewerbungsstart: 12. Festival Politik


755291 teaser 3x2 800Austragungsort für Herbst 2025 gesucht // Bewerbungen von Städten bis zum 10. November möglich // www.politikimfreientheater.de

Im Herbst 2025 findet die 12. Ausgabe des Festivals Politik im Freien Theater statt. Die Bundeszentrale für politische ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.