Gruppenausstellung "Flucht" Galerie Phoenix Köln noch bis zum 30.05.2015 geöffnet!
Die Galerie Phoenix in der Wachsfabrik, Köln, zeigt in der aktuellen Ausstellung "Flucht" ausgewählte Arbeiten von 15 bildenden Künstlern.
„Flucht" ist ein Begriff, der in aller Munde ist. Fast täglich werden wir mit den Katastrophen im Mittelmeer oder an anderen Plätzen der Erde konfroniert. Politik und Klimawechsel sind wesentliche Auslöser von Flucht. Es kam uns aber darauf an, das Thema weit zu fassen und Künstlern viel Raum zu bieten, um zu arbeiten. So war auch denkbar, Flucht in den Alkohol oder Konsum künstlerisch aufzugreifen.
Arbeiten von folgenden Künstleren wurden für die Ausstellung ausgewählt:
Daniel Wimmer, Anne Janoschka, Dirk Schmitt, Sylvia Klein, Thorsten Dittrich, Antonia Sanker, Klaus Tenner, Robert Mohrens, Thomas Otto Schneider, Monika von Stark, Leni Winkelmann, Hans Geiger
Vanessa Vieto: „Orpheus steter Begleiter auf seiner tragischen Lebensreise ist die Flucht,die ihm wie der eigene Schatten an den Versen haftet. Alleine in der Musik findet er Trost und bewegt die Welt mit tönenden Bildern als Sprache der Seele."
Ausstellungsdauer: 02.04.2015 – 30.05.2015
Galerie Phoenix
Kunstzentrum Wachsfabrik
Industriestr. 170
50999 Köln
Öffnungszeiten:
Di. + Do., 18 – 20 Uhr
Sa. 16 – 19 Uhr
und nach Vereinbarung
Foto: ©Daniel Wimmer
„Auf dem Bild ist ein afrikanischer Flüchtling zu sehen den ich in Italien kennengelernt habe. Er hat mir von seiner anfänglichen Isolation nach der Flucht erzählt. Mit diesem Bild hab ich versucht dieses Gefühl einzufangen". Öl auf Leinwand 80x100cm
weitere Beiträge
Ausstellung - Perspektivwechsel
Die Idee, die humoristischen und gleichermaßen gesellschaftskritischen Zeichnungen von Klaus Schaefer zu präsentieren war, Leichtigkeit in das Thema zu bringen, was uns auf ganz unterschiedliche Weise bewegt und bestimmt. Auch über ein ernstes The...
Engagement für Demokratie fördern
Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2021 des BfDT gestartet / Einsendeschluss 27. Juni 2021
Seit 2001 zeichnet das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) mit dem jährlichen bundesweiten Wettbewerb „Ak...
Bestes Serious Game: TH Köln gewinnt Deutschen Computerspielpreis
Das Serious Game „Welten der Werkstoffe“ erhält den Deutschen Computerspielpreis. Im Rahmen einer Online-Show wurde das vom Institut für Werkstoffanwendung und dem Cologne Game Lab der TH Köln entwickelte Spiel in der mit 35.000 Euro dotierten Kat...
W-FILM „Das Fieber“ Aufrüttelnder Dokumentarfilm über die globale Malaria-Krise
Malaria hat mehr Menschen getötet, als alle Krankheiten und Kriege dieser Erde zusammen. Nun brachte Covid-19 die Welt zum Stillstand, aber der Malaria-Parasit wütet unbeachtet weiter: Als Folge des globalen Lockdowns wird er südlich der Sahara di...
Nippes wird barrierefrei(er): Bezirksvertretung schafft Verweil- und Begegnungsräume
12.04.2021, Köln. Dank eines Antrages der KLIMA FREUNDE wird Nippes nun endlich barrierefreier: Gehwege mit mindestens 2 Metern Breite und damit ein bisschen mehr Platz und mehr Raum für Begegnung sollen im Bezirk Standard werden. Das hat die Bezi...